Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

päbbeln bei wunde im mund

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • hallo,
    eins meiner meeries frisst nichts mehr selbstständig.nach vielen langen tierarztbesuchen hat sich nun herausgestellt, dass es in einer backe eine gerötete wunde stelle hat und ausserdem ein bläschen auf der zunge.


    beides sei sehr schmerzhaft und der grund warumd das tier nichts mehr selbstständig isst.


    seit ca. einer woche bekommt es mehrere schmerzstillende medikamente. wir halten das gewicht mit critical care, das ging anfangs ganz gut aber jetzt wehrt sich das schwein im wahrsteen sinne wie die sau :lol:


    es zieht meist den kopf immer wieder weg, manchmal tut es auch jämmerlich dabei fiepen und quieken. sowas tut mir innerlich ziemlich weh, aber anscheinend muss es ja sein, ich will ja noch viel weniger, dass mir das meerie vor vollem fressnapf verhungert.
    mit den zähnen scheint nichts zu sein, die seien alle ok, es hat sich anscheinend bei was auch immer im mund verletzt.


    es ist sehr anstrengend dem tier alle paar stunden (und am besten auch noch in der nacht) fütter zu verabreichen, gottseidank ist meine freundin im moment arbeitslos, anders wäre es nicht zu schaffen.


    hat jemand erfahrungen wie lange sowas dauert, bis es ausgeheilt ist? wir füttern zwar erst seit einer woche aber es kommt mir jetzt schon wie ne ewigkeit vor..


    kennt jemand noch alternativen zu critical care? ich verdünne zwar den brei sehr mit wasser, aber anscheinend scheint sie das nicht zu mögen, sie wehrt sich echt tierisch.

  • Hallo Andreas,


    Du kannst das Maul mit Salbeitee spülen, das wirkt gegen die Entzündung.


    Zitat von andreas

    kennt jemand noch alternativen zu critical care? ich verdünne zwar den brei sehr mit wasser, aber anscheinend scheint sie das nicht zu mögen, sie wehrt sich echt tierisch.


    Schau mal hier: https://www.meerschweinchen-ra…Meerschweinchen-21-8.html. Dort findest Du Tipps und auch Rezepte für einen selbstgemachten Brei. Der wird hier gerne angenommen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • @ Nadine: Ach das mit dem Salbeitee hätte ich auch gerne gewusst, dann hätte ich meiner Chi-Chi vielleicht doch noch helfen können :cry: Das merk ich mir auf jeden Fall für die Zukunft.


    andreas: Chi-Chi hatte mehrere schmerzhafte Beläge im Mund, konnte nicht mehr fressen und am Ende nicht mal mehr schlucken. Ich musste sie vor einer Woche erlösen lassen. Sie hatte starke Schmerzen und die Medikamente schlugen nicht an.
    Meint denn Dein TA, dass es bei Deinem Schweinchen noch Hoffnung gibt, dass es abheilt? Die Schmerzmittel kann man ja nicht für immer geben, da macht irgendwann die Leber nicht mehr mit. Probier das mal mit dem Salbeitee, dass hört sich gut an.
    Als Alternative zu CC kannst Du auch Herbicare geben, dass wird von den meisten Schweinchen besser angenommen als Critical Care. Aber selbstgemachte Breie sind natürlich noch besser, da weiß man dann auch genau was drin ist. Kann den Dein Schweinchen noch schlucken? Und schaumal ob es sabbert.
    Ich wünsch Dir alles Gute für Dein Schwein.

  • vielen dank für die ratschläge soweit, wir machen jetzt verschiedene eigene breiarten und das kleine kann fast nicht genug davon kriegen. anscheinend hatte es nur was gegen den geschmack von dem critical care, keine ahnung.


    ich war bei mehreren ärzten, sie sagten alle es macht einen total fitten eindruck, ist ansonstne auch ganz normal. eine notwendigkeit es einzuschläfern wurde von allen dreien nicht gesehen. seit gestern stellt es sich auch hin und wieder an den napf und schnuppert interessiert, aber es traut sich anscheinend noch nichts festes zu fressen.


    eins würde mich interessieren schweine-mama, was für beläge waren das denn bei deinem schweinchen?hat der arzt gesagt wovon sowas kommt?
    also die meinten bei mir nämlich es scheint auf der einen wangeninnenseite eine verletzung zu haben und hinten an der zunge eine (wahrshceinlich virusbedingte schmerzhafte kleine blase).
    mir wurde zu verstehen gegeben, dass man mit der zwangsernährung über den punkt hinauskommen muss bis es abgeheilt ist und dann fägt es wieder selbstständig an zu fressen.


    also schlucken kann es wunderbar, kaut auch kräftig mit, wir geben ihm hauptsächlich kamillentee.sabbern tut es nicht.

  • Das hört sich doch schon mal gut an mit Deinem Schweinchen.
    Bei Chi-Chi war die Diagnose nekrotisierende Stomatitis. Bei Menschen wird das wohl durch Herpesviren verursacht. Meine TA meint es könne nicht ganz ausgeschlossen werden, dass ich sie damit angesteckt habe. Ich hatte nämlich vor ca. 3-4 Wochen ein riesiges Herpes an der Lippe. Hab mir zwar immer die Hände gewaschen, aber vielleicht hab ich mir auch mal gedankenverloren an die Lippe gefasst und es nicht gemerkt. Das Immunsystem von Chi-Chi war von Anfang an geschwächt, deswegen meint die TA eben, dass man nicht ausschließen kann, dass ich sie angesteckt habe :(
    Ich mach mir deswegen auch schreckliche Vorwürfe. Die TA meint aber, wenn es nicht das war, dann wäre sie wahrscheinlich in absehbarer Zeit an etwas anderem gestorben.

  • ja,ich hoffe es bleibt so.hab schon 3 schweinchen verloren.im endeffekt wars immer das selbe..sobald ein tier aufhört zu fressen siehts schlecht aus..die erfahrung hab ich zumindest gemacht..ich hoffe dass sich ein schlimmes ende diesmal abwenden lässt.sie hat das anun auch schon ne woche..muss ja irgendwann mal wegheilen..
    morgen hat sie nochmal termin beim tierarzt zum nachschauen.


    du brauchst dir keine vorwürfe machen..meeries in der frieen natur werden selten alt und einige leute nehmen sie um sie an schlangen oder ähnliches zu verfüttern. ich bin mir sicher du hast dein möglichstes getan um ihr ein schönes leben zu ermöglichen.


    wie alt war sie denn?ob du sie wirklich angesteckt hast wage ich zu bezweifeln,mach dir keine vorwürfe. bei so kleinen tieren kann man halt wenig machen.