Meerschweinchen Haltung

Jetzt kommt die Kälte...

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • ...und ich frag mich ob ich die Schweinchen einfach so draußen lassen kann? :? Es sollen ja um die -20°C werden, halten das die Wuschels aus? Sie haben zwar viel Heu und Stroh auf dem normalen Einstreu und einiges an Kuschelsachen zum kuscheln drin, zudem ist die Hütte isoliert. Ich muss aber min. 1-2x tägl. die Wassernäpfe auftauen und frage mich, ob es nicht besser wäre ein Frostwächter oder dergleichen den Süßen zur Verfügung zu stellen?


    - Soll ich es überhaupt machen?
    - Frostwächter, Radiator oder was?
    - Wie oft und für wie lange Zeit am Tag die Zeitschaltuhr einstellen?


    Ich hab tierische Angst vor der Brandgefahr, aber sie können ja nicht in der Kälte draußen bleiben, oder? :(

  • Meine Schweine leben ganzjährig in Kaltstallhaltung auch bei -20°C ist mir hier noch niemand erforen ;)
    Meine Flaschen muss ich auch zurzeit 2x täglich auftauen, aber was solls, ich kann nunmal nicht so isolieren, dass es nicht friert und unsere Schweine stecken die Kälte besser weg als wir ;)

  • Meine wohnen draußen und ich mache den heizlüfter an wenn ich Itachi seine Augentropfen gebe, aber nicht weil die Schweinchen frieren sondern das Gemüse kurz davor ist.

  • Zitat von Nyappy

    Meine wohnen draußen und ich mache den heizlüfter an wenn ich Itachi seine Augentropfen gebe, aber nicht weil die Schweinchen frieren sondern das Gemüse kurz davor ist.


    Ich habe auch einen Heizlüfter ;)
    Und eine Wärmelampe auch.
    Die beiden Dinge zusammen laufen 5 Stunden in 24 Stunden.
    Natürlich in regelmäßigen Abständen.
    Fabs@
    Ich würde dir raten jetzt nichts mehr zu verändern.
    Meine schweinchen bekamen einen Heizlüfter und eine Wärmelampe.
    Am nächsten Tag waren so gut wie alle erkältet weil es plötzlich so warm war.
    Die Erkältung wurde erfolgreich behandelt,aber wenn ich die Lampe und den Lüfter raus tun würde,würden sie sich wieder erkälten.
    Nächsten Winter werde ich die sachen aber weglassen,damit sie auch im Winter ins Freilaufgehege können und der Unterschied zu drinnen und draußen nicht zu groß ist. :wink:

  • Von https://www.diebrain.de :
    Meerschweinchen, welche im Winter im Außenstall leben, dürfen nicht zum spielen oder für den Auslauf in die beheizte Wohnung getragen werden! Durch die starken Temperaturschwankungen können die Tiere sich stark Erkälten


    Das ist dasselbe wie wenn sie es kalt haben und es plötzlich warm wird.
    Deshalb muss wenn man ein Schweinchen von draußen nach drinnen gibt,es zuerst in einen kälteren Raum gestellt werden. :wink:

  • Zitat von milkybella

    Von https://www.diebrain.de :
    Meerschweinchen, welche im Winter im Außenstall leben, dürfen nicht zum spielen oder für den Auslauf in die beheizte Wohnung getragen werden! Durch die starken Temperaturschwankungen können die Tiere sich stark Erkälten


    Da hast du was falsch verstanden, Milkybella. :wink:
    Zum Spielen etc. ist aber vorrübergehend! Sie würden ja dann wieder zurück in die Kälte kommen, wenn man sie zurück nach draußen bringt und das wäre dann schlecht. Bei mir bleibt es dann aber bei konstanten Temperaturen und das wäre somit okay. Verstehst du?

  • Zitat von Fabs


    Da hast du was falsch verstanden, Milkybella. :wink:
    Zum Spielen etc. ist aber vorrübergehend! Sie würden ja dann wieder zurück in die Kälte kommen, wenn man sie zurück nach draußen bringt und das wäre dann schlecht. Bei mir bleibt es dann aber bei konstanten Temperaturen und das wäre somit okay. Verstehst du?


    *grübel* Naja,du hast recht.
    Keine Ahnung warum meine Schweine dann die Erkältung hatten.
    Sind deine Schweine so wie meine "Innenhaltungstiere" so das sie nur in der Gartenhütte sind (im Winter) oder dürfen deine nach draußen in den schnee?
    Wenn du willst mach ich heute Fotos von meiner Heizung und stell die dann hier rein oder schick sie der per PN.
    :wink:

  • Ne, in den Auslauf kommen sie nur im Sommer. Sind also in "Innenhaltung". :lol:


    Du kannst sie ruhig direkt hier einstellen.


    Jetzt bekommen die Süßen aber erst mal Frühstück, bin schon viel zu spät dran. :oops: *Auf Gnade hoff*

  • Ich bin ja stündlich draußen und der heizlüfter läuft insgesamt nicht länger als 1 stunde täglich.


    @ fabs
    Du kannst deinen papa mal fragen ob er einen frostwächter einbauen kann.
    wenn er die eingestellte temparatur erreicht, geht er aus.
    du solltest nur jetzt kein heu oder so drüber lagern ;)

Ähnliche Themen wie Jetzt kommt die Kälte...