Meerschweinchen Haltung

Fehlerhafte Gruppenkonstellation???

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,


    Usere Oberzicke Nicki wird jetzt definitiv von meiner 5er Gruppe separiert werden.
    Habe sie gestern und heute vermehrt beobachtet und Fakt ist, dass sie einfach alle schikaniert :roll:
    Wir hatten ja schon einen dominanten Kastraten aus einer NS ins Auge gefasst, leider ist die Pflegestelle aber 80km weg.
    Das ist mir jetzt fast zu riskant falls es nicht klappt mit einer VG und wir den Kastraten zurückgeben müssten.
    Hier in der Nähe gibt es etliche Tierheime, meint ihr wir sollen mit Nicki nächste Woche mal hinfahren um zu schauen ob sich ein passender Kastrat findet?
    Oder macht es keinen Sinn sie mitzunehmen, weil sie dann Stress hat (sie ist ja immerhin auch schon 4 1/2) und wir suchen besser ohne sie nach was passendem?
    In Tierheimen können die ja meist auch nicht viel zum Charakter der Tiere sagen, ob dominant oder nicht. Da sehe ich auch noch ein kleines Problem. Naja...

  • Nun ja, ich würde zuerst suchen und sie dann mitnehmen, wenn überhaupt. Das ist immer so eine Sache. Nicht, dass sie sich was wegholt dort, wenn er neu ist und seine Quarantäne (nicht Kastra, aber für Krankheiten) noch nicht abgesessen hat.


    Die Schweinchen verhalten sich bei einer VG außerhalb immer etwas zurückhaltender als daheim. Aber du würdest zumindest sehen, ob totale Abneigung besteht oder nicht.


    Trotzdem, zuerst suchen, Schweinchen ins Auge fassen, und dann überlegen, ob du Nicki mitnimmst. Viel Glück bei der Suche!

  • Ja du hast Recht. Nicht, dass sie sich noch mit Haarlingen oder was schlimmerem ansteckt :oops: das können wir jetzt echt nicht gebrauchen!
    Werde mit meinem Mann am Dienstag/Mittwoch die obere EB Etage nach vorne erweitern und dann erstmal die Tierheime anfahren. Werde Nicki dann daheim lassen. Hoffe es findet sich ein netter Mann für die Süße.

  • ich habe ein ähnliches Problem. Ich habe einen Kastrat ein 3 Weiber (2, 1 und 1 halbes) Leider sind die jüngsten leider beides Oberzicken und giften sich immer an. meist ist der große Hyperion (2 Jahre und 1200g) meist nicht schnell genug um den Streit zu schlichten! jetzt meine Frage würde ein weiteres Schwein (Jung oder Alt ist mir egal) das Problem lösen, denn wenn sich eine Zicke mit dem neuen anfreunden würden die beide sich eigentlich nie begegnen (außer beim Fressen). Die kleinste hängt meist mit Jingles (auch Jahre) rum oder chillt mit ihr in einer Hängematte. was meint ihr?

  • Anna-Lena: Naja ich habe hier außer der Zicke noch 3 sehr liebe Mädels sitzen. Aber die werden alle angegiftet. Ich glaube, dass man das von vornerein nie sagen kann, ob ein neues Weibchen (in deinem Fall) dann zu Ruhe in der Gruppe führt. Es kann auch noch schlimmer werden (so wie bei mir). Ich habe echt liebe Schnütchen, aber Nicki raubt mir die letzten Tage echt die Nerven*aaaah* :evil: Und dann noch Püppi unser Krankschwein-ojeoje...

  • Wir fahren nächste Woche mal in die Tierheime, parallel könnte ich tatsächlich mal die NS anmailen, wie das dort so gehandhabt wird. Vielleicht ließe sich das ja doch einrichten, dass wir unseren Kastraten von dort holen.