Tolle Bilder. Vor allem Bommel mal wieder.
-
-
-
Danke ihr beiden
Hier noch ein kleiner Eindruck von dem kleinen Unhold Edda... Wie sie leibt und lebt
Lang, aber witzig
Rieke -
Ich kenn' ja kein Mädel (weder menschlich noch tierisch), was so vehement auf die Waage will!
So süß... -
Dabei will sie sonst nie rein, zappelt und macht Theater... Immer ein Spektakel sie zu wiegen
Wahrscheinlich wollte sie eher, dass ich die ganze Schale mit Futti fülleAmüsierte Grüße,
Rieke -
So ein kleiner Pausenclown...
Hier ist Wiegen ja auch immer etwas... öh... anstrengend! :wink:
Grüßileins zurück
-
Rund 1000g pures Selbstbewusstsein. Schön, wie sehr sie dir vertraut.
-
Eddalein das Unfugschwein
. Sehr süß, die kleine :-).
Alles Gute für Bommel! Sein Füßchen sieht ja schlimm aus
. Ich hoffe, es wird schnell wieder besser.
Liebe Grüße
Tina -
-
Edda ist ja der Wahnsinn.
Immer gerne mehr vom Unfug -
Wie sieht es denn bei euch derzeit aus? Man liest so wenig. Hoffentlich ein gutes Zeichen?
-
Zitat von Pardona
Wie sieht es denn bei euch derzeit aus? Man liest so wenig. Hoffentlich ein gutes Zeichen?
Ja, da hast du recht - ich habe derzeit wenig Zeit und sitze eigentlich gar nicht mehr am Laptop. Und per Handy so lang schreiben finde ich immer so umständlich. Sry :oops:Nun gibts aber Neuigkeiten, denn mir ging das mit dem großen Eb sooo auf den Keks, dass ich beschlossen habe, wieder auf Käfighaltung umzusteigen. Das ist doch viel einfacher, reinlicher und man ist schneller mit dem Misten durch. Praktisch oder?
http://abload.de/image.php?img=20160205_070754g8si2.jpgNa gut - unter Umständen ist das nur so halb wahr
Ich dachte, der alte Bommel braucht mal wieder etwas Schwung im Leben und da habe ich mich durchringen können und zwei Miniwusel angeschafft
Leider sind sie noch sehr verpilzt, stammen aus einem supi Fall von alle Geschlechter bei Meeris und Hasen sitzen lustig zusammen und irgendwie werden es immer mehr Tiere... Sie kommen nun aus Bommels Ns. Natürlich geben die eigentlich keine kranken Tiere ab. Allerdings sind auch noch tragende Damen dabei, die man ja nicht so gut behandeln kann gegen Milben, Pilz usw. und so stecken sie sich ständig wieder an. Also haben wir nun beschlossen, dass die zwei zu mir ziehen, ich sie hier erstmal behandele und dann gehts in die Gruppe.
Die TÄ gestern war begeistert von den beiden, sie sind fit und süß. Allerdings ist der Pilz echt bäh. Erstaunlicherweise habe ich damit mal so gar keine Erfahrung. Weder mit Babyschweinen noch mit Pilz
Soll nun erstmal optimalerweise 2x täglich desinfizieren und dann Imaverol (stark verdünnt) drauf.Leider sind die beiden völlig verstört. Das kenne ich so gar nicht. Waren ja 2,5 Stunden Fahrt und weg von der Gruppe, aber trotzdem. Sie sind erstarrt und bewegen sich gar nicht. Ich war dann gestern restlichen Tag weg und hinterher waren die Salatblätter angenagt und im Gemüse gewühlt. Aber hocken nur an einem Platz, sind ganz erstarrt und haben Angst. Ist das normal? Habe jetzt schon überlegt, Edda doch dazu zu setzen, damit sie vielleicht auftauen. Aber dann setze ich Edda dem Pilz aus. Sie ist fit, aber trotzdem?! Paar Tage Geduld? Aaaah.... Babyschweine sind schwierig....
In der NS sind sie gerannt und geflitzt, haben Unfug gemacht und dauernd geschätzt (besonders Quassel) und nun ein bewegungsloses Paar
Das ist Elli
http://abload.de/image.php?img=20160205_1616271isev.jpgElli hat noch etwas Weiß am Bein.
http://abload.de/image.php?img=20160205_161609t0syo.jpghttp://abload.de/image.php?img=20160206_064007sbs37.jpg
Bild noch in der NS
http://abload.de/image.php?img=elliwtscj.jpghttp://abload.de/image.php?img=20160206_064158efju9.jpg
Das ist Quassel
http://abload.de/image.php?img=20160205_1617201vsk3.jpgSooo scheu...
http://abload.de/image.php?img=20160206_063839o5srs.jpgBild aus der NS
http://abload.de/image.php?img=quasselp4sdz.jpghttp://abload.de/image.php?img=20160205_161736i4j9u.jpg
http://abload.de/image.php?img=20160206_063820l4k01.jpg
Pilzbehandlungsstation.... So was ätzendes...
http://abload.de/image.php?img=20160206_062725kqs05.jpgLiebe Grüße
Rieke -
Hallo Rieke,
ich will die beiden unbedingt besuchen kommen, aber wir lassen den ihnen noch Zeit.
Als wir früher Saphira und Nelli aus dem Baumarkt geholt hatten, hatten die auch 2 Tage gebraucht, bis die sich mal bewegt haben - ich hoffe, das ist bei den beiden auch so. Vielleicht hilft es, oben auf den Käfig noch ein Handtuch zu legen, damit von oben keine Gefahr durch freifliegende Adler droht?Wie ist das eigentlich mit dem Pilz? Haben die es nur an einer Stelle und kann man das sehen?
Viele Grüße,
Mark -
Ups, jetzt habe ich mich aber doch kurzzeitig leicht erschrocken :shock: :oops:
.
Deine beiden Neuzugänge sind ganz bezaubernd :-). Es freut mich sehr für Quassel und Elli, dass sie bei dir ein liebevolles Zuhause gefunden haben, in dem sie einfach Schweinchen sein dürfen und wo man sich ihrer annimmt.
Dass sie so kurz nach dem Einzug noch verängstigt sind und ihre Rückzugsorte nicht so recht verlassen mögen, ist ganz normal. Sie haben eine kleine Reise hinter sich, befinden sich nicht länger in ihrer ursprünglichen Gruppe und müssen sich noch an die neue Umgebung, andere Geräusche & Gerüche gewöhnen. Mit der Zeit werden sie sich bei dir eingewöhnen.
Sie sind wirklich noch sehr winzig, daher würde ich sie nicht allein halten, sondern in Gesellschaft eines älteren Schweinchens.
Ein mutiges Schweinchen wie Edda, das keine Berührungsängste hat und zudem kerngesund ist, scheint mir eine gute Wahl zu sein :-).Der Pilz ist schon recht großflächig ausgeprägt - arme Minischweinchen - und es ist möglich, dass sich ein gesundes Schweinchen ansteckt, denn auch die Vergesellschaftung mit den beiden kleinen bedeutet sicher erst einmal Stress.
Hier hatten sowohl Oskar als auch Lara schon zum Zeitpunkt ihres Einzuges einen Pilz. Koko hat sich nie angesteckt und auch bei Lara tauchte nach dem Einzug von Oskar (Oskar zog ein paar Monate nach den beiden Damen ein) kein erneuter Pilz auf.Ein kleinflächigerer Pilz lässt sich gut mit Surolan oder Lamisil behandeln, sollte wirklich eine Infektion bei einem der älteren Schweinchen auftreten.
Ich würde den beiden kleinen demnach die Gesellschaft eines älteren Schweinchens, an dem sie sich orientieren können, gönnen.Vielleicht hat jemand anders noch einen Rat für dich :-).
Alles Gute für die beiden Kleinen und auch für den Rest der Bande - besonders Bommel mit seinem wunden Fuß
-.
Liebe Grüße
TinaNoch was vergessen... Pilz geht auch auf den Menschen über, daher immer schön die Hände waschen :wink:
-
So schlimm sehen die beiden Süßen ja nicht aus. Hatten hier nur einmal Pilz, als Yuki im Endstadium von ihrem Lymphdrysenkrebs war und praktisch überhaupt kein Immunsystem mehr hatte. Habe sie nicht getrennt, nix desinfiziert. Mehrmals am Tag Surolan auf die betroffenen Stellen und es ist flott sogar bei ihr wieder abgeheilt. Angesteckt hat sich niemand.
-
Jetzt hier also offiziell herzlich willkommen ihr zwei Süßen!
Wir hatten früher öfter Pilz. Es waren aber nie alle damit infiziert. Pilz geht ja eher auf angegriffene Imunsysteme. Ich würde an deiner Stelle auch Edda eher der theoretischen Gefahr aussetzen Pilz zu bekommen, als die Zwei alleine zu lassen. Pilz ist unschön,lässt sich aber gut behandeln. Desinfizierst du den Stall oder die Wunden? Imaverol hatten wir auch schon.