• So, hier stell ich mal ein paar Fotos von meinem Labrador Retriever rein. Der kleine hat leider eine ziehmliche Allergie gegen Pollen o.Ä. und deshalb jucken seine Pfötchen und er knabbert und kratzt sie sich immer wieder auf. Immer im Frühling geht das los und dieses Jahr ist es so schlimm wie noch nie :-( Wir haben die verschiedensten Salben von unserer TÄ bekommen doch richtig geholfen hat noch keine, wir probieren aber weiter... Wegen dem Regen ist es die Tage auch etwas besser geworden, wir hoffen hier alle, dass es nicht wieder schlimmer wird... er tut mir jetzt schon so leid, weil wir nichts für ihn tun können... außer ein paar leckerlies zusätzlich zuzustecken ;-)
    und jetzt hier ein paar aktuelle Fotos von ihm und seinen wewehchen:


    eine wunde an seiner wange:
    http://www.abload.de/image.php?img=raining00397bl.jpg


    Ronnie auf seinem Lieblinksplatz mit Blick auf die Straße:
    http://www.abload.de/image.php?img=raining057y7gt.jpg


    "Blumehund"
    http://www.abload.de/image.php?img=raining043a75h.jpg


    http://www.abload.de/image.php?img=raining063y73u.jpg


    http://www.abload.de/image.php?img=raining061q7dd.jpg

  • Der ist ja total süß :)


    Ich habe vor einigen Wochen mein Schülerpraktikum in einer Tierklinik gemacht und dort wurde bei Pollenproblemen immer geraten den Hund abends mit klarem Wasser abzuwaschen. Dadurch werden die Pollen mit runter gespült.
    Vielleicht hilft das ja ein wenig :wink: .


    LG Nancy

  • danke erstmal für die Komplimente, rieche ich morgen beim frühstück in form von karottenscheiben weiter ;-)


    nancy: werd ich mal ein paar wochen probieren, ich hab von hier aus dem forum *name vergessen* noch eine seite über tiernaturheilkunde gelesen, da gibt es auch so kräuter tabletten, wenn dein tipp nicht funktioniert probier ich es wohl mal mit den tabletten :-)

  • Ohweh, das ist ja gemein! Ich wusste im Übrigen gar nicht, dass Tiere auch "Heuschnupfen" bekommen können.


    Ich leide selber Jahr für Jahr sehr unter dem Heuschnupfen, aber inzwischen bin ich es leid, irgendwelche Medikamente zu nehmen, die entweder müde machen oder meine Nasenschleimhaut zerstören. Seit ein paar Jahren halte ich die blöden Allergien einfach aus.


    Ronnie, erkundige Dich doch mal nach Schüssler-Salzen. Mir hat ein Allergologe mal gesagt, dass die sehr gut helfen können (ich weiß nur die entsprechenden Nummern nicht), vielleicht kannst Du die bei Deinem Hund mal ausprobieren.


    Ansonsten geb ich Nancy Recht: Ich sollte mir im Sommer auch jeden Tag die Haare waschen und immer frische Sachen anziehen, weil sich die Pollen überall rein hängen. Versuch´s mal, ich drück Dir die Daumen für Deinen Hund!

  • Ich muss jetzt einfach mal Luft ablassen:
    meinem Dicken geht es schon so viel besser als noch vor ein paar Tagen :-) ich weiß nicht genau, woran es liegt, wahrscheinlich am vielen Regen und am täglichen Füße abspülen :-) Danke für den Tipp, Nancy :-) Aber euch anderen natürlich auch ;-) Er ist auch nicht mehr so ?anderst? wie im winter, wieder viel aufgeschlossener und freundlicher, das jucken hat ihn sicherlich fast verrüclt gemacht.. seine WUnden an den Pfoten verheilen echt gut... Gestern war ich mit ihm im Garten und er war sowas von lebendig <3 und das mit seinen stolzen acht jahren... Hier ein paar Fotos von gestern, dann könnt ihr euch sebst überzeugen:


    *mein kleiner überflieger ;-) *
    http://www.abload.de/image.php?img=ronzelotte021wf76.jpg


    http://www.abload.de/image.php?img=ronzelotte009se64.jpg


    http://www.abload.de/image.php?img=ronzelotte008repw.jpg


    http://www.abload.de/image.php?img=ronzelotte0193ik9.jpg


    http://www.abload.de/image.php?img=ronzelotte0249gqh.jpg


    http://www.abload.de/image.php?img=ronzelotte023qdo5.jpg

  • Das istt ja super, dass es deinem Hund wieder besser geht :)
    Und ein Schöner ist er. :D


    Was mir noch einfällt falls er sich wieder krazt und leckt: Zieh im so einen Plastekragen an. Dann kommt er nich an seine Pfoten zum Lecken und er kann sich nicht an den Ohren kratzen.
    Das sieht nur leicht amüsant aus, wenn die Hunde am Schnüffeln sind und über den Boden schlurfen, siehst du nur den Kragen und den Rest des Hundes :lol:


    LG Nancy

  • ... kenn ich nur zu gut das Problem mit meinem Vizsla. Geholfen hat: nach jedem Gassi-Gang den Hund abspülen und die betr. Stellen mit reinem Aloe Vera Spray betupfen. Keine Chemie und trotzdem hilft es! Das Spary ist übrigens für Mensch und Tier verwendbar :D
    gute Besserung Deinem Schatz!

  • also mittlerweile hat er überhaupt keine probleme mehr (Pollenzeit vorbei) und jetzt wissen wir ja auch, wie wir es nächstes Jahr abmildern können :-) ganz rechtherzlichen dank an alle Tipps, ich hätte nicht gedacht dass wir das Problem so einfach "lösen" können :-)


    @meerschweingang: so einen Plastik-kragen haben wir auch schon bekommen, aber wir machen ihn nachts ja eh nicht drauf, wegen dem bequem liegen, und tagsüber knabbert er sowiso nich an den pfötchen, weil er da immer beschäftigt ist...


    gargoyle: das mit dem aloe spray werden wir dann wohl nächstes jahr probieren, hilft vielleicht ja noch besser als "nur" das abspülen :-)


    @ilkas: ich bin echt froh, dass ich nix dergleichen habe, meine schwester hat auch Pollenallergie, dann noch allergie gegen Katzen, vögel und pferde, und noch ein schwaches astma und schilddrüsen über oder unterfunktion... zum glück bin ich so gesund, wenn ich mir nur vorstelle ich dürfte nicht mehr reiten o.O