Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Pollomann Zähne/Kiefer ... Kieferabszess

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo,


    was meinst du mit, Massagen gehen gar nicht? Unangenehm sind die immer, wenn Blähung da ist, aber es hilft.


    Läuft er? Das ist wichtig, um in Schwung zu kommen - auch für den Darm, damit die Gase raus kommen. Kannst du ihn iwie im Auslauf oä dazu animieren?


    Hast du kein Dimeticon da?


    Wir drücken fest die Daumen - meine Bande mit vollen Frühstücksbacken ;-)
    Rieke

  • Ne er läuft nicht viel. Wenn wir ihm den Bauch massieren "fiept" er so komisch und wenns zu feste ist, dann stampft er mit den Hinterbeinen oder will auch die Flucht ergreifen.


    Etwas Heu hat er gemümmelt und Minze findet er grad super. Als ich FriFu rein gestellt habe, kam er freudig hin - schnüffelte dran und ging wieder. Er frisst ne Menge Köttel wieder. Teilweise dachte ich grad, als er Minze fraß, dass das komisch aussah.


    Vielleicht hat er doch wieder ein Entzündung irgendwo?
    Ob ich das Antibiotika geben sollte? Es sind so viele Medis grad :?


    Er sitzt jetzt grad auf einem warmen Kirschkernkissen ...

  • Aaalso - wie immer einfach meine Gedanken, ob alles so Sinn macht, weiß ich nicht ;-)


    Heu ist immer gut.


    Köttel sind ja für den Darm gut - gehen wir davon aus, dass Wutzen instinktiv fressen, was ihnen gut tut, dann zeigt es ja deutlich, dass er da Probleme hat und Köttelfressen wäre gut. Kannst du sehen, ob er wahllos welche frisst oder sogar auswählt?


    Frisst er außer Minze noch andere frische Kräuter?


    Hast du beim Frischfutter mal probiert, ihm kleine Teile zu geben? Vielleicht kann er nicht, vielleicht ist er einfach müde, was weiß ich. Ich versuche dann immer alles, was mir so einfällt.


    Hast du Brei da? Nimmt er den freiwillig?


    AB finde ich immer schwierig. Vor allem weil das gerne auf den Appetit schlägt und den noch zu verlieren ist jetzt so eine Sache.


    Kannst du evt. mit deinem TA telefonieren?


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Nein, ich habe keine MÖglichleit mit der TÄ zu telefonieren.


    Er frisst bevorzugt seine Köttel.


    Das FriFu ist sowohl "normal" als auch in Streifen geschnitten, nimmt er alles nicht. An Kräuter nimmt er Basilikum und Minze und auch Sellerieblätter, also alles "blättrige" irgendwie.


    Er hat sich jetzt auf das Kirschkernkissen gelegt, allerdings nicht entspannt so "geknubbelt" ... vielleicht tut ihm das wirklich gut und entspannt den Bauch ...

  • Ok - puh, jetzt gehts mir auch langsam aus, mensch...


    Ich würde die Wärme immer wieder erneuern und anbieten. Dazu ihn zum Heufressen animieren und immer wieder was Blättriges anbieten.


    Das Blättrige kenne ich von kranken Tieren. Vor allem nach OP haben die Tiere immer gerne das Grün von allem genommen - auch das vom Fenchel. Aber das wirst du grade nicht da haben?! Versuch morgen mal zu besorgen, weil das dem Bauch auch gut tut. Mopse ich immer uuunauffäällig im Geschäft ;-) Macht der Mensch für gewöhnlich eh ab, so weit ich das gehört habe bisher.


    Mehr weiß ich nicht, tut mir leid :(
    Rieke

  • Doch ich habe gestern zwei dicke Fenckel mit ganz viel grün ergattern können :wink:


    Er hat jetzt 1/4 Stunde auf dem warmen Kissen gelegen, erst "geknubbelt" und dann legte er sich seitlich und wurde er iiiiiiiimmmmmeeeeer länger - sooo schön. Dann ist er rum gelaufen richtig entspannt hat hier und da was gemümmelt, bisschen grünen Hafer und Heu. Jetzt hat er sich wieder lang aber platt auf das warme Kissen gelegt. Er scheint zu merken, dass ihm das sooo gut tut - schlauer Kerl ...



    Ich Danke Dir, dass Du für uns da bist Rieke!

  • Hallo, guten Morgen!


    Kannst Du ihm abgekühlten Tee (Anis-Fenchel-Kümmel oder nur Fenchel) anbieten? Trinken ist ja auch wichtig, dass erleichert den Kötteln den Weg nach hinten.


    Und ganz wichtig: fressen. Bestenfalls Heu!


    Ich drück Euch die Daumen!

  • Zitat von BumbleBee85

    Ich Danke Dir, dass Du für uns da bist Rieke!


    Das ist selbstverständlich.


    Hui das klingt aber schön :) Weiter so kleiner Mann!


    Oft wissen die Wutzen intuitiv, was sie tun müssen. Daher erhalte schön die Wärme für ihn. Hoffe er frisst das Fenchelgrün (schlaues Frauchen ;-)) - Paul hat das immer gut geholfen hier. Den Fenchel an sich mochte er nicht.


    Tschaka, glaub an ihn. Es dauert leider immer seine Zeit, aber er kommt wieder auf die Beine!


    Ich denk an euch,
    Rieke

  • Hallo Jana!


    Sorry, bin jetzt erst on. :oops: Hab Dir schon ne PN geschickt.


    Das liest sich ja jetzt sehr, sehr gut. Hoffen wir, dass Pollomann jetzt erstmal Ruhe hat. :)


    Er hat ja jetzt regelmäßig Blähungen, oder?
    Ich würd mal meinen, dass eine Darmsanierung gar nicht so verkehrt wäre.


    Ich würd viele Kräuter geben: Melisse, Minze, Oregano, Dill, Petersilie - die sind alle gut für's Bäuchlein und warten den Darm von innen. Außerdem könnte sowas wie Omniflora oder eben Köttelfütterung nicht verkehrt sein.


    Wir haben immer einen Köttel-Tee aufgesetzt :lol: Ein bisschen Anis-Fenchel-Kümmeltee mit Heu ziehen lassen; danach die Flüssigkeit mit gemörserten Kötteln mischen.


    Wurde eigentlich schon mal der Kot untersucht? Vielleicht hat er auch zu viele Hefen oder gar Parasiten!


    Wir drücken weiter die Daumen!!

  • Hast Du Nux vomica Globulis daheim? Die könntest Du auch geben! AB sollte ich damals bei den Blähungen auch geben (da war sicher, dass der MAgen und Darm aufgegast waren) und ich hab nicht verstanden warum. Sie haben mir erklärt, dass da irgendwelche Fäulnisbakterien entstehen... Ich habs dann zähneknirschend gegeben und zum Glück hat Nelly das Baytril sehr gut vertragen - aber das ist echt immer so ne Sache mit dem AB und dem Appetit!


    Ich drücke die Daumen!


    LG Kerstin

  • Zitat von Petsimo

    Sorry, bin jetzt erst on. :oops: Hab Dir schon ne PN geschickt.


    Das ist ja auch richtig so auf einem Sonntag ;) Hatte mich auch so aufs ausschlafen gefreut am WE; naja.
    Deine PN habe ich auch gelesen. Danke!
    Die Kräuter habe ich bis auf Meisse und Oregano (wusste garnicht dass man das füttern darf) ihm angeboten. Das CC rühren wir bereits mit dem Anis-Fenchel-Kümmel-Tee an; ich mache dann gleich auch mal sonen Köttel-Tee :wink:


    Kerstin: Ja, NuxVomica hab ich beim Pferd, könnt ich gleich mitbringen. Aber das jetzt auch noch geben? Er bekommt ja Sab!?


    Also, Apollo ist jetzt ne ganze Zeit aktiv gewesen mit kurzen Bauchwärmpausen :wink: ; bestimmt 3 Std.
    Er hat viel rumgeschnufelt, hier und da Heu gemümmelt und ich glaube er war auch mal kurz am FriFu. Dann musste ich mal etwas Unruhe machen und alles sauber und frisch machen, dann hat er nochmal Medis bekommen, ist wieder rumgeschnufelt und hat die verstreuten Kräuter gemümmelt und nun liegt er wieder auf seinem Kirschkernkissen und wärmt seinen Bauch ....


    http://www.abload.de/image.php?img=fotonkszu.jpg


    Gut ist das alles noch lange nicht, aber schonmal besser wie heut morgen noch, da war mir echt anders. Mein Freund hatte dann die zündende Idee mit dem Kirschkernkissen. Warum ich da nicht drauf gekommen bin :evil: , das scheint echt Wunder zu wirken. Wir werden uns jetzt erstmal ein SnuggleSafe (oder wie das heist) besorgen.


    Bitte weiter ganz ganz dolle Daumen drücken ...

  • Hallo,


    das klingt doch aber sehr gut und ich finde, er sieht auch gut aus auf seinem Kissen.


    Ein SS habe ich - aber ich überlege, mir ein KK-Kissen zu besorgen, denn das SS ist schon sehr hart. Draufliegen finden meine da nicht so doll. Für die Transportbox finde ich es halt gut. Zum Einkuscheln ist ein KKK sicher gemütlicher.


    Also - denk positiv, ich finde es klingt gut. Vor allem, dass er rumschnuffelt und sich beschäftigt. Das ist mehr als die Pflicht zu essen und zu trinken. Weiter so!


    Alles Gute
    Rieke

  • BTW: bei Li*l gibts morgen KKK für 2,99 Euro. Steht schon auf der Einkaufsliste. 8)


    Alles Gute für Pollomann. Ich finde auch, dass er relativ entspannt auf dem KKK liegt. Nelli kann bei Gasung bzw. Bauchweh nie so liegen. Die hockt mehr......

  • Wenn ich die letzten Tage ins Forum guck les ich ständig was von "XY ist verstorben ..." :cry: ich krieg Angst, was ist denn los im Moment?! :cry:


    Apollo ist bestimmt noch nicht überm Berg, aber wir sind auf einem guten Weg denke ich. Gestern mittag hat mein Freund ihn zweimal "gemacht" (Medis gegeben etc) und gestern Abend als ich ihn raus holte war er im Gegensatz zu morgens richtig "dünn", d. h. jetzt "bewusst" weis ich wie sich Aufgasung anfühlt 8) Da muss also schon nen ziemlicher Luftballon geplatzt sein :wink:


    Ansonsten hält er sein Gewicht liegt auch immer wieder sehr entspannt auf dem KKK oder im Kuschelsack und heute morgen war auch das FriFu fast komplett weg und ich kann mir nicht vorstellen, dass Smarty das alles allein gefuttert hat. Grundsätzlich liegt er halt viel, was mir gerstern Abend auch schon spanisch vorkam, aber immer relativ entspannt - er wechselt auch oft die Positionen.


    Weiter Daumen drücken bitte ...


    edit: Das Sab ist leer. Sollte ich wieder Sab holen oder besser Dimeticon?

  • Ich weiß im Moment auch nicht weiter. Die Tierarztrechnungen häufen sich und es nimmt irgendwie kein Ende.
    Maxi muss regelmäßig zur Zahnkontrolle, da beim ihm Verwucherungen etc. aufgrund einer Kiefer-Arthritis festgestellt wurden.
    Und Flecki macht mir seit heute Morgen auch wieder Sorgen, sie liegt nur in einer Ecke und verweigert jegliche Art von Futter. Das hatte sie vor kurzem schon mal, aber da war alles nach zwei Tagen wieder gut. Es gab CC und soweit ich mich erinnern kann BeneBac...
    Ich überlege jetzt heute Nachmittag wieder in die Klinik zu fahren, da ich selbst ja nicht viel feststellen kann. Selbst wenn, sehe ich eh immer Alarmstufe Rot.


    :(