Meerschweinchen Verhalten

aggressives rennen wie ne rakete???

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • Hallo an alle,


    ich bin neu hier und hab mal ne Frage, hoffe dass ihr so was ähnliches mal erlebt habt.
    Also ich hab 2 männliche Meerschweinchen, die nun bald 1 Jahr alt werden. Sie vertragen sich soweit ganz gut, der eine Remus is klar der Boss von anfang an und der unterwürfige heißt Romulus. Alle paar Monate wird neu kurz gekämpft aber war nie so schlimm soweit.


    Gestern hab i bissi gelesen daneben und beide haben geschlafen, und von einer sekunde zur anderen is remus aus dem haus zu romulus geschossen und ihm hinter her durch den ganzen käfig bis ins freigehege etc. einfach so, ohne dass romulus was getan hat? grad vorhin is er wieder wie so ne rakete nach dem schlafen raus gezischt. ma ich erschreck da grad immer voll, das hat er vorher nie getan. aber er rennt dem romulus nur kurz hinter her, dann setzt er sich wieder ruhig hin und gut is. Is das normal? Hab mir gedacht vielleicht hat er nen schlimmen Traum gehabt oder so? :twisted:


    Wäre super dankbar für ne Antwort!!!


    Alles liebe,
    Katy

  • Meiner Meinung nach ist das normal, er zeigt halt das er der Chef ist. Evtl. leise Laute oder Zeichen hast du vielleicht nicht mitbekommen und deshab warst du so erschrocken.


    Wie groß ist denn der Käfig?

  • Hey danke für die schnelle aw!!!


    Nö laute hats nit gegeben, vielleicht so leise, dass ich sie nit mitbekommen hab, aber so raus geschossen is er eben no nie. ich mein er is schon von anfang an eifersüchtig gewesen und gönnt dem romulus echt gar nix. fieser remus eben tztztzt :wink:


    Hab den größten käfig genommen den es gab und der is aber immer offen, da is ein großes freilaufgehege mit tunneln und häusern etc dabei, also platzmagel gibts sicher nit ;-)

  • also bei meiner männer wg kommt das auch immer vor. Hab 3 meerlis, Vinzent, Bacon und Pepper, Pepper ist momentan in seiner Rappelphasen und macht den anderen beiden das leben schwer...anfangs war er zurückhaltend und lieb und hat sich allen untergeordnet doch nun sprinntet er auf Bacon zu, dieser ergreift die Flucht und das um die wette Zähneklappern beginnt, kann es sein das deine meerlis sich erst ne weile fixieren bevor die rennerei losgeht?
    Bei meinem ist das imemr so..ich sehs pepper genau an wenn er wieder loslegen will..er is dann ganz ruhig und starrt bacon an und, während dieser meist mit brommseln oder zähneklappern zu tun hat.

  • Hallo,


    kram diesen Thread nochmal raus.
    mit genau diesem Problem kämpfen meine vier Sauköppe auch gerade. Einer, der größte, terrorisiert seine Schweinekollgene so sehr das sich zwei von drei mittlerweil im Heu verstecken und nicht mehr so recht ans Tageslicht wollen. Terrorschwein Kaba peilt die an, man sieht schon im Blick das der nix gutes im Schilde führt, und attaktiert dann von eben auf jetzt die angepeilten - einfach so. Alle viere (mit einem vertägt der sich komischerweise, vermutlich weil der ähnlich groß ist) leben von klein anzusammen. die beiden großen ca. 6 moante, die beiden kleinen Opfer ca. 9 Monate.


    Kann man da was machen? Mach mir richtig sorgen.


    Gruß

  • Alle unkastriert. Die haben ca. 1.6 qm platz (2m lang /1,1 - 0,6m breit) einen großen unterstand (60*30cm) mit zwei grossen Weidenbrücken drauf, eine kleine und eine Groß am Boden, einen Blumentopf und eine Weidenrollteil in Schweindurchmesser (etwas mehr, die kleinen können drinnen noch wenden)


    Die zwei größeren gehen am Freitag zum Doc, schnipp schnapp eier ab, die kleinen folgen bei einem nächsten Termin, hoffe das das ein wenig ruhe bringt. Nicht das einer noch ernsthaft verletzt wird.


    Was macht man wenn das keinen erfogl bringt?

  • Verstehe ich das jetzt richtig, bin heute irgendwie nicht so fit :wink:


    Also vier Böcke auf 1,6 qm??
    Das ist ja viel zu klein !!
    Pro Bock sollte man ja mindestens 1 qm Platz bieten, wenn nicht mehr..
    Da würde es mich nicht wundern, wenn sie sich nicht verstehen !

  • Zitat von Martina A.

    Vier unkastrierte Böcke? Wie viel Platz haben sie und wie ist das Gehege eingerichtet?


    Evtl. solltest du über eine Kastration nachdenken. Dies könnte zu einer Erleichterung führen (keine Hoden = weniger männliche Sexualhormone = weniger Aggressivität).


    Hallöchen,
    eine Kastra bewirkt bei Meeris leider kaum eine Änderung der Verhaltens. Der Sexualtrieb bleibt erhalten (sieht man daran, dass auch Kastraten aufreiten, wenn das Weibchen brünstig ist.) und auch die Aggressivität anderen Männchen gegenüber wird kaum verändert. Nur bei Frühkastrationen gibt es Auswirkungen, so dass ein Frühkastrat keinen Sexualtrieb und auch nicht den typischen Männergeruch entwickelt. Er erscheint für andere Männchen eher als Weibchen, so dass man manchmal (!) einen Kastraten, einen Frühkastraten und Weibchen zusammen halten kann.


    Lys

  • Habe zu diesem Thema jetzt viel gelesen und bin so doof vie vorher. Es gibt die das wohl zwei Meinungen, getragen von Haltern, Züchtern und Tierärtzen.
    Einmal, Schniepel ab und der Friede gekehrt ein und dann die gegensätzliche das das nichts bringt.
    Was aber tun? Kann ja wohl kaum den Agressor marinieren und in den Ofen stecken damit die anderen drei ihre Ruhe haben und dann, wie man an den vielen Kriegschauplätzen der letzten Jahre sieht, kaum ist der Despot entsorgt folgt der nächste. Wie früh ist ist eine frühkastration? Die Jungs sind zwischen 7 - 9 Monate alt. Möchte die kleinen ja nicht unnötig unters Messer legen, aber welche alternative bleibt.... Drogen....?

  • Hallo zusammen ,
    Hätte da auch mal eine Frage: Habe zwei Meeris ein Mädchen Tipse fast 5 Jahre (Oktober) und einen Kastrat der im Januar 3 wird, aus dem Tierheim.
    Seit Juli sind die beiden zusammen. Hat alles auch gut geklappt. Er Brommelt sie viel an und besteigt sie auch und sie meckert.
    Aber seit einer guten woche piepst sie richtig laut wenn sie mal zusammen im großen Haus sitzen richtiges geschei das man Nachts wach wird. Haben zwei Häuser,Kuschelröhre Unterstände und platz zum laufen.
    Was ist da los ?? Kann meist nichts sehen ob er sie beißen will?? Oder will sie ihn einfach aus dem Haus haben??
    viel Info Ich weiß: würde mich über eure Meinung feuen.

  • Hi Saria,


    der Platz war für drei Säue vorgesehen, das vierte war nicht geplant. Muss gestehen, sehe das auch etwas schwierig und denke auch schon eine Weile darüber nach wie ich das Problem angehen kann. Zumal es auf einer Ebene doch schon schwierig ist Bereiche so zu gestallten das man/Schwein sich aus dem weg gehen können. Habe das durch zwei Unterstände über auf einem großen Unterstand zu lösen, das bringt schon etwas ruhe in die Sache aber so richtig gefallen will mir das nicht.


    Die zwei wildesten Rabauken waren am Freitag morgen bei Frau Doktor, nach einem ruhigen, fast schon unheimlichen Freitag waren die am Sasmtag wieder so richtig fitt, fressen wie Mähdrescher und sind alles im allem deutlich "friedlicher". Es kommt zwar immer noch zu gelegentlichen übergriffen und generve aber zu vorher kein vergleich. Bin mir allerdings nicht sicher ob das jetzt noch die Nachwirkungen der OP sind oder da auch schon die wirkungen der OP eine Rolle spielen.

  • ariella,


    das Problem hatte ich bein meinen zwei Zwergen auch, wenn es vorkam das sich beide in einem unterstand erschreckt haben fingen die an zu schreien....und das ging dann wie so einen Kettenreaktion. Habe jetzt keine Deadendunterstände mehr, die können mindestens auf zwei wegen ohne Probleme rein und raus und dadruch kommt das so gut wie garnicht mehr vor. Schubst jetzt einer den anderen gibts bestenfalls noch ein pieps und der erschreckte steckt nicht in der Falle weil der andere vorm Ausgang sitzt.