• Wir haben vor 2 Wochen Nachwuchs bekommen. Zunächst dachten wir, es wäre ein Mädel - es ist allerdings ein Böckchen. Ist es möglich diesen unkastriert mit einem Kastraten (kennt ihn schon seit der Geburt - bisher gabs noch keine Probleme) zusammenleben zu lassen?
    Sollten wir ihn besser kastrieren lassen und dann mit dem Kastraten zusammenleben lassen?
    Oder den Kleinen kastrieren und zusammen mit der Mama und dem Kastraten lassen? Geht eher nicht gut oder?
    Ich sehe es schon kommen, dass wir noch ein Weibchen dazunehmen müssen und somit zwei Pärchen halten werden.
    Vielen Dank für die Antworten.

  • Hallo...also Fakt ist schonmal, dass Du 2 Gruppen haben wirst, denn auch wenn Du den Kleinen kastrieren lässt, kann er nicht zusammen mit dem anderen Kastraten bei der Mama bleiben - das mag eine Zeitlang gutgehen, aber irgendwann wirds auch fürs Mädel Stress.


    Wieg ihn bitte regelmäßig, da er ab einem Gewicht von 250 g durchaus schon zeugungsfähig ist.


    Ich würde den Kastraten beim Weibchen lassen, den Kleinen frühkastrieren und ein etwas älteres Weibchen dazu....so ab 6 Monate...frühkastrieren deshalb, weil dann kein Schweinchen alleine sitzen muss :)

  • wieviel Platz hast Du denn? Bei mir funktioniert es in einer Gruppe...


    ich habe mittlerweile 2 Kastraten (Jojo ausgewachsen, Moritz Babykastrat)zu 7 Mädels in einer Gruppe. Nachdem mein alter Kastrat verstorben ist, sind Jojo und Moritz gemeinsam aus einer Notstation dazugekommen. Ich konnte mich nämlich nicht entscheiden, welchen Kastrat ich nehmen sollte als neuen Haremswächter. Diese Konstellation funktioniert jetzt seit 2 Monaten. Meine Gruppe lebt in ganzjähriger Aussenhaltung. Während der Weidesaison leben sie in einem transportablen Gehege mit festem Haus, dass täglich umgestellt wird (ca 2,5 qm). Bei schlechtem Wetter kommen sie ins stationäre Gehege. Dort lebt die Bande auf ca 30 qm (Haus auf 2 Etagen ca 2qm).


    Gruß
    Yuta

  • Hallo,


    2 Kastraten mit 1 Weinchen geht in der Regel nicht lange gut.
    Dir wird wenn du alle behalten möchtest also nichts anderes über beleiben als 2 Gruppen zu machen.


    Yuta: Mit genug Mädels kann sowas sicher gut gehen und freut mich das es bei dir so gut klappt. Aber in diesem Fall sind zu wenig Mädels vorhanden. :wink:

  • Sumpfkuh - deshalb meine Frage nach dem Platzangebot.


    Bevor ich 2 Gruppen 1,1 halten würde, würde ich eher versuchen eine Gruppe in der Konstellation 2, +X zuhalten. Es ist allerdings auch eine Frage, wie beschäftigt die Tiere sind. Meine Meinung!
    Meine leben auf 2,5 qm Weide (was bei einer Normalen "Zimmerhaltung" wahrscheinlich zu Mord und Totschlag unter den Schweinen führen würde) und sind den ganzen Tag friedlich damit beschäftigt, kniehohe Wiese zu reduzieren.