Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Missy ist ruhiger und frisst nicht so viel

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • ein schneebällchen mit augen was lautstark die wohnung zusammen quiekt wenn im bad das wasser plätschert wenn man den salat wäscht.
    nun gerade nicht mehr


    habe sie gerade ausquartiert mit futter, 499g leider nur noch.
    am donnerstag vor dem sturz waren es 570g.


    sie läuft rum im käfig hat und quiekt auch relativ leise weil sie alleine ist bzw alle andren im zimmer ihr anworten. (insgesamt sind da 7 schweine mit ihr).


    das sie nur rumsitzt so ist es nicht.
    blöd nur das die babys noch an ihr saugen das lässt sie noch schneller abnehmen

  • Hast du irgendeinen Päppelbrei da? Schmelzflocken oder sonst was kalorienreiches um es ihr zu geben? Zur Not muss es mit ner Spritze eingetrichtert werden wenn sie selbst zu wenig fressen kann. Wenn sie auch noch säugt wird das sonst wirklich kritisch.

  • sie hat nun kohlrabiblatt und ein bisschen endivien gefressen. nun sitzt sie am heu und frisst. ich schau nachher mal wieder rein was weg ist bzw noch da. Das pürierte habe ich in einen napf und steht auch bei ihr drin. (die babys sind beim kastraten drin).


    die babys waren am donnerstag 3 wochen alt und haben jetzt 250g. fressen tun die babys alles, ich denke die kommen auch mal ohne ihre säugung aus.

  • Unten wackelt wohl ein zahn und da eitert es raus. es gab eine antibiotika spritze und ein schmerzmittel ins maul. ausserdem benebac für den Darm. Morgen gehen wir wieder hin und dann wird geschaut ob es eine Veränderung gab (sie meinte der zahn stabilisiert sich vlt wieder) und wenn nicht dann muss er gezogen werden. Im moment wohnt sie alleine damit die babys nicht die milch mit dem antibiotikum trinken.
    Fressen tut sie aber nur weiches und nur wenig. Aber sie ist sehr brav und lässt sich gut verpflegen.

  • Ohje, das mit dem Eiter klingt nicht gut. Ev.müsst ihr doch mal ein Röntgenbild machen, nicht das da noch ein Abzess kommt. Meist fallen sie dann raus, wenn sich die Bruchstelle nach oben schiebt. 0,5-1ml Salbeitee kann ins Mäulchen gegeben werden. Das wirkt desinfizierend. Wann sich die Michbildung einstellt weiss ich nicht, am besten mal im Nachwuchsthread nachfragen, damit sie bald wiederzu den Anderen kann.
    LG
    Dani

  • Zitat von Gurkenmama

    morgen 11.45 gehts zum tierarzt. habe gerade gemüse püriert werde sie jetzt (nur zur mahlzeit) in einen andren bau setzen mit haus, heu und dem pürierten. Damit ich sicher sein kann das sie das gefressen hat wenn es weg ist. heu fressen tut sie ja wenn auch keine meerschwein üblichen mengen wie bisher.


    Hi,
    Du schriebst doch gestern, dass es heute zum TA hätte gehen sollen..
    Hätte nicht so lange gewartet.. Hoffe es wird alles gut.


    LG

  • Montag bei der Kontrolle wurde einer der oberen Zähne entfernd da er sichtbar abgebrochen war. Von der eitrigen Stelle war nicht mehr zu sehen. Uns wurde geraden das wir den zweiten oberen Zahn auch ziehen lassen sollen (da er anscheinend im Zahnfleisch drin angebrochen bzw gebrochen sein muss, da er recht wackelig ist) und die unteren Zähne zu kürzen (dies wollten sie Mittwoch/heute machen). Dies wollten sie unter Narkose machen und gleichzeitig die Backenzähne abschleifen.
    Heute früh hingebracht und als wir sie wieder abholen konnten, wurde uns erzählt sie haben den Zahn doch nicht gezogen aber gekürzt genauso wie die unteren. Nun sollen die Zähne wieder nachwachsen. Antibiotika, Schmerzmittel und etwas für die Darmflora soll die Maus weiterhin bekommen. Freitag ist nochmal Kontrolle. Fressen tut sie zwar vorsichtig, aber besser als nichts und Zufüttern müssen.

  • Er wurde aber nur bis zur Bruchstelle entfernt, nicht die Wurzel, oder?. Bei dem anderen wird sich die Bruchstelle dann rausschieben. Ein Röntgenbild wäre sinnvoll gewesen, um zu schauen wo der Bruch ist. Hatte sie eigenlich Einblutungen am Auge (Sieht man, wenn man das Augenlid nach oben und unten schiebt)?
    Das Gemüse kann in feine Streifen geschnitten werden. Falls das Gewicht weiter nach unten geht, muss Du unbedingt zufüttern, sie ist ja auch noch im Wachstum!
    LG
    Dani