OffTopic

Was für ein Buch lest ihr gerade?

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Aurelia: Das wundert mich nicht, da musst du wahrscheinlich alles dreimal lesen, oder? Juristische Sachen sind ja meist dermaßen krude formuliert, dass da kaum jemand draus schlau wird. Du studierst Jura, soweit ich weiß? Da sind dir die Formulierungen ja zumindest mal vertraut.


    Ich, als Nichtjuristin, hatte mal in einem Anschreiben vom Gericht wegen einer Erbsache einen Auszug aus einem Gesetzestext beiliegen. Ich hab das bis heute nicht verstanden. :lol:

  • Was mir jetzt ganz aktuell als Buchverfilmung recht gut gefallen hat war Chroniken der Unterwelt: City of Bones.
    Bis auf die fetten Haarfarben-Schnitzer haben sie es echt gut hinbekommen


    Und ich warte ja sehnsüchtig auf Clockwork Princess, Verlag und Amazon geben September als Termin an, jo September haben wir....Genaues Datum wär mal was... :roll:


    Zitat von Aurelia


    Rieke, du bist der aller erste Mensch, den ich "kenne", der den Eragon-Film gut fand...geschweige denn "sehr gut" :shock:


    Da sagste was Aurelia :lol:

  • Zitat von Destiny

    Aurelia: Das wundert mich nicht, da musst du wahrscheinlich alles dreimal lesen, oder? Juristische Sachen sind ja meist dermaßen krude formuliert, dass da kaum jemand draus schlau wird. Du studierst Jura, soweit ich weiß? Da sind dir die Formulierungen ja zumindest mal vertraut.


    Ich, als Nichtjuristin, hatte mal in einem Anschreiben vom Gericht wegen einer Erbsache einen Auszug aus einem Gesetzestext beiliegen. Ich hab das bis heute nicht verstanden. :lol:


    Ja, ich hab Jura studiert und schreib dieses Jahr noch das 2. Staatsexamen (mal sehen wie erfolgreich :lol: )


    Das Problem bei juristischen Büchern ist: Manche Autoren meinen, sie müssten in der Ausbildungsliteratur mal so richtig zeigen, was für schicke Hengste sie sind und man versteht vor lauter rhetorischem Geblubbel nüschts. Das geht ja am Zweck des Buches vorbei, da es einem nichts vermittelt :roll:


    Aaaber: Ein Richter bei uns am Landgericht hat ein wunderbares ZV-Buch geschrieben. Schön leicht verständlich für den examenspanischen Referendar :lol:
    Bei meinem Buch vorher (das "Standardwerk" für Zwangsvollstreckungsrecht) hab ich in 6 Stunden 20 Seiten geschafft. Ich bin also auf Erfolgskurs :lol:


    Die juristische Ausdrucksweise hat man ganz schnell intus. Jetzt trichtert man uns ein "Sie sollen für den Mandanten/Kläger/Beklagten VERSTÄNDLICH formulieren" :lol:

  • Zitat von MarkP1972


    Jetzt "Wer stirbt, entscheidest du" von Lisa Gardner.


    Die ersten 50 % waren ok, mit einer gewissen Grundspannung. Die 2. Hälfte wurde dann superspannend, das Buch kann ich wirklich weiterempfehlen.


    Jetzt "Der Hurenkiller, Teil 1" von Thomas Herzberg aus der Kindle Leihbücherei.


    Viele Grüße,
    Mark

  • Zitat von Aurelia

    Die juristische Ausdrucksweise hat man ganz schnell intus. Jetzt trichtert man uns ein "Sie sollen für den Mandanten/Kläger/Beklagten VERSTÄNDLICH formulieren" :lol:


    Hihi, das kenn' ich nur zu gut und unterschreib' ich sofort! :D
    Wir Referendare wurschteln uns im Studium durch wirre Gesetzestexte und dürfen nun wirre Palandt-Kommentierungen und Schriftsätze von gegenerischen Anwälten, bei denen ein Satz auf mindestens vier Zeilen von gefühlten zehn Kommata, fünf Fundstellen, die ihre Ansicht untermauern (sollen), zerrissen wird, für den 'Normalo-Mandanten' "übersetzen" :lol:


    Bei non-juristischer Literatur versuche ich mich derzeit am "Book of Tomorrow" von Cecelia Ahern... Die Hälfte ist in etwa geschafft. Deutsche Bücher hab' ich erstmal satt, deshalb bin ich auf Englisch umgestiegen ;)


    Viele Grüße
    Pippa

  • Oooh Pippa, wie weit bist du denn?
    Anwaltsstation richtig?
    Und wann "darfst" du Klausuren schreiben?
    Ich hab gestern "Vorstellungsgespräch" bei meinem Wunschstaatsanwalt gehabt für die Wahlstation und prompt die Zusage bekommen. Jetzt kann ich Weihnachten noch weniger erwarten. :lol:


    Und damit dieser Post nicht ganz OT wird, bin ich schon richtig weit - für meine Verhältnisse - bei GoT. Ich bin ja Robb und Daenerys-Fan 8) :lol:

  • Ich müsste GoT mal weiter lesen und auch gucken...
    Habe nach Buch 6 getoppt weil in 7 ja eher die für mich weniger spannenden Charaktere dran kommen, aber ich denke wenns draußen wieder kalt wird lese ich auch weiter.


    Und Staffel 3 der Serie wartet auch noch auf mich...



    Lesen tu ich grade Kirschroter Sommer, bisher ganz amüsant.


    Und mein erwatetes Clockwork Princess kommt wohl am 11-9- zumindest laut Weltbild, allerdings bisher kein Ebook in Sicht bzw es ist nur die Papierausgabe gelistet :?

  • Zitat von Lemtru

    KNALLER!!!


    Dankeschön, dann werde ich das mal einkaufen! Ist ja nicht so, als hätte ich hier noch an die zehn ungelesene Bücher. :oops:


    Und "Das Lied von Eis und Feuer" muss ich wohl auch noch irgendwann lesen, immerhin sind alle unsere Schweinchen danach benannt. Hoffentlich stirbt George R. R. Martin nicht, bevor er fertig ist. :wink: