Allgemeines

Wurm an der Wand neben dem EB :-/ Was war das?

Allgemeine Themen rund um Meerschweinchen, die in keine andere Kategorie passen.

  • Hallo zusammen,


    ich wollte mal fragen ob jemand von euch gut in "Wurmkunde" ist.


    Ich habe gestern den EB meiner 2 Süßen sauber gemacht (komplett, Pipiecken mache ich 2x täglich, wobei ich dann auch fast alle Köttelchen gleich mit entferne).


    Na, ja, auf jeden Fall war gestern Nachmittag Großputz angesagt. Ich habe alles ausgewaschen, danach bin ich noch mit dem Dampfreiniger durch den EB, habe die Holzwände neu eingeölt und dann habe ich neu eingestreut (dicke Schicht Hanfeinstreu (neuer Sack), darüber Stroh (angebrochener Sack) und neues Heu (neuer Sack)).


    Gestern Abend (also einige Stunden nach der Putzaktion) kroch dann ca. 1 Meter nebem dem EB ein Wurm die Wand hoch.... :| Steh persönlich ja mal so gar nicht auf diese Viehcher. Na, ja, habe das Teil dann entfernt.


    Am meisten Angst habe ich dann immer das diese Würmer den Schweinchen irgendwie schaden könnten. Ich bin mir ziemlich sicher das es keine Fliegenmade war, denn eine Fliege hatten wir schon seit Tagen nicht mehr in der Wohnung. Zudem weiß ich jetzt auch nicht ob Fliegenmaden auch Wände hochklettern können und auch einzeln auftreten?!?!?!?!?


    Der Wurm war beige und an der Spitze dunkelbraun (ich denke es war sein Kopf, es sei denn er ist rückwärts die Wand hochgekrochen ;-) ).
    Er war ca. 2 cm lang und 0,1 cm "dick".


    Kann mir jemand sagen was das für ein Ding war? Meint ihr es kommt aus der neuen Heutüte? Habe in der Tüte auf den ersten Blick keine weiteren Würmer gesehen... Im EB habe ich auch noch mal das neue Heu untersucht aber ich konnte keine weiteren Bewohner ausser meinen beiden Süßen finden! ;-)


    Muss ich mir Sorgen machen?


    LG
    Sarah

  • Oh ja, die hatte ich mit dem letzten Heuk*rb-Heu, davor Motten und jetzt zum Glück auch nur noch ein paar Motten.


    Das sind irgendwelche Motten-Larven. Ich durfte auch einige Wochen lang täglich 2-3 von den Viechern einsammeln. Es war sooooo eklig. Die schaden den Tieren aber nicht und bei mir waren die meistens "nur" in der Ecke, wo der Heukarton steht.


    Am EB selbst waren nur mal 2, die ich sofort panisch eingesammelt habe. Igitt...


    Im Heu selbst habe ich die Dinger auch nie gesehen, aber als der Karton leer war, waren auch die Larven weg.

  • Hallo Katrina,


    bäh, ich hoffe ich finde keine mehr davon... :-(


    Wenn ich so genau überlege.... die Heutüte hing an der Türklinke und der Wurm bewegte sich genau da in der Nähe...


    Ich werde das Heu jetzt immer genau untersuchen wenn ich es aus der Tüte hole und in den EB lege. Oder meinst du ich sollte das Heu nicht weiter verfüttern???


    LG
    Sarah

  • Ach Pardona, richtig, du bist auf dem Gebiet ja DIE Spezialistin!
    Meinst du denn auch das es sich wirklich um eine solche Mottenlarve handelt (meinen Beschreibungen nach)?!


    Du kannst mir doch bestimmt auch sagen ob Fliegenmaden die Wände hochkrabbeln können oder nicht, richtig? Sind die nicht eigentlich auch dicker?


    Wenn es wirklich Mottenlarven sind... wie wahrscheinlich ist es dann das es echt nur ein einzelnes Tierchen im Heu war?


    LG
    Sarah

  • Vermutlich sind mehre Raupen im Heu. Vielleicht tröstet es dich, das es ja im Grunde Verwandte der wunderschönen Schmetterlinge als Babys sind. :wink: Ja, ich denke schon das es Mottenraupen sind, hatte ich die letzten Male auch immer mal im Heu, ist meiner Meinung nach als Qualitätsbeweis zu sehen. In einer gesunden Wiese leben nunmal auch Tiere.


    Viele Fliegenmaden können theoretisch Wände hochrobben. Fliegenmaden haben aber KEINEN Kopf und KEINE Beine.

  • Am liebsten wären mir dann kleine Minischmetterlinge! ;-) Aber man kann nicht alles haben...


    Ich weiß jetzt nicht ob das Würmchen nen Kopf und Beine hatte... Ich weiß nur das der letzte Zipfel ganz oben (in Laufrichtung) braun war und der Rest beige.


    Sind Fliegenmaden nicht immer einfarbig und dicker? Glänzen die nicht auch so schleimig? Aber da keine Fliege bei uns war gehe ich auch nicht von ner Fliegenmade aus, vor allem weil ich ja auch neu eingestreut habe und ne Fliege wohl kaum vor dem Einstreuen ihre Maden in trockenes Heu abgelegt hätte, oder irre ich mich da?


    Ich finde das auch gar nicht sooo schlimm, Hauptsache meinen Schweinis passiert nix!!! Und ich kann davon ausgehen das das Heu nicht gespritzt ist... ist ja auch was! :-)


    LG
    Sarah

  • Mein Heu habe ich auch nicht weggeschmissen. Dafür war es mir auch ehrlich gesagt zu viel und das Geld wächst ja bekanntlich nicht auf Bäumen.


    Fliegenlarven sind vor allem gefährlich, da sie sich an die Schweine "ranmachen". Aber da meine Larven genauso aussahen wie deine jetzigen, handelt es sich um Mottenlarven :wink:

  • Es scheint sich um die gleiche Mottenart zu handeln die auch im Heu habe (ist ja auch anzunehmen). Fliegenmaden sind gewöhnlich deutlich pummliger, meist hell weiß und haben am vorderen (meist Spitzen) Ende maximal einen schwarzen Punkt (Fresswerkzeuge). Schleimig sind sie nicht, es sei denn sie wohnen in Schleim. :wink:


    Fliegenmade: http://upload.wikimedia.org/wi…pg/180px-Fliegenlarve.jpg


    Mottenraupe: http://www.schaedlingsbekaempf…hestia-elutella_larve.jpg


    Pflanzenwespe: http://www.google.de/imgres?im…p=21&ved=1t:429,r:0,s:108

  • Na, ja, hoffe einfach ich muss keine mehr von denen sehen... ;-)


    Wenn sich auch nur eine davon in der Nähe von meinen Lieblingen blicken lässt gibts Wurmgehacktes! Da wird die Mama zum Teufel :twisted: *lach*


    Danke für die Links Pardona! Würde anhand der Bilder auch auf die Mottenraupe tippen. An der Fliegenmade ist zu wenig braun oben dran. ;-)
    Zudem ist sie auch etwas zu dick... im Vergleich mit dem Wurm von gestern...


    Gibt es eigentlich auch unterschiedliche Fliedenmaden? Also welche die Schweinis gefährlich werden und auch welche die harmlos für die Schnuten sind?


    LG
    Sarah

  • Zitat von Sarah N.

    Gibt es eigentlich auch unterschiedliche Fliedenmaden? Also welche die Schweinis gefährlich werden und auch welche die harmlos für die Schnuten sind?


    Ja, es gibt ca. 45000 Fliegenarten (wobei "Fliege" als Abgrenzung zu "Mücke" zu sehen ist). Die meisten davon sind unschädlich und ernähren sich als Pflanzenfresser, Streuzersetzer, Dungfresser, Aasfresser, Räuber,... Allerdings gibt es auch ein paar parasitische Arten. Hier ein schöner Link (naja, wohl eher informativ :wink: )
    http://www.google.de/url?sa=t&…F3UsZrBAu2L8bvtOw&cad=rja

  • Ich les das gerade hier, und ich muss sagen, ich bin beruhigt, das ich nicht als einzige dieses Problem habe, bzw. hatte.
    Letzten Monat nämlich... Wüüüürmchen, an der Wand, bestimmt 5 - 6 Stück... Ich die natürlich sofort entfernt, Eigenbau geputzt geschrubbt, dann war kurz Ruhe, dann hatte ich Motten im Raum, bis die Letzte weg war, das waren bestimmt 20 Stück, das zog sich echt über mehrere Tage bis ich Ruhe hatte!
    Ich fand das so ekelhaft! Ich weiss bis heute nicht woher diese Viecher kamen!!!

  • Ich habe gestern auch noch mal wie ne Blöde alle Wände im WZ inspiziert, konnte aber Gsd nirgendwo noch so Ding sehen... Aber Hauptsache sie sind schon mal für die Schweinis ungefährlich... trotzdem brauche ich sie natürlich auch nicht als zusätzliche "Haustiere". :mrgreen: