Hat jemand von Euch eine Dränageschicht in der Schutzhütte?
Da wir dieses Jahr die ganze Meeri-Haltung geändert haben, muss jetzt noch einiges zum Winter fertig werden.
Im Moment steht dieser Stall (s.Link) in einem 30 qm Freigehege (Stall ist Regengeschützt überdacht). In der Schublade des Haupthauses ist eine Dränage eingebaut (Eigenkonstruktion), die den Stallbereich wesentlich trockener hält.
Für den Winter benötige ich noch eine separat stehende frostsichere Schutz- und Schlafhütte (1,2 x 0,6 x 0,6 incl. Vorraum). In den Boden möchte ich eine Dränage machen, damit der Urin abfließen kann.
Folgende Vorschläge sind mir gemacht worden:
- Schutzhütte auf den Erdboden stellen mit viel Stroh am Boden, der Urin würde ohne Probleme abfließen
- Bodengrund ausheben, mit Kies auffüllen, darüber Stroh
- aus dem Pferdezubehör eine urindurchlässige Matte auf den Boden legen (Wahlweise mit bzw. ohne Stroh)
- Schutzhütte mit Boden (ca 15 cm vom Erdboden hoch):
Bodenwanne mit Katzenstreu, Streu, Stroh auffüllen
Bodenwanne mit Kies, Zeitung, Stroh auffüllen?
Andere Variante kein STroh - nur Heu verwenden.
Hat einer von Euch Erfahrung damit? Andere Ideen vielleicht?
Liebe Grüße
Sabine