Allgemeines

abgeben oder behalten?

Allgemeine Themen rund um Meerschweinchen, die in keine andere Kategorie passen.

  • Hallo,


    ich mache es mir wirklich nicht leicht, wenn ich diesen Beitrag jetzt schreibe. Ich liebe alle meine Tiere, aber momentan habe ich ein schlechtes Gewissen.


    Einige von euch wissen ja, dass ich lange hin und her überlegt habe, ob ich Borstel retten soll, oder nicht. Mein Freund war dagegen. Bevor Borstel kam hatte meine 5er Gruppe 4m², jetzt haben sie nur noch 3m², da Borstel ja auch Platz brauchte.


    Borstel wurde dann kastriert und nach absitzen seiner Frist, bekam er dann Pü. Sie ist noch recht jung (3Monate). Am Anfang war er völlig desinteressiert, dann kam das Interesse. Sie weiß, wie man sich wehrt, aber nachdem sie nun bereits einen Monat hier lebt, fängt sie laut an zu quietschen, wenn er zu ihr ins Versteck will. Sie jagen sich nicht, oder so, aber dieses Quietschen (ich kenne es nur als Unterwürfigkeit während einer VG) macht mich halt etwas unruhig. Zwischendurch rennt sie ihm aber auch freundlich quiekend hinter her.


    Die beiden Schweinchen leben auf 1,7m x 0,6m. Die Tiefe ist nicht so super, ich weiß, aber mir macht die Länge Sorgen. Es scheint, als wenn ihm der Platz nicht reicht und ein Dauerauslauf ist leider nicht möglich.
    Außerdem habe ich der großen Gruppe ein schlechtes Gewissen, da sie ja nun weniger Platz haben, als vorher.


    Außerdem habe ich das Gefühl, dass Pü durch Borstel etwas gestresst ist. Für ein weiteres Tier ist aber kein Platz da, so dass seine Aufmerksamkeit immer bei ihr bleibt.


    Auf der anderen Seite kann ich Borstel nicht einfach so weggeben. Er kam ja erst im Mai zu mir und ich denke, dass die Tiere schon leiden, wenn sie immer wieder den Besitzer wechseln müssen und das hat der Kleine so nicht verdient.



    Insgesamt bin ich mit der Situation, so wie sie ist, nicht zu frieden und ich denke, dass sich etwas ändern muss. Pü bleibt auf jeden Fall hier, wenn ich mich tatsächlich entschließe Borstel abzugeben, kommt sie in die große Gruppe.


    Vielleicht habt ihr ja Tipps für mich?
    Ich werde versuchen, mal ein Video von der Quietschsituation im Häuschen zu machen, damit ihr einen Eindruck bekommt, was da los ist, oder eben auch nicht. Aber sie verstummen recht schnell, wenn ich zu nah an den EB komme.



    Liebe Grüße

  • Naja also der EB ist bereits 3 etagig und mehr als 1,70m Länge sind eben nicht drin. Wir hatten auch über eine weitere Etage nachgedacht. Aber: die müsste dann zum "draufstellen" sein. Und jedes Mal zur Reinigung, brauche ich dann jemanden, der mir hilft sie runter zu heben...

  • Frag doch wenn es gar nicht anders geht gute freunde ob sie nicht einen kastraten brauchen oder hast du unter dem eb platz oder du baust mehr etagen, ich weiß sie bringhen nicht viel, aber so können sie sich aus dem weg gehen :wink:

  • Vielleicht brauch Pü einfach noch etwas um sich an ihn zu gewöhnen?


    Wenn ich an die VG von meiner Phoebe und dem Lino denke...Phoebe hat anfangs auch immer extrem panisch geschrien wenn Lino in ihre Nähe kam..das hat sich aber nach ner Weile gelegt (Er hat ihr natürlich nie was getan)


    Vom Platz her finde ich 170x60 vollkommen in Ordnung für 2 Schweine.
    Was ich vielleicht noch machen würde wäre nen großen Unterstand reinstellen, den sie dann als 2te Etage nutzen können so zum raufhüpfen. (noch so als weitere Ausweichmöglichkeit) :wink:

  • Hey,


    wie hoch ist den dein Eb, damit ich mir das vorstellen kann. das erste was mir einfiel wäre eine Art Balkon, dh das du quasi da wo nun die Plexiglasscheibe ist einen Balkon machst um so den Eb zu verbreitern damit event, einw eiteres Mädel einziehen kann...?


    LG
    Chibi

  • Mh leider wohnst du viel zu weit weg denn ich bin grad auf der suchr nach nem kastraten...


    Vllt kannst du ihnen die Gewöhnung aneinander leichtet machen indrm du sie mit ganz vielen interessanten ecken und spielchen beschäfigst. Dann lässt Borstel vllt erstmal von Pü ab ;)

  • ein Balkon hatte ich auch schon gedacht. Aber mein Freund meint, dass das nicht geht, weil die Schaniere (Etage ist zum Hochklappen) das nicht halten würden =/
    Der EB ist momentan ca 1m hoch (auf Bauchnabelhöhe^^)


    Ich möchte eigentlich auch kein 8. Schweinchen, weil ich Angst habe, dass ich es dann vielleicht doch nicht mehr finanzieren kann, wenn sie mal krank sind. Ich hatte da dieses Jahr schon so einige Späße...


    Ich danke euch schon Mal für eure Ideen =)

  • Zitat von Aellin

    ein Balkon hatte ich auch schon gedacht. Aber mein Freund meint, dass das nicht geht, weil die Schaniere (Etage ist zum Hochklappen) das nicht halten würden =/
    Der EB ist momentan ca 1m hoch (auf Bauchnabelhöhe^^)


    Ich möchte eigentlich auch kein 8. Schweinchen, weil ich Angst habe, dass ich es dann vielleicht doch nicht mehr finanzieren kann, wenn sie mal krank sind. Ich hatte da dieses Jahr schon so einige Späße...


    Ich danke euch schon Mal für eure Ideen =)


    Ich würde den balkon doppelt abstützen, dh Scharniere und auf "Füße" stellen wie einen tisch. Da kann man eventuell die Beine selbst auf Ebenen unterbringen sodass die Fellnasen ganz unten nicht nur die doofen Beine im gehege haben sondern damit quasi etwas sinnfolles verbunden ist.


    hmm ansonsten fällt mir gerade nicht so arg viel ein, außer dann eben den Eb für deine Gruppe wieder aufmachen und die beiden in einen eigenen Eb setzen?

  • Zitat von Aellin

    Für einen 2. EB ist kein Platz =(


    Ich glaube es war einfach eine doofe Idee Borstel zu holen und dann nicht weiter zu vermitteln...


    Ich finde es war eine gute Entscheidung, schließlich geht es ihm nun besser und auch das Mädel hat nun einnguten Platz.
    Nun geht es darum es den beiden und auch den anderen recht zu machen, sodass du auch wieder ein gutes Gefühl hast.


    welche Ideen hattet ihr den noch? Vllt. kann man da ja ansetzen?

  • also die nächste Etage oben drauf, da habe ich aber wegen des Rauf- & Runterhebens so meine Bedenken und der Balkon.


    Ansonsten eben Borstel gut vermitteln und Pü in die große Gruppe integrieren...

  • Zitat von Aellin

    also die nächste Etage oben drauf, da habe ich aber wegen des Rauf- & Runterhebens so meine Bedenken und der Balkon.


    Ansonsten eben Borstel gut vermitteln und Pü in die große Gruppe integrieren...


    Kastratenvermittlung ist halt imer so eine Sache, hab bei meinen echt lange gedauert bis sie in guten Händen waren -.-


    Etage kann man ja auch recht leicht gestalten oder eben halbieren so dass es 2 Hälften sind die man trennen kann für ein leichteres Runterheben.

Ähnliche Themen wie abgeben oder behalten?