Allgemeines

2 Junghüpfer doch zu viel?

Allgemeine Themen rund um Meerschweinchen, die in keine andere Kategorie passen.

  • Hallo Ihr!



    Meine Shanty ist nun 4,5 Jahre alt und geht schon bald auf die 5 zu


    Ich hab noch einen Kastraten und ein Weibchen. Jasper ist 2,5 Jahre alt und Grace wurde im November 2 Jahre alt.
    Beide sind sehr aufgedreht im Gegensatz zu meiner Shanty und mir fällt nun immer häufiger auf, dass sich Shanty mehr verzieht und lauthals anfängt zu quiken, wenn Grace oder Jasper ihr zu Nahe kommen.


    Ich hab nun doch ein schlechtes Gewissen, dass zwei so junge Hüpfer ihr zu viel werden.


    Der EB hat 2qm und besteht aus zwei "Parteien", die IMMER ür alle zugänglich sind. Shanty versteckt sich immer in der etwas kleineren, während Grace und Jasper in der größeren sind (Größenunterschied nur sehr gering)


    Shanty frisst jedoch gut, nimmt nicht ab und sieht auch sonst Gesund aus.


    Mich wundert es nur etwas, da Shanty sehr dominant ist und eher nach vorne anstatt nach hinten geht. Und momentan geht sie nur noch nach hinten...


    Bisswunden sind auch keine da. Bei keinem der Schweinchen.


    Der TA meinte, es könne etwas passiert sein, weshalb Shanty so zurückhaltend geworden.


    Dies alles hab ich nun seit ....hm....1 Monat beobachtet und habe eigentlich gehofft, dass es sich noch ändert, aber Nada


    Nun denn, ich freue mich, wenn mir jemand helfen kann!


    Liebe Grüße, Hannah

  • Jasper ist warscheinlich froh, das er jetzt jemanden zum Toben hat. Und Shanty ist ja doch schon etwas älter und will nicht so mit den beiden toben...
    Ich hatte früher auch mal eine Dreiertruppe, in der am Ende auch einer ausgeschlossen wurde. Am besten wäre es warscheinlich, Shanty eine gleichaltrige Freundin dazu zu setzen, aber das geht warscheinlich nicht, oder? :?

  • Hallo Shanty,


    zuerst einmal würde ich die anderen beiden mit 2, bzw. 2,5 Jahren nicht mehr als "Junghüpfer" bezeichnen, oder generell solche Begriffe auf's Alter schließen, sondern eher darauf, wie sich das Schweinchen verhält. ;)


    Wie war Shanty denn sonst? War sie schon immer etwas ruhiger, oder hatte sie ein ganz anderes Wesen?


    Ich finde das schon ein wenig seltsam, wie sie sich verhält..Kann es vielleicht an Grace liegen? Sie ist doch nun recht frisch in der Gruppe, oder?


    Das ist ja keine schöne Situation für Shanty, wenn sie fast nur noch alleine vor sich hin lebt. Wenn du den EB trennen würdest und die Maße dann immer noch okay sind, würde ich sie mit einem anderen Kastraten vergesellschaften, die beiden dann getrennt leben lassen oder einen Dame aus einer Notstation holen, gucken ob sie Harmonie in die Gruppe bringt und sie zur Not wieder zurückgeben. Allerdings kannst Du am besten einschätzen, ob es schon so weit ist, dass solche Schritte nötig sind.

  • Als meine noch zu dritt waren wurde auch immer eine ausgeschlossen... :(
    ALso nicht richtig böswillig, sondern einfach vom Verhalten her...
    Wenn du Platz etc hast, würde ich auch eine gleichaltrige dazusetzen...
    Habt ihr beim TA auch Krankheiten ausgeschlossen?
    Liebe Grüße, Charlotte

  • Ich habe ja eine Vierergruppe, aber auch da ist ein Weibchen, dass sich öfter mal absondert. Ich habe mir anfangs auch Gedanken gemacht, aber da es nicht ständig ist, denke ich, sie braucht es einfach ab und zu, sich zurück zu ziehen.
    Man muss da sicher das gesamte Verhalten berücksichtigen, ob das Weibchen wirklich verschüchtert wirkt und augenscheinlich leidet. Oder ob es einfach ab und zu seine Ruhe haben will und ansonsten entspannt wirkt. Es gibt sicher auch unter Meerscheinchen Exemplare, die eher etwas eigenbrötlerisch sind
    Wenn der Platz es zulässt, wäre ein Versuch mit einem weiteren ruhigen älteren Weibchen aber bestimmt sinnvoll

  • Hi!



    Zitat

    Am besten wäre es warscheinlich, Shanty eine gleichaltrige Freundin dazu zu setzen, aber das geht warscheinlich nicht, oder?


    Ich denke eher nicht....Mein Vater meint, es sei jetzt endgültig Schluss mit Schweinchen..Und ob ein Mädel so gut ist weiß ich auch nicht. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass sie mit ruhigen Kastraten besser klar kommt.
    Und dafür müsste ich dann eine 2. Gruppe aufmachen.


    Zitat

    Wie war Shanty denn sonst? War sie schon immer etwas ruhiger, oder hatte sie ein ganz anderes Wesen?


    Das ist es ja, was mir so Sorgen macht.
    Sie war immer dominanter und war einfach ganz anders. Sie blieb nie so gut wie den ganzen Tag weg von Jasper.


    Zitat

    Ich finde das schon ein wenig seltsam, wie sie sich verhält..Kann es vielleicht an Grace liegen? Sie ist doch nun recht frisch in der Gruppe, oder?


    Das war auch mein erster Gedanke. Ich habe Grace ja auch erst seit Anafng-Ende November. Aber bei der VG lief alles so super...es gab kein Streit, von Anfang an wurde nebeneinander gefressen und auch beiander geschlafen. Das Verhalten kam erst im Laufe der Zeit.




    Zitat

    Das ist ja keine schöne Situation für Shanty, wenn sie fast nur noch alleine vor sich hin lebt. Wenn du den EB trennen würdest und die Maße dann immer noch okay sind, würde ich sie mit einem anderen Kastraten vergesellschaften, die beiden dann getrennt leben lassen oder einen Dame aus einer Notstation holen, gucken ob sie Harmonie in die Gruppe bringt und sie zur Not wieder zurückgeben.


    Wenn ich den EB trennen würde, wäre es zu klein...das könnt ich nicht machen, sodass die Schweinchen dann kaum noch Platz habe.
    Es gibt halt immer noch das Größte Problem, da ich noch bei Papi wohn, kann ich sowas nicht einfach machen. Und ein 4. Schweinchen will er wohl auch nicht.
    Ich würde Shanty am Liebsten ein anders Gehege bauen und ihr einen älteren, ruhigen Kastraten dazusetzten...aber einen Grund habe ich schon genannt, warum es eher nicht funktionieren würde: Vater.


    Zitat

    Allerdings kannst Du am besten einschätzen, ob es schon so weit ist, dass solche Schritte nötig sind.


    Für mich wäre es soweit, weil ich einfach nur noch am Grübeln bin. Wie geht's Shanty? Fühlt sie sich auch wirklich wohl? und und und....
    Und ich habe echt Angst, dass Shanty irgendwann nichts mehr frisst..


    Zitat

    Habt ihr beim TA auch Krankheiten ausgeschlossen?


    Am Donnerstag waren wir mit allen 3en beim TA.
    Wir dachten ja erst, Shanty hätte evt. Zisten, aber der TA tastete ab und machte einen Ultraschall. Nix.
    Auch keine sonstigen Krankheiten. Bei keinem der Schweinchen.


    Zitat

    Man muss da sicher das gesamte Verhalten berücksichtigen, ob das Weibchen wirklich verschüchtert wirkt und augenscheinlich leidet. Oder ob es einfach ab und zu seine Ruhe haben will und ansonsten entspannt wirkt


    Ersteres, wenn ich es so mal überlege. Entspannt ist sie aufjedenfall nicht. Dire Augen weit aufgerissen und hohes, hektisches Quiken.
    Ich versuch mal ein Video von der so gut wie stündlichen Streiterei zu machern. Dann seht ihr bestimmt, was ich meine..



    Liebe Grüße, Hannah

  • Ich würde im Moment nicht über eine Trennung oder ein Schwein in Shantys Alter nachdenken. Selbst wenn du ein älteres Mädel holen würdest, heißt das nicht, dass Shanty und die neue dann beste Freundinnen wären - es kann auch das Gegenteil der Fall sein und sie schwingen das Kriegsbeil.
    Ich hab' auch zwei Mädels im Alter deiner beiden "Jungspunde" und würde nicht sagen, dass in dem Alter nur Aktion angesagt ist, weshalb ich jetzt eigentlich auch nicht vermuten würde, dass Shanty überfordert ist. Das wäre vielleicht eher bei 2 Schweinen unter einem Jahr der Fall gewesen aber mit 2,5 Jahren gehen sie ja auch schon aufs Rentenalter zu :lol:
    Wenn ansonsten auch nichts war würde ich eher vermuten das es an Shanty selbst liegt. Ist das Herz mal kontrolliert wurden? Gerade in dem Alter können Herzprobleme leicht unerkannt bleiben und ein Röntgenbild würde Aufschluss bringen. Denn wenn sie sonst dominanter war und jetzt insgesamt ruhiger geworden ist kann es auch bedeuten, dass sie selbst weniger Energie hat - und da hat häufig das Herz dann den Auslöser für gegeben.
    Und natürlich würde sich bei einem Röntgenbild der Lunge auch gleich ein komplettes Röntgenbild vom Schwein anbieten um zu gucken ob sie vielleicht Spondylosen an der Wirbelsäule oder Arthrose in den Hinterbeinen hat. Schmerzen im Bewegungsapparat kann auch dazu führen dass sich die Schweins zurück ziehen.

  • Danke Sabusab!


    Aber die ganzen Krankheiten wären ja lange kein Grund dafür, dass sich ihr kein anders Meerschweinchen nähern darf und sobald dies jedoch geschieht, dass sie losquikt (Sehr hoch) und ihre Augen weit aufreißt.
    Herz wuurde ebenfalls am DO abgehört, alles normal.
    Ich werd sobald wie Möglich zum TA fahren und alles abklären lassen.


    LG

  • Naja, wenn ein Schwein vor Angst quiekt wenn sich andere nähern hat's aber auch nichts damit zu tun, dass sie ihr zu jung sind.
    Entweder ist also tatsächlich irgendwas passiert, so dass sie eingeschüchtert ist, oder es kann auch bei körperlichen Einschränkungen passieren, dass sie sich zurück zieht weil sie merkt, dass sie nicht mehr so belastbar ist. Wenn dann andere Schweins zu Nahe kommen ist sie eben auch eingeschränkt und hat Angst.
    Wenn beim TA nichts rauskommt könntest du noch mal versuchen ihr etwas zu geben was gegen Angst hilft. Z.B. Bachblüten aber die brauchen teilweise Wochen bis sie helfen. Bessere Erfahrungen hab ich mit Destress von Naturheilkunde für Tiere gemacht, oder mit Zylkene von MSD Tiergesundheit/Intervet.