• Das hatte ich auch schon mal bei einem den Schweinchen. Es hatte sie gar nicht behindert und nach ein paar Tagen waren die Zähnchen wieder gleich lang. Ich denke also nicht, dass du deswegen zum TA mußt.

  • Beobachten und wenn es nicht besser wird, zu einem nagererfahrenen Zahnspezialisten gehen.
    Ungleichheiten der Schneidezähne haben oft Backenzahnprobleme als Grund.
    Und die kann nur ein erfahrener TA mit entsprechenden Instrumenten feststellen.


    Also auf jeden Fall im Auge behalten und wenn es sich nicht von selber reguliert... Spezialisten aufsuchen.


    Alles Gute und liebe Grüße,
    Yvonne

  • Also beim Futtern scheint sie keine Probleme zu haben. Ich habe lediglich festgestellt, das sie langsamer frisst wie die andere. Kann es damit zusammenhängen?


    Wie lange sollte ich es eurer Meinung nach beobachten?
    Wo finde ich einen nagererfahrenen Zahnspezialisten? Umgebung Schweinfurt 97421


    In der nähe ist eine Tierklinik, die aber wohl auch sehr teuer ist.
    Muss man die Tierärzte "durchprobieren"?

  • Zitat von bmwbaby

    ich war zum zahnabknipsen beim normalen TA. wo ich immer hingegangen bin. ist nicht wirklich was dabei den anderen zahn zu kürzen.
    wenn sie auffällig langsamer frisst würd ich gleich morgen hin. sonst frisst das andere schwein dem armen ja alles weg -.-


    Zähne abknipsen geht gar nicht und hat oft Langzeitschäden zur Folge.
    Beim Abknipsen können die Zahnwurzeln beschädigt werden.
    Lieber nicht zu lange warten und bei Verdacht einen zahnerfahrenen Spezialisten aufsuchen. Leider kenn ich in Schweinfurt keinen.


    Alles Gute und liebe Grüße,
    Yvonne

  • Genau das ist das Problem.
    Viele TÄ kennen sich mehr mit Hunden und Katzen aus, aber haben von Nagern bzw. deren Zähnen keinen blassen Schimmer und versauen dann die Zähne und nehmen vorher noch ordentlich Geld vom zahlenden Kunden.


    Ich bin hier erst beim 3 TA auf eine halbwegs ordentliche Praxis gestoßen, aber nachdem auch dort keine Lösung für das Nicht-fressen meines Schweinchen gefunden wurde und man nicht ohne einen weiteren Anhaltspunkt weitermachen wollte und man nicht alle benötigten Geräte vorrätig hatte, hat man mich an eine Zahn-Expertin überwiesen und da muss ich am Mittwochmorgen hin und nehme dafür auch eine Stunde Anfahrtsweg in Kauf.
    Auch wenn es dem Kleinen Stress machen wird, aber lieber einmal richtig geholfen und dafür eine große Fahrt, als immer nur schlechten Mist bekommen.


    Wenn ein ach so hoch studierter Veterinärmediziner nicht in der Lage ist das richtig zu machen, dann soll er es sein lassen. Studium alleine ist nicht das ganze Leben.


    Zum Thema direkt: Der hier könnte helfen: http://www.tierzahnaerzte.de/?site=view_entry&ta_v_id=60
    Wenn du ein Auto hast, dann kannst du da mal hintüdeln.
    Mit Zahnsachen ist nicht zu spaßen und du wenn sie früh erkannt werden, dann sind sie am besten behandlungsfähig.


    Hier kann man sich auch mal den Artikel durchlesen:
    https://www.meerschweinchen-ra…eerschweinchen-51-13.html


    Du kannst durchaus beide mitnehmen, weil sie sich dann aufmuntern können. Sollte man Typabhängig machen.
    Wenn du bereits erkennst, dass das Schweinchen langsamer als normal futtert, dann würde ich das auf jeden Fall checken lassen.
    Ansonsten können ganz leicht unterschiedlichen Schneidezähne mal vorkommen, sollten aber nach 2 bis maximal 3 Tagen verschwinden.
    Dass das Gewicht nicht gleich mit dem anderen ist, ist normal, aber auch da die Tage immer schön wiegen.

  • Vielen Dank für die Ausführliche Antwort.
    So wie du es beschrieben hast, spätestens nach dem 3. Tag wenns noch nicht besser ist und wiegen, hätte ich jetzt aus dem Bauch heraus auch gemacht. Zwischenzeitlich wollte ich mich nach TA umschauen und werd mal im Tierheim anrufen, vielleicht können die mir ja einen guten nennen.


    Aber ich wollte mich zumindest schonmal vorher erkundigen, nicht das ich etwas falsch mache. Ich möchte schließlich, dass es den Tieren weiterhin gut geht. :)

Ähnliche Themen wie Ein Schneidezahn kürzer wie der andere! Wer weiß Rat?