Meerschweinchen Haltung

Frage zum EB - MDF Platten

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo!


    Ich werde nun ein Klappgehege bauen und habe dafür MDF Platten gekauft.
    Meine Fragen:
    - soll ich die MDF Platten mit etwas einreiben, damit sie wiederstandsfähiger werden? (Habe hier im Forum irgendwas von Olivenöl gehört...)
    - Sie sind auf der einen Seite weiß und auf der anderen Seite braun. Welche Seite kommt dann zu den Schweinchen? Warsch. die weiße, weil sie aufgeraut und bearbeitet aussieht und auch wiederstandsfähiger ist?


    Danke euch.

  • Hi,


    Die sache mit dem olivenoel würde ich als humbug abstempeln .... Mdf ist nix anderes als gepresste und geklebte holzfaser .... Wenn du oel dadrauf schmierst, wirst du wohl nix anderes bewirken als dass du die struktur und festigkeit der platte angreifst ...


    Hast du platten mit einer "weissen" seite, handelt es sich warscheinlich um eine wasserabweisende pulverbeschichtung ... Dementsprechend sollte diese seite dann auch deinen schweinchen zugewandt sein ;-)


    Viele Gruesse
    Mike

  • Hallo...der Helmut von wutzenarchitekt, pinselt sein Holz diverse Male ganz dick mit Olivenöl ein und er sagte (ich hatte mal mit ihm wegen eines Geheges telefoniert) das wäre mit der beste Schutz gegen Urin.


    Und er hat super viel Erfahrungen im EB Bau, muss es also wissen :wink:


    Allerdings nimmt er keine MDF Platten

  • Zitat von Der Mike

    Hi,


    Die sache mit dem olivenoel würde ich als humbug abstempeln .... Mdf ist nix anderes als gepresste und geklebte holzfaser .... Wenn du oel dadrauf schmierst, wirst du wohl nix anderes bewirken als dass du die struktur und festigkeit der platte angreifst ...


    Viele Gruesse
    Mike


    Bei MDF vielleicht aber bei anderem Holz funktioniert das als Schutz recht gut wenn man sie ölt.
    Ist im Endeffekt auch nicht viel anders als ne Lasur die die kaufen kannst.

  • Evt bei anderen Hoelzern wo die natürliche Struktur erhalten ist .... Aber gewiss nicht mit "olivenoel" ;-) .... Sondern mit speziellen oelen, welche fuer diesen zweck nicht geeignet sind ....


    Effektif, einfach und preisguenstige alternative ist hier .... Teichfolie in der staerke 0,5 mm .... Einfach zu verlegen ... Fixieren mit Tacker ... Verformen mit Heisluftfön ;-)


    Viele Gruesse
    Mike

  • Zitat von Der Mike

    Aber gewiss nicht mit "olivenoel" ;-)


    Viele Gruesse
    Mike


    Hast Du es ausprobiert? :wink:


    Helmut hat bestimmt schon an die 60...70 EB gebaut und ich denke, wenn das mit dem Olivenöl nicht klappen würde, würde er es auch nicht machen - denn seine Konstruktionen sind zu schön, um sie vom Urin zerstören zu lassen.


    Aaaaber....wenn Du uns nicht glaubst, kannst Du ihn ja gerne mal kontaktieren - ich weiß ja, dass Männer solche Dinge dann eher anderen Männern glauben :lol:


    http://www.wutzenarchitekt.de

  • Zitat von angelssend

    Also an meinen Häuser klappt das mit dem Olivenöl wunderbar ;)


    Dat funzt auch....8)


    Aber vielleicht denkt Mike ja, weil wir weiblich sind, dass wir eh nur Olivenöl im Haus haben und gar keine anderen Sorten kennen :lol:

  • Zitat von darie

    Dat funzt auch....8)


    Aber vielleicht denkt Mike ja, weil wir weiblich sind, dass wir eh nur Olivenöl im Haus haben und gar keine anderen Sorten kennen :lol:




    Das geht jetzt schon in den bereich chemie ;-) generell sind alle pflanzenoele in etwa gleich zusammengesetzt ... Der wesentlich zu beachtende unterschied um eine "impraegnierung" zu erhalten besteht darin dass man zwischen trocknenden und nicht trocknenden oelen unterscheidet (verharzung)
    Olivenoel ist ein nichttrocknendes oel, wohingegen man bei mohn- oder leinoel von trockneden oelen spricht ...;-)


    Es gruesst ein mann welcher mehr als nur olivenoel in seiner kueche stehen hat ;-)
    Mike :0)

  • Zitat von MariaMarc

    eine gut sortierte küche hat mehr wie ein öl ;-)


    ZUm einen heißt es..."mehr als..." *klugscheissmodusaus* und zum anderen hat Mike es ja auch geschrieben, dass er MEHR als nur Olivenöl bei sich hat :wink:


    Mike Chemie hin oder her - ich glaub da doch in diesem Punkt mehr jemandem, der seeeehr viel Erfahrung damit hat und diesen Tip sicher nicht weitergeben würde, wenns nicht klappt :wink:


    Aber ich hab Dir ja die Addy gepostet - ruf ihn doch einfach mal an :)

Ähnliche Themen wie Frage zum EB - MDF Platten