Meerschweinchen Verhalten

Böckchen WG

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • Hallo! :)


    Ich muss für meine Frage etwas weiter ausholen:
    Also, angefangen hat alles damit, dass wir vor ca. 1 1/2- 2 Jahren einen Bock aus Einzelhaltung zu uns holten (Edmund). Da wir diesen natürlich nicht weiterhin alleine lassen wollten, kamen 2 weitere Böcke dazu (Bärtl und Wolfi). Alle 3 wurden kastriert und waren eine friedliche WG. Eines Tages verliebte ich mich in ein Böckchen in einer Zoohandlung (Vickal, wurde kastriert). Dann waren es plötzlich 4 Vergesellschaftung erfolgreich, alle verstanden sich toll.
    Am 21.08. starb Edmund tragischerweise an einem Hirntumor .
    Nach kurzer Zeit haben wir uns entschlossen wieder ein 4. Schweinchen dazu zu nehmen. So kamen wir dann zu unserem Emil (FK). Vergesellschaftung wieder sehr positiv. Am 20.09. lag Bärtl (Ranghöchster) dann plötzlich tot im Gehege Er war weder krank, noch fehlte ihm sonst etwas.
    Am vergangenen Wochenende waren wir auf einer Kleintierschau und haben dort einen sehr süßen Bock entdeckt. (unkastriert, etwa 1/2 Jahr)
    Nun zu meinem "Problem" :
    Die Vergesellschaftung lief nicht gut! Vickal hat ihn regelrecht verbissen. Da der andere ja auch kein "Kleinkind" mehr war, hat er sich natürlich gewehrt.
    Das ging ziemlich häftig zu. Nach etwa 3 Stunden habe ich das ganze dann abgeblasen, und das Schweinchen wieder zurückgebracht.
    Vickal ist mit einem kleinen Kratzer auf der Nase davon gekommen.
    Denkt ihr, dass es nur mehr mit FK funktionieren kann oder
    das Vickal nach Bärtls tot keine neuen Böckchen aktzeptieren wird?


    Stammdaten:
    Wolfi 2 Jahre
    Vickal 1 Jahr
    Emil 1/2 Jahr


    Freu mich auf eure Antworten!
    LG SabsZilla

  • Böckchenhaltung ist ein Thema für sich: Kann funktioniern , muß aber nicht.


    Wieviel platzt hast du den für die Herren? Man sagt ja mind. 1qm pro Bock.
    Hast du auf neutralem Gebiet vergesellschaftet?
    Am besten Unterstände benutzt? Mehrere Futterstellen?


    Kastration und auch Frühkastration können eine Wesensbeeinflussung ergeben oder auch nicht. Das kann man nicht zwingend pauschalisieren.


    Vielleicht waren die Herren sich einfach unsympathisch.
    Vielleicht war das neue Meeri nicht gut sozialisiert?
    Vielleicht hast du auch zu früh die Nerven verloren und sie zu früh getrennt (man trennt ja eigentlich quasi erst wenn Blut fließt..), das weiß ich natürlich nicht, war ja nicht dabei^^
    Außerdem kann jede Veränderung in einer bestehenden Bockgruppe das Gleichgewicht ducheinander bringen..


    Weiß nicht ob ich jetzt hilfreich war, aber zumindest gabs ein paar Denkanstösse :wink:

  • MH... ist die Rangordnung in der Gruppe geklärt?
    Wo hast du die VG vorgenommen? hast du eventuell Bilder von der VG-Zone?
    Was verstehst du unter heftig? denn manche Bock Vg können echt ziemlich ruppig zugehen....
    Eventuell war der neue Bock auf zu dominant, also sturkopf auf sturkopf... Wer ist nun eig das Rangshöhste Tier?
    Ist der Platz ausreichend?


    Gruß Daniel

  • Hat die VG auf neutralem Boden stattgefunden? Falls nicht, kann es sein, dass Deine Böckchen ihren Raum gegen den "Eindringling" verteidigt haben.


    Wie schlimm war die Beißerei denn? Ein paar Macken sind durchaus vetretbar - besonders bei Böckchen. VGs können auch gerne mal mehrere Tage dauern.


    Manchmal kann es auch einfach sein, dass sich zwei Tiere absolut nicht riechen können. Das muss nicht heißen, dass eine erneute VG mit einem anderen Tier auch scheitern muss.

  • Vorerst vielen Dank für eure raschen Antworten!
    Ich versuch mal all eure Fragen zu beantworten :)
    .) VG
    Natürlich hat die VG auf neutralem Boden statt gefunden ;) (zusammengesetzte Gitterteile)
    Eingerichtet mit 4 Häusern (jeweils 2 Eingänge) und einem Unterstand.
    Heuraufe war nur eine vorhanden, wobei sie das essen nicht interessierte.
    Bilder habe ich leider keine.
    .) Rangordnung
    ... ist nicht wirklich geklärt. Vickal ist der, der sich Emil gegenüber gerne präsentiert. Wolfi gegenüber hält er sich aber zurück. Prinzipiell ist Wolfi größer und älter, hält aber nichts von Rangordnungsdebatten.
    Wollte eigentlich so bald als möglich wieder ein neues Schweinchen dazu setzen, damit nicht wieder alles von vorne anfängt, etc.
    .)Ablauf der VG
    Vickal ist sofort auf das neue Schweinchen hin, als stande er seinem Totfeind gegenüber. Er hat ihn verbissen, angefangen laut mit den Zähne zu knattern und zu brummseln. So laut habe ich ihn noch nie gehört. Die beiden haben sich mehrere Male in einander verbissen. Bis ich die Nerven nicht mehr hatte und sie getrennt habe...
    Wolfi hat sich mit ihm eigentlich gut verstanden. Sie haben sich beschnuppert, dann gab es kurz ein brummen und das wars auch schon.
    .) Größe des Geheges
    Wir haben einen EB mit etwa 4,5qm


    Meine Truppe ist sehr friedliebend. Zähneknattern gehört einer Seltenheit an. Deswegen war ich auch so erstaunt und geschockt, vor allem in der Lautstärke.
    Wann sagt ihr, ist der Zeitpunkt erreicht, sie wirklich zu trennen bevor Blut fließt? Woran erkennt man das? Habe schon mal gelesen, dass sich 2 Böckchen 3 Tage lang (ohne schwere Verletzungen) durch den Käfig gebissen und gejagt haben, dies wollte ich aber ehrlich gesagt, vermeiden!

Ähnliche Themen wie Böckchen WG