Meerschweinchen Haltung

Welche Einstreu und woher?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Ich weiß, dass es dieses Thema schon oft gab und gibt, meine Frage ist aber etwas anders gelagert. Also nicht zur Beschaffenheit des Streus, dass steht ja sehr anschaulich im Meerschweinchen Ratgeber, sondern woher man das Streu beziehen kann.


    Ich habe schon so einiges getestet:


    Allspan Bioaktiv habe ich bisher immer beim pferdefuttershop.de oder stroeh.de bezogen. Da ich aber in der letzten Zeit nicht so zufrieden mit der Qualität war, würde ich gerne auf Hanf- oder Leinenstreu umsteigen. Beides habe ich in kleinen Mengen vom Fressnapf gekauft und getestet. Auf Dauer zu kleine Beutel, die zu teuer sind. Das Leinenstreu finde ich sehr fein und weich, habe aber Bedenken, dass bei etwas härteren Hanfstreu mal Splitter o.ä. in Augen, Füßchen usw landen.


    Welche Hanfstreus habt ihr schon getestet? Und wo kauft ihr die? Gleiche Frage für Leinenstreu.


    Aubiose gab es lange Zeit auch bei stroeh.de, die haben es aber aus dem Programm genommen. Hansemanns-Team bietet den Ballen an, aber dort kostet er 20€, was mir für zwei Eigenbauten etwas teuer ist. Da würde ich monatlich ja Unsummen für Streu ausgeben, Geld das ich lieber in Frischfutter usw. investiere.


    Eurolin kann ich nirgendwo finden. Einige bieten FLAXX LeinenStreu an...


    Kennt jemand das Hanfstreu vom Scheunenlaedchen.com? Oder hat schonmal wer das Hanfstreu vom heukorb.de probiert? Wobei scheunenlaedchen um einiges günstiger ist.

Ähnliche Themen wie Welche Einstreu und woher?