Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Was ist los mit Grace?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Wie ja manche schon gelesen haben, habe ich letzte Woche Donnerstag eine neue Dame für meinen Gino geholt.
    Sie hatte Milben, einen Knubbel am Gesäuge, eine Zahnspitze, Korkenzieherkrallen und Wunde Pfoten... :(
    Mit den Milben das ist schon etwas besser, allerdings beißt sie sich noch immer den Rücken auf.
    Nun ist der Knubbel gewachsen, so wie ich das gefühlt habe zum Geschlechtsteil hin so wie so ein band und er hat auch etwas an Umfang zugenommen. Morgen fahren wir zum Ta.
    was ich noch bemerkt habe ist, dass der Kot zwar so an sich ganz normal aussieht, aber immer solche Böhnchenklumpen im Gehege liegen, sprich einige Böhnchen zusammengeklebt, weiß jemand was das sein könnte?
    Soll ich mal Kot mit zum Ta nehmen und eine Kotuntersuchung machen lassen?
    Fressen tut sie schon, wie viel weiß ich aber nicht.
    Und mit dem "Tumor" oder was das ist, hat schonmal jemand Erfahrung damit gemacht, das der Knubbel irgendwie innerhalb von knapp einer Woche sich so verändert?
    Zuerst konnte man den Knubbel nämlich ganz umfassen, aber jetzt ist da iwie so ein Band halt hin zum Geschlecht und er ist halt auch etwas größer, also glaube ich zumindest... :cry:


    Ps. Sry das ich hier so durcheinander schreibe... :(

  • Hey... :(
    Also wir waren ja Heute beim Ta, und die Tä meinte nach der Untersuchung, dass Grace mit hoher Wahrscheinlichkeit einen bösartigen Gesäugetumor hat. :cry:
    Sie hat uns aber dringend von einer op abgeraten, da die Wahrscheinlichkeit das sie die Op nicht überlebt viel zu hoch ist and man danach auch nicht sicher sein kann, dass der Tumor nicht wiederkommt...
    Letzten Endes ist es wohl am besten, ihr Leben noch so schön wie möglich zu gestalten, bis es dann so weit ist und sie dann, wenn sie wirklich nicht mehr will erlösen zu lassen.
    Ich hoffe das sie uns noch eine Weile erhalten bleibt!

  • Hey,


    ich hab da noch ne Frage.
    Ist es schlimm, wenn man den Meeris das Milben Spot on beim 2ten auftragen eine Woche zu früh aufträgt?
    Hätte es eigentlich heute machen müssen, doch ich hatte als letzte Woche im Kopf und hab es dann leider schon letzte Woche Donnerstag draufgemacht.
    Grace geht es aber super!
    Die Milben sind auch auf jeden Fall schon zurückgegangen... :wink:
    Aber sie beißt sich noch immer auf. :(

  • Das war dann zwar zu früh, und Grace hatte dann etwas zu viel Wirkstoff auf einmal, aber wenn es ihr sonst gut geht...
    Wenn das die Milben nicht umgehauen hat, Stronghold hat eine max. Wirkzeit von 4 Wochen. Nun sollte es wirklich bergaufgehen.
    Zitat Ewringmann:

    Zitat

    - Selamectin (Stronghold)
    Dosierung: 15 mg/kg als Spot-on.
    Besonderheiten: 2 x im Abstand von 3 - 4 Wochen, bei Demodikose alle 14 Tage. Bei Sarcoptessräude des Meerschweinchens bis 30 mg/kg.


    Gabi

  • Grace geht es jetzt viel besser!
    Schüppchen kann ich so gut wie keine mehr erkennen.
    Jetzt meine Frage:
    Ab wann kann ich Grace Gino und das dritte Schweinchen (welches wir erst noch abholen müssen)
    vergesellschaften?
    Am besten ja denke ich, wenn die Milben weg sind, aber woran erkenne ich das?
    Ich frage das jetzt schon weil Gino sich echt total zurück zieht und leidet, er ist ja schon länger allein als Grace...

  • Die Milben dürften nach 2 Behandlungen mit Stronghold wech sein. Wenn beide Tiere fit sind steht einer Vergesellschaftung nichts mehr im Wege. Ich hätte gar nicht so lange gewartet und sie schon nach 3 Wochen zusammengsetzt.
    Das dritte Schweinchen würde ich in dem Zuge auch gleich dazusetzen, insofern es gesund erscheint. Dann haben alle drei den Vergesellschaftungsstress nur einmal.
    Gabi :D

Ähnliche Themen wie Was ist los mit Grace?