Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Ultraschallkosten

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo,
    nachdem vor ein paar Monaten Eierstockzysten bei Ronja festgestellt wurden möchte ich demnächst eine Nachkontrolle machen lassen, um zu sehen ob die Medikamente das Wachtum gehemmt haben oder die Zysten sogar geschrumpft sind.
    Nur dummerweise sind die Kosten so hoch, bisher haben mir alle Tierärzte einen Preis von >65€ vorgeschlagen, was ich ein bischen viel finde. Soviel bezahlte ich bisher noch nicht mal für die OP.
    Wieviel bezahlt ihr für einen Ultraschall und ab welchem Betrag würdet ihr ihn nicht machen lassen sondern einen anderen Tierarzt aufsuchen?


    LG
    Swanhild

  • Über 65 €? Das ist definitiv zu teuer. Ich meine, nicht mehr als 30 € bezahlt zu haben. Aber schau doch mal in die GOT. Da steht der Satz drin. Ich bin mir nicht sicher, wie viel es wirklich war, vielleicht sogar weniger als 20, aber ich glaube, US kostete hier mehr als Röntgen (20 €).

  • Habe jetzt noch ein paar durchtelefoniert, der höchste Preis ist auf fast 90€ gestiegen :shock: Für Übernahmekosten und Grunduntersuchung müsste ich knappe 17€ zahlen. WIEVIEL KOSTET DANN DER ULTRASCHALL??? Unter 50€ untersucht niemand das Schweinchen. Es soll doch nur ein Ultraschall gemacht werden, ohne sonstigen Blödsinn, noch nichtmal Medikamente braucht sie...

  • Hallo Swanhild,


    die Preise sind z.T. schon realistisch. Habe mir gerade mal die GOT angschaut. Die Ultraschalldiagnostik kostet laut Anhang GOT Ziff. 413: 37,80 €. Das ist der einfache Satz ohne Steuern.


    Abgerechnet werden darf zwischen dem 1fachen bis 3fachen Satz (§ 2 GOT). Bei Ärzten wird bspw. meist der 2,3 fache Satz berechnet. Bei TÄ habe ich hier die Erfahrung gemacht, dass es sich zwischen dem 1,4 fachen bis 1,6 fachen Satz für normale Fälle bewegt.


    Also 37,80 € x 1,6 = 60,48 €
    Hinzu kommt dann noch die Umsatzsteuer von 19%: 11,49 € (wenn ich mich nicht verrechnet habe). Das war nur der Ultraschall.


    Dazu müsste noch die Allgemeine Untersuchung mit Beratung oder die Folgeuntersuchung im gleichen Behandlungsfall abgerechnet werden können nach den obigen Grundsätzen.


    Korrigiert mich, wenn ich das jetzt falsch ausgerechnet habe :oops:


    Unterhalb des einfachen Satzes der GOT darf ein TA glaube ich nicht so einfach abrechnen. Ich hoffe, Du findest jemanden, der nur den einfachen Satz nimmt.

  • Das hoff ich auch, kann deine Rechnung nachvollziehen und natürlich auch, dass die Tierärzte was verdienen müssen.
    Aber für zwei Minuten Ultraschall + Wiegen und Abhören 90€ bezahlen?!
    Das kann ich nicht verstehen, mal sehen ob ich morgen Glück habe, meine eigendliche Tierärztin hat keine Geräte für die Diagnose...

  • Ja, allein 17 € allgemeine Untersuchung erscheint mir da auch recht viel.


    Bildgebende Diagnostik ist leider teuer. Ich vermute mal, dass sich da auch die Anschaffung/Wartung der Geräte rechnen muss, weshalb hier die einfache Gebühr bei 37,80 € (ohne Steuern) liegt.


    Vielleicht kennt Deine TÄ jemanden, der für die beiden Gebührenpositionen nur den einfachen Satz berechnet? Dann müsstest Du bei knapp 60 € rauskommen.

  • Hmmm... Ich glaube ich wüsste da noch eine Praxis, die ist zwar auf Hunde und Katzen speziallisiert aber die sollen nur einen Ultraschall machen und nachsehen was die Zysten machen. War mal wegen einer OP in der Praxis und die wurde sauber durchgeführt und ich war mit dem Preis-Leistungsverhältniss sehr zufrieden.
    Rufe da mal an, der Termin soll eh erst Anfang Dezember sein, gut das ich jetzt schon nach einem Tierarzt suche. Hätte nicht gedacht das so viele Tierärzte so viel mehr Verlangen als in der GOT steht. Liegt vieleicht an Hannover :roll:

  • Naja ich denke, das können die dann doch schlecht beurteilen mit den Zysten.
    Die haben wenig mit Meerschweine zu tun und die können nicht einschätzen wie groß die Zysten vorher waren.
    Das Problem ist, dass jeder Tierarzt die größe der Zysten anders einschätzt.


    Darauf kann man nicht unbedingt bauen und die werden nicht gleich zu Anfang nen Ultraschall machen.
    Kann ich mir nicht vorstellen.

  • Ich weiß ja wie groß die Vorher waren und ungefähr messen sollte auch gehen. Es soll ja nur geguckt werden das die Zysten nicht weiter wachsen. Bisher meinten auch alle anderen Tierärzte das es kein Problem ist einfach so den Ultraschall zu machen und mir zu sagen wie es aussieht. Die Diagnose wird eh an meine eigendliche Tierärzting gegeben, die nunmal keine Geräte hat.

  • Hm, in der TiHo habe ich einmal für einen US, der nur die Milz betraf, ca. 38EUR bezahlt. Bei einem anderen Tier dann der gesamte Uterus (Verdacht auf Zysten und Tumor) und das hat auch 75EUR (alles netto) gekostet...
    Die 20EUR für die vorangegangene Untersuchung, die nur ratlose Studenten durchgeführt haben, lasse ich mal außen vor...


    Bei meiner "normalen" TÄ kostet der US für 1-2 Organe auch ca 38EUR.

  • Wo bist du, lohnt es sich dahin zu fahren?


    Habe vorhin in der besagten "Hundepraxis" angerufen und die Kosten bewegen sich da schon eher im "angemessenen" Bereich. Mit Meerschweinchen kennen die sich, laut eigenen Angaben, gut genug aus um eine sichere Diagnose zu stellen. Der Fachbereich liegt bei dem einen Tierarzt auf der Ultraschalldiagnostik, bei dem würde ich dann den Termin bekommen.