Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Kastration Trichter

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo,


    mein Meerschweindl wurde am Freitag kastriert. Damit er sich die Fäden nicht aufbeisst, hat er einen Trichter bekommen. Nachdem der sich aber nur verschiebt und er fast n bisschen wund davon ist, habe ich ihn gerade erlöst. Morgen muss ich nochmal zum Tierarzt zur Nachkontrolle. Wie kann ich es denn vermeiden, dass der junge Mann heute da hinten rumknabbert?

  • Hallo


    ist jetzt vielleicht etwas daneben, weil keine Böckchenkastration, aber als ich Tina von der Total-OP abholte, war es auch ein "versilbertes" Schweinchen.
    Auch bei uns kein Knabbern oder so an der Wunde.
    Gruß
    Andrea

  • Hallo :)


    Ich hatte meine beiden Böckchen Ende Oktober kastrieren lassen und beide bekamen keinen Trichter.....


    Die TÄ meinte, dass ich einfach beobachten soll, ob die Böckchen an die Wunde gehen.....Wenn ja, dann hätte ich nochmal zur TÄ kommen müssen und sie hätte mir so nen Trichter für die Jungs mitgegeben.....


    Aber meine Beiden sind überhaupt nicht an die Wunde gegangen....alles ist super verheilt :)


    Hatte dein TA denn was gesagt, als er dir den Trichter mitgegeben hatte?


    Vllt könntest du ja auch etwas Stoff an dem inneren Trichterrand dranmachen, damit der Trichter nicht so scheuert auf der Meerschweinchenhaut....


    Eigentlich finde ich so einen Trichter auch unnötig, wenn das Meeri nicht an die Wunde geht...

  • Hallo zusammen!


    Also, ich kann *Fortresca* nur zustimmen.
    Ich habe auch nur gute Erfahrungen mit Silberspray gemacht.
    Ich betrachte diese *Trichter*, gerade für die kleinen Meerschweinchen, eher als Qual als Hilfe.


    Ich an deiner Stelle würde diesen *Trichter* auch ablassen.
    Beobachte Ihn gut und passe ein bisschen auf ihn auf.


    Viele liebe Grüße
    Christine und Fellnasen :wink:

Ähnliche Themen wie Kastration Trichter