Meerschweinchen Futter / Ernährung

Sorgen um meine Meeribabys

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo liebe Meerifreunde,


    nach dem "Ableben" meines Hamsters haben wir uns für die Meerschweinchenhaltung entschieden und wir sind seit letztem Mittwoch stolze Besitzer von einem Geschwister-Notfall-Paar!


    Sie sind beide heute genau 2 Monate und ich mach mir Sorgen. Ob diese nun begründet sind oder ich nur übermäßige Angst habe (was ich hoffe) weiß ich nicht!


    Also, ich weiß, dass Heu das Grundnahrungsmittel ist, habe aber nicht das Gefühl, dass die beiden sonderlich viel davon fressen. genau sagen kann ich es aber nicht! Sie haben natürlich mehrere Möglichkeiten, an mehreren Stellen Heu zu fressen. Ich nusste aber noch nicht nachfüllen, ahtte nicht das Gefühl, dass viel fehlt. Hab dann aber immer mal wieder was oben drauf gelegt...!


    Ich habe die beiden von einer Züchterin, die die beiden großgezogen hat. Die Züchterin selbst, hat diese beiden Schweinchen von irgendwem "übergedrückt" bekommen, bzw. hat sie sich der insgesamt 4 Babys angenommen, weil die Mutter, die viel zu früh gedeckt wurde, bei der Geburt gestorben ist! Von dieser Züchterin, die sehr ländlich lebt, habe ich auch gleich Heu gekauft, damit sie das bekommen, was sie scoh kennen!


    Außerdem habe ich sie gewogen und ich weiß nicht, ob ich mir bezüglich ihres Gewichts sorgen machen muss. Ich schreibe mal eben das Gewicht der letzten Tage auf:


    Merlin (Kastrat): 30.12.: 416g; 01.01.: 435g; 02.01.: 426g
    Mim (die Schwester): 30.12.: 494g; 01.01.: 491g; 02.01.: 483g


    Ist das normal? Ich meine, Mim nimmt ja sogar ab! Ich mache mir wirklich Sorgen! Oder kann es noch daran liegen, dass die noch Stress wegen des Umzugs und der neuen Umgebung haben?


    Über Antworten und Hilfe freue ich mich sehr!


    Danke


    Gruß Sanne mit Merlin und Mim :D

  • Hallo Sanne :D


    Herzlich Willkommen im Forum!


    Was bekommen sie denn neben dem Heu noch? Trockenfutter? Denn dieses löst ein Sättigungsgefühl aus, wonach sie dann keinen Hunger mehr auf das Heu haben. Als wir noch TroFu gaben, wurde auch viel weniger Heu gefressen, seit wir aber seit langer Zeit umgestellt haben, wird sogar bei Heu gequickt und es ist in Null Koma nichts weg, da komm ich mit dem Auffüllen gar nicht mehr hinterher.


    Woher du sie herhast, hört sich schonmal sehr gut an. Toll das du den beiden ein Zuhause geben konntest.


    Die Gewichte sind eigentlich, für ihr Alter sehr normal. Hast du denn den Eindruck das sie sehr dünn sind? Wenn ja, kannst du mit Erbsenflocken oder Haferflocken, oder Karotte zufüttern, das sind beliebte Dickmacher und wird eigentlich von fast jedem Schwein geliebt.


    Auch, das Abnnehmen & Zunehmen von Woche zu Woche ist normal. Sollten sie innerhalb einer Woche mehr als 50g abnnehmen, sollte man sofort zum Tierarzt um nachzuschauen, ob etwas los ist.
    Es kommt auch darauf an, wann du immer wiegst. Vor dem Fressen? Nach dem Fressen?


    Achte einfach darauf, dass sie genug Heu haben. Dazu sollten sie 10% des eigenen Körpergewichts an Frischfutter pro Tag bekommen.
    Mim z.B ca. 48g. Ich füttere aber eher mehr.


    Waren die beiden denn schon beim Tierarzt?


    LG :D

  • Ich kann mich Phöni nur anschließen :D


    Toll, dass die beiden bei dir ein neues zu Hause gefunden haben.


    Ich finde die Gewichte der beiden gut, meine Klara zb ist erst 3Monate alt und wiegt 464g ! Da wiegt Mim, welche ja einen Monat jünger ist ale Klara, mehr!


    Meine fressen sehr gerne und auch viel Heu. Ich wechsel die Sorte jeden Tag. Ich habe zZ drei verschiedene Heusorten hier. Die beiden lieben die Abwechslung und stürzen sich mit Freude auf das Heu.

  • Vielen Dank für die schnellen Antworten!


    Sie bekommen zusammen (so hat die Züchterin es auch gemacht) 2 EL Pellets! Die gab es heute morgen und es ist noch immer mindesten 1 EL davon da!
    Außerdem gab es heute schon Paprika, ein Kohlrabiblatt (wollte sie vorsichtig dran gewöhnen), Zucchini, Dill, Romanasalat und Wurzel! Leider stehen beide nicht sonderlich auf Wurzeln! Fenchel habe ich auch schon versucht, aber das mögen sie leider scheinbar auch nicht! Ärgerlich, wo es doch so gut riecht ;)!
    Ich finde sie sehen nicht dünn aus, ganz normal und schlank... aber nicht dünn! Erbsenflocken habe ich! Die werde ich ihnen gleich mal geben!


    Ich wiege sie bisher immer Abends so gegen 18h! Mir ist klar, dass das Gewicht dann schwanken kann, aber ich schaffe es nicht, wenn mein Urlaub vorbei ist, sie morgens zu fangen und zu wiegen, deswegen habe ich damit gleich abends begonnen.


    Ich mache mir immer so viel Sorgen!


    Die Züchterin züchtet seit 17 Jahren und versorgt ihre Tiere wohl auch so Erste-Hilfe-Mäßig! Sie hat Merlin auch zusammen mir eine Freundin (ich glaube die ist Tierärztin) kastriert. Sie gibt auch Spritzen... irgendwoher muss sie also Ahnung haben! Bei einem "richtigen" TA war ich mit ihnen also noch nicht! Will sie ja auch nicht unnötig stressen!


    Mim ist auch seit gestern sehr ruhig und oft im Haus... ich hoffe es geht ihr nicht schlecht... aber wie soll ich das beurteilen können?! Ich dachte vorhin noch, dass es neben der neuen Umgebung auch daran liegen kann, dass ihr Bruder, sobald er sie sieht oder in ihrer Nähe ist, anfängt zu brommseln und ihr ständig auf dem Fersen ist. Das geht ihr auf den Nerv und sie hat ihn auch schon einige male dafür in die Schranken gewiesen!


    Man liest hier so viel und wird noch ganz wirr... dachte auch schon an eine Zahnfehlstellung, weil die ja dann auch oft als erstes kein Heu mehr fressen, so wie ich es hier gelesen habe...!


    Er ist gerade schon wieder irgendwas am fressen und sie liegt still in ihrem Haus! Ich weiß es einfach nicht! Will doch, dass es ihnen gut geht!


    Gruß Sandra

  • Vielleicht solltest du die Beiden nicht täglich dem Stress aussetzen und sie einfangen zum Wiegen!!! Laß sie sich doch erstmal eingewöhnen! Meine haben am Anfang auch nicht soviel Heu gefressen, war alles viel zu aufregend und die Heuraufe auch noch im vorderen Bereich des EB´s, da war die Angst viel zu groß!!! Vielleicht mögen sie aber auch die Heusorte nicht? Leg ihnen doch mal Heu unter ihre Unterstände oder davor... und beobachte sie vom Weiten. Wenn sie sich sicher fühlen fangen sie bestimmt an daran zu knabbern!
    Wenn du dir wirklich so große Sorgen machst, pack sie ein und lass sie mal von einem erfahrenen TA durchchecken, dann bist du auf der sicheren Seite!


    Wünsche dir viel Spaß mit deinen Kleinen!


    Ach, manchmal wirkt ein ausgewachsenen Meeri, an dem sich die Kleinen orientieren können, wahre Wunder :wink: Kommt natürlich auch drauf an wie viel Platz du hast!



    Edit: Und das Verhalten zwischen deinen Beiden, ist völlig normal! Mein Kastrat brommselt auch ständig zwischen seinen Frauen herrum und wenn die nicht wollen wird gequitscht, weggelaufen oder auch Pipi gespritzt :P Das normale Meerileben halt! Aber vielleicht ist dein Kastrat ja auch gelangweilt mit nur einem Mädel und die Kleine etwas überfordert?

  • ... ich habe ihr gerade, nach 2 Erbsenflocken, gelbe paprika in ihr Haus gegeben, die wird nun verschlungen! Vielleicht auch dumm von mir, sie nicht damit rauszulocken aber ich will doch nur das sie was frißt! Allerdings frißt sie so ja ber auch noch weniger Heu! Hmmmm...!
    Merlin hat natürlich auch was bekommen


    Geht es denn bei dem Heu, dass sie so dringed fressen müssen, "nur" um den Zahnabrieb, oder brauchen die das Heu auch sehr dringend für die Verdauung? Das hatte ich jedenfalls so verstanden!


    @ Wiesel: Das mit dem Stress und dem Wiegen habe ich auch schon überlegt! Vielleicht hast du recht! Aber ich dacht, wenn sie nun rapide abnehmen, dann merke ich es vielleicht nicht rechtzeitig! Man muss sich da wohl für einen Weg entscheiden!


    Über ein drittes, erwachsenes Schwein habe ich auch schon nachgedacht! Orientieren sie sich dann echt an dem großen Schwein? Aber das hat doch dann auch Angst wenn es hier neu einzieht. Und was mache ich dann, wenn sie sich nicht vertragen? Man, der arme Merlin... möchte doch so gerne mal "rauf" ... brmmselt hier schon wieder rum.... und Mim lässt ihn nicht! Sie kann einem aber auch leid tun... immer diese Belästigung! Ich glaube, mein Freund wird ein drittes Schwein nicht sonderliche erfreuen... aber da kann Frau ja auch einiges mit Überzeugungstalent erreichen ;)! Erstmal ist es sicher besser, sie sich einleben zu lassen!


    Mein Eigebau ist 1,40 x 0,60! Und das mal 3, weil 3 Etagen! Ich weiß inzwischen, bzw. habe hier gelesen, dass Schweine keine Bergsteiger sind und es lieber eine große Fläche am Stück sein soll... nun ja! Aber mit viel Auslauf lässt sich das sicherlich kompensieren! Sie flitzen auch immer hoch und runter und springen von halber höhe in die Heuraufe!


    Gruß Sandra

Ähnliche Themen wie Sorgen um meine Meeribabys