Meerschweinchen Haltung

nur 2 Böckchen?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,


    auch ich habe eine Frage zur Bockhaltung. Ich habe 2 Böckchen (ca. 2 Jahre alt) die sich sehr mögen, allerdings habe ich das Gefühl, sie langweilen sich miteinander. Sie leben in einem Käfig mit angrenzendem Freigehege, nutzen aber den Auslauf kaum sondern faulenzen nur. Ich möchte sie im Mai/Juni gern in Aussenhaltung (bekommen ein Freigehege 4 x 2 m) und im Winter dann in Kaltstallhaltung halten.


    Nun habe ich öfter gelesen, dass man im Winter mind. 4 Tiere halten soll, ich habe aber vor, den Stallraum mittels eines Ölradiators auf 10-15 ° zu heizen. Somit wäre es vielleicht nicht nötig die Gruppe aufzustocken. Nur damit sie im Rudel leben können und mehr Abwechslung haben, würde ich gern noch 2 Babyböckchen (Frühkastraten) dazu setzen. Haltet ihr das für eine gute Idee oder würdet ihr es bei den beiden Böcken belassen?


    Das Problem ist ja, dass ich dann nicht immer ein Auge darauf habe wenn es zu Streitigkeiten kommt. In der Wohnung kann ich sie nicht halten.


    Ich würde mich sehr freuen über Tipps von Euch.


    LG
    Yvonne

  • Bei 10° bis 15° würdest du keine weiteren Tiere für deine Haltungsform benötigen. Aber andererseits hast du Recht, daß die Tiere in der Gruppe viel agiler sind. Bei der Auswahl ist es schon mal gut, daß du dich für Frühkastraten entscheiden möchtest. Das ist auf jeden Fall einfacher bei "vollwertigen" Böckchen. Trotzdem könnte es zu Streitigkeiten kommen. Immer daneben sitzen brauchst du natürlich nicht, das wird wohl kaum jemand gewährleisten können. Unstimmigkeiten würdest du trotzdem erkennen, z.B. an ständigen Gebrommsel oder Gejage, evtl. kleine Verletzungen. Wichtig wäre allerdings die Frage, ob du die Möglichkeit hättest, im Notfall einzugreifen, also z.B. dein Gehege für zwei Gruppen zu trennen.


    Eine andere Möglichkeit wäre, deine beiden Böcke kastrieren zu lassen und dann im Sommer 4-6 Mädels dazu zu setzen. Dies geht natürlich nur, wenn du auch in der Kaltstallhaltung ausreichend Platz bieten kannst.

  • Hallo,


    danke für die schnelle Antwort. Ich hatte auch schon überlegt, eine große Gruppe zu halten mit 6 Weibchen. Nun ist aber das Problem, je mehr Tiere ich habe, desto größer ist auch das Risiko, dass eins oder mehrere krank werden und ich sie im Winter reinholen muss. Leider geht das aufgrund der Allergie von meinem Mann nicht. Könnte man auch kranke Tiere im Stall bei 15° lassen und sie dort gesund pflegen?


    An Platz soll es nicht scheitern. Den habe ich im Stall. Ich wollte dort mehrere Etagen bauen.


    LG
    Yvonne

  • Hallo,


    ich danke euch sehr, das hat mir jetzt auch die Angst genommen sie bei den Temperaturen im Winter im Stall zu halten. So wunderlich wie ich immer mit meinen Tieren bin könnte ich mir nicht vorstellen, sie ohne zuheizen zu halten. Ich würde wahrscheinlich alle 10 min. nachts in den Stall gehen um zu schauen, ob sie frieren :lol: .


    Ich werde dann wohl lieber meine Herren im Frühjahr kastrieren lassen und im Sommer Weibchen dazu holen. Eine Böckchengruppe ist wohl zu riskant. Wenn ich die Gruppe nachher trennen muss, habe ich ja nichts gewonnen, wenn meine beiden Faulpelze dann doch wieder zu zweit sitzen.


    LG
    Yvonne

Ähnliche Themen wie nur 2 Böckchen?