• Ich habe meine zwei Süßen von einer Züchterin deren Seite ich recht häufig besuche. Schon als ich mich für zwei Schätzchen entschied erfuhr ich wenige Tage späer das eines der Kleinen (wenige Wochen alt) verstorben ist.


    Wie gesagt, ich schaue auf der Seite seit eingier zeit vorbei und es versterben ständig Jungtiere.


    ein einzelnes...
    drei aus einem 6er wurf
    usw.


    warum?

  • Hallo,


    schau doch mal die Würfe der letzten Zeit an und wie oft ein Weibchen Junge bekommt und wie viel Zeit dazwischen liegt. Es kann immer was schief gehen, aber daraus sollten Konsequenzen gezogen werden. Gibts Weibchen mit Fehlgeburten, die wieder gedeckt wurden?
    Werden Weibchen mehr als 3 mal und ohne Pausen dazwischen gedeckt? Dann ist das unverantwortlich und du solltest um die Züchterin einen großen Bogen machen.


    Lg
    Lys

  • Hey,


    gerade in großen würfen versterben leider öfter jungtiere... deshalb beten züchter auch um eher kleinere würfe (so 2-4 babys).


    eine bekannte hat auch vor kurzem 2 kleine verloren- die mama hat 6 lebendige und 1 totes baby zur welt gebracht, ein weiteres hat den ersten tag nicht überlebt.


    je mehr weiber da sind desto mehr würfe KANN man haben, allerdings belegen züchter normalerweise nur 2 weiber gleichzeitig (mehr babys sind im worst case als handaufzucht nicht machbar).


    allerdings finde ich es merkwürdig dass eine wochen alte jungtiere versterben- das spricht für mich eher für gendefekt oder mangelnde tierärztliche versorgung...

  • Glaubst du, du magst mir mal die HP schicken? Mir ist da nämlich vor kurzem auch jemand aufgefallen. Denn ich finde es auch sehr sehr ungewöhnlich, dass andauernd 1-2 Wochen alte Meeris einfach so sterben (normales Geburtsgewicht, normale Wurfgröße...).
    VLG, Sheila

  • Die letzte trächtige Mami die sich laaange Zeit gelassen hat, hat 8linge bekommen :)
    Alle putzmunter! Zwar sehr klein aber kerngesund :)


    Vielleicht hat auch das muttertier etwas? Krank und keine oder wenig Milch????


    Lg