Allgemeines

Beschäftigung für Meeries - Sammel-Thread

Allgemeine Themen rund um Meerschweinchen, die in keine andere Kategorie passen.

  • Hallo,


    zwar gibt es schon Themen zur Beschäftigung, die ich mir auch allesamt durchgelesen habe, aber vielleicht hat jemand noch weitere Ideen. :)


    Meiner Swiffer ist zurzeit gerne mal langweilig und ich versuche immer Abwechlung reinzubringen. Also habe schon vieles im Käfig (Hängematte, wo das Heu drin ist, Röhre, zwei Häuschen zum klettern, Kuschelsack) und auch weitere Möglichkeiten ausprobiert.


    Nun gehen mir aber die Ideen aus und ich bräuchte eure Hilfe. Sehe hier immer wieder gute Ideen. :D
    Also dachte ich mir, wir könnten hier mal alles sammeln (somit bitte nichts nochmal doppelt gemoppelt aufführen) und eventuell sogar mit Fotos aufzeigen, wenn möglich. :wink:

  • Hab hier einen Link in nem anderen Tread gefunden http://www.plueschnasen.de/spielzeug-logikspiele-1.html sind ziemlich tolle sachen dabei!
    Was bei den meisten gut ankommt ist, wenn du unterschiedlichen Untergrund nimmst so zu sagen eine art trampelpfad(mach ich im garten meist)
    Ne Kiste mit Stroh oder trockenen Blättern ist bei meinen der Renner! sobald die drin ist gehts rein raus rein raus :D


    Gruß Daniel

  • Hey,


    vielen Dank! :D


    Das mit dem Link ist ne schöne Idee, aber als arme Studentin versucht man lieber aus gegebenen Sachen was zu richten. ;)


    So eine Kiste werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Haben vor ein paar Wochen Haselnussblätter getrocknet, da unser Baum zurechtgeschnitten wurde. Also war alles-sammeln-was-möglich-ist angesagt.
    Das wäre mit Sicherheit was für meine beiden Damen! :D


    Lieben Gruß,


    Steffi

  • ich hab oft mals einfach nen Parcours aus verschiedenen kisten (Pappe und holz), Häusern, Tunnels etc gemacht. Fanden sie super, da im Zickzack alles zu erkunden :D
    so ne Kiste mit Stroh oder heu etc ist auch super zum drin wühlen. Oder wenn man nen billigen Heulieferanten hat, auch einfach mal nen riesen Haufen ins Gehege werfen ;)
    Ich hab ab und zu auch Laub gesammelt, fertig getrocknet und das als Überstreu genommen. Fanden sie klasse, auch wenn anfangs das Rascheln sehr irritierend war :lol:


    kennst du gefüllte Klopapierrolle?? einfach mit Heu ausstopfen, ein paar Kräuter oder Leckerlis mit dazwischen!

  • Hallo Mäusle,


    vielen Dank für deine Ideen! :D


    Das Heu schippen meine beiden Wutzen gerne mal von selbst schon von der Hängematte, um es dann gemütlich vom Boden zu essen. ^^


    Die Idee mit dem Laub ist super! :D Aber knabbern die die ganzen Blätter nicht an? Da hätte ich Angst, dass falsche Blätter drin sind...
    Aber ich kann beim nächsten Spaziergang mehr Haselnussblätter pflücken und trocknen...unser Baum ist leider schon fast abgepflückt. xD


    Zickzack-Pacour ist auch ne Idee, aber meine Swiffer macht dann gerne mal alles durcheinander. :roll: Sie rennt gerne rum und wenn sie da was stört schubst sie das dann einfach mal grobmotorisch weg. xD


    Klopaperrollen habe ich auch schon verwendet. Meine Cookie ist da interessiert dran, aber Swiffer knabbert gerne die Rollen an, also kann ich das leider vergessen. :(

  • Zitat von short_honey

    Zickzack-Pacour ist auch ne Idee, aber meine Swiffer macht dann gerne mal alles durcheinander. :roll: Sie rennt gerne rum und wenn sie da was stört schubst sie das dann einfach mal grobmotorisch weg. xD


    Na Aufräumen ist doch auch eine Beschäftigung. Stell ordentlich alles um und lass die Maus wieder aufräumen.


    Zitat von short_honey


    Klopaperrollen habe ich auch schon verwendet. Meine Cookie ist da interessiert dran, aber Swiffer knabbert gerne die Rollen an, also kann ich das leider vergessen. :(


    Warum? wenn es nicht andauernd im Käfig liegt, dann schadet das bisschen anknabbern auch nicht.
    Ab und zu wird hier die gesamte obere Etage mit Stroh bedeckt. Darunter kann man wunderbar Leckerlies verstreuen. Ist hier ein Bild für Götter, wie die Eine alles platt trampelt, während der Andere versucht alles wieder aufzulockern, um unterm Stroh langzurobben.
    Oder Eierkartonspiel. Leckerlies rein (bei uns meistens Gurke oder Erbsenflocken) zu machen und sie mit der Schachtel kämpfen lassen.

  • @ rennratte:


    Vielen Dank! :)
    Ich gebe dir da Recht, dass ihr "Aufräumen" auch Beschäftigung ist. Darüber habe ich nicht nachgedacht. :oops:


    Einen Eierkarton hatte ich auch schonmal drin mit Salat und Gurkenscheiben, da verlieren sie aber schnell Interesse, wenn da nichts rauskommt. xD


    Das Frischfutter verstecke ich schon immer im Heu oder unter dem auf dem Boden liegendem Heu und Stroh, da Cookie gerne sucht.
    :D Sie hat auch eine kleine Rolle, die ich immer aufrecht stelle und Frischfutter reintue. Das weiß sie schon und versucht das dann immer umzustülpen. ;)
    Aber Cookie ist ja auch nicht mein Problemmädchen. ^^


    Für Swiffer lege ich das Frischfutter immer auf die Häusschen, da sie gerne klettert. Aber ich habe auch das Gefühl, dass ihre Nase nicht so gut riecht wie Cookies, da sie ungerne sucht, gerne verpeitlt, dass man was neben sie gelegt hat. :roll:

  • Was ich auch noch gerne mache ist rote Beete oder etwas anderes schwer an zu knabberndes etwas locker an einen Harken in die luft, dass das ganze etwas baumelt und schwerer ist zu ergattern. Zum Schießen wenn eifrig versucht wird den Leckerbissen zu erreichen und ganz einfach gebaut! Zur Not kann man auch eine Schnur nehmen (aufpassen, dass sie nicht die schnur auffuttern)


    Gruß Daniel

  • Wir hängen auch gerne mal eine ganze Paprika am Stiel rein. Von zwei Seiten wird dann versucht, sie anzuknabbern. Meistens ist der Anfang schwer und die Paprika schaukelt nur von der einen Seite zur anderen. Ist sie dann endlich angebissen, dann versuchen zwei Schweine sie in unterschiedliche Richtung zu zerren. Du weisst, was für eine Kraft Schweinchen da haben können. Lässt der Zerrer dann los, dann schaut das andere Schwein total verdutzt, das ihr die Paprika vor der Nase hin und her wedelt.
    Übrigens, spätestens am nächsten morgen ist die Paprika weg, es bleibt alleine ein nackter grüner Stiel übrig- soweit dazu, dass Meerlies teilweise schon wissen, was sie fressen dürfen und was nicht.
    Außerdem bei Sachen, wie Eierkarton, einfach nicht zu früh aufgeben. Wenn es nichts anderes gibt, dann wird der Inhalt ganz schnell extrem interessant und die Versuche ihn zu öffnen immer lustiger.
    Unser Leckerlieball lag wochenlang unbeachtet im Stall rum, nun wird immer mal wieder geschaut, ob neue Leckerlies sich rein verirrt haben.

  • Hey,


    ihr seid alle Spitze, das muss man sagen! :D


    Danke für die vielen Ideen! Einige habe ich schon angewandt, aber nun stehen wieder neue Sachen auf meiner Liste, die ich unbedingt ausprobieren muss! :D


    Danke,danke, danke!!


    Lieben Gruß,


    Steffi