Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Langsamer Abschied von Mausi

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Es tut mir leid, dass ich so wenig bis gar nichts mehr von mir hören lasse.
    Die Ausbildung und das Drumherum nimmt doch sehr viel Zeit in Anspruch und mein liebes Wlan mag mich nicht. :oops:


    Bei den Schweinchen hat sich eigentlich nicht viel getan, aber die Alterserscheinungen grüßen langsam.


    Mausi ist jetzt 6 Jahre und die Zysten sind zum ersten mal aktiv geworden.
    Sie bekam Juni/Juli Ovogest gespritzt, was gut bei ihr anschlug.
    Aber mit der Zeit baute sie auch ab.
    Ihre Gewicht von über 1 kg wird sie nie mehr erreichen. Im Moment hält sie die Grenze zur 900g.
    Eigentlich ist das noch gut, aber es sieht an ihr nicht gesund aus. Grade der Hüftbereich.


    Leider hat Mausi jetzt einen dicken Ballenabzess bekommen, den ich alleine nicht mehr unter Kontrolle bekam. Hatte ja soweit alles für Versorgung da.
    Nur schwoll die rechte Pfote weiter an.
    Sie musste dann ab Donnerstag in der Klinik bleiben mit Lani zusammen.
    Mausi hat dort alles brav über sich ergehen lassen, was nicht grade wenig war.
    Es stelle sich auch raus, dass sie eine Blasenentzündung hat(zum Glück nun kein Blut mehr drin) und auch so der leichte Anfang von Blasenschlamm.


    Heute durfte ich sie wieder abholen.
    Sie hat an der Hüfte sehr abgebaut, obwohl man auf dem Röntgenbild nichts gesehen hat.
    Da wird es wohl von der Wirbelsäule kommen und den Nerven her.. Sie hat nen wackeligen Gang drauf und musste sich hier erstmal wieder hinlegen und ausruhen.


    Die Schwellung von dem Ballenabzess ist auch noch nicht weg.
    Auf dem Röntgenbild sah es auch schon so aus, als würde die Entzündung die Knochen angreifen..


    Montag bin ich zur Kontrolle da und dann wird entschieden, ob die Krallen amputiert werden sollen, damit es nicht schlimmer wird.


    Nach Fiona, Luna, und Teddy kenne ich den Werdegang des Sterbens nun gut genug und denke, dass Mausi sich nicht mehr komplett erholen wird.
    In den letzten Monaten hat sie so abgebaut und es kommt immer wieder eins nach dem anderen dazu.
    Das verheißt nichts gutes.


    Neben den üblichen Medis habe ich Rodicare Uro bekommen und Lasix für die Nierentätigkeit zum Ankurbeln.
    Sie bekommen jetzt alle mehr Wasser angeboten und Gurke.
    Mausi bekommt dann zusätzlich noch was.


    Vielleicht geht's mit ein paar Daumen drückern wieder etwas bergauf

  • Hey, ich drücke deiner Mausi gaaaannz fest die Daumen , dass sich vielleicht doch alles noch zum Guten wendet. Deine Mausi ist bestimmt stark und schafft das . Ich wünsche euch beiden viel Glück! :D

  • Danke für das Daumen drücken.
    Leider hat es nicht viel geholfen. Mausis Pfote ist schlimmer geworden.
    Die Entzündung hat die erste Zehe komplett angegriffen und auch das Handgelenk..
    Mausi hat auch starke Arthrose in den Knien und läuft deshalb so eingeknickt und ist so warm an den Stellen.
    Die Schmerzmittel scheinen auch nicht komplett zu wirken.
    Meine Tierärztin wird den Chefarzt des Heimtierbereiches um eine weitere Meinung bitten und dann ruft sie mich zurück.
    Mausi ist schon 6 und man kann es in ihrem jetzigen Zustand nicht mehr zumuten, dass sie eine OP mitmacht.
    Man will auch noch nach anderen Optionen suchen, aber viele gibt es da nicht.


    Die Therapie mit der Antibiose, dem Fußbad und auch die Behandlung der Blase wird fortgesetzt.


    Die Tierärztin ärgert sich auch sehr darüber, dass es in so kurzer Zeit schlimmer geworden ist.
    Mausi kämpft da sehr und bewegt sich dafür noch relativ viel

  • Hey,


    das kenne ich nur zu gut. Es ist gerade mal etwas länger als ein Jahr her, dass ich mich von Millie verabschieden musste. Sie hat auch viele Krankheiten auf einmal bekommen, und hat ebenfalls wie dein Meerschweinchen Mausi immer weiter abgenommen. :-( Arthrose hatte sie auch, bei ihr haben die Schmerzmittel ebenfalls nicht wirlich gewirkt. Dann hatte sie auch noch Darmprobleme und die Köttel waren eigentlich immer nur Matsch und haben fürchterlich gestunken. Ich musste sie alle paar Tage baden, da sie kaum noch laufen konnte und deswegen leider immer in ihrer eigenen ..... lag :cry: Ich war gerade kurz davor, sie erlösen zu lassen, da hat sie das selbst übernommen.


    Am frühen Morgen war mein erster Gang natürlich der zu ihr. Ich habe gleich gemerkt, dass etwas nicht in Ordnung war. Ich habe sie hochgenommen und sie war total schlapp. Ich wusste gleich, dass es nun so weit war. :( Hab erst mal die Schule abgesagt, ich finde, in solch einer Situation hat man schon einen guten Grund dazu. Es hat sich über mehrere Stunden gezogen, aber der Abschiedprozess an sich war eher erlösend, befreiend und eher schön als traurig, so komisch es sich auch anhört. Ich habe ihr stundenlang alles erzählt, was ich ihr noch erzählen und sagen wollte. Ich konnte wirklich richtig Abschied nehmen. Sie liebte Basilikum über alles und ich bat meine Mutter, ein Blättchen davon zu holen. Obwohl Millie komplett abwesend war und schon so seltsame Zuckungen hatte, manchmal auf einmal mit den Vorderbeinchen nach vorne gerobbt ist, hat sie beim Geruch des Basilikums noch mal angefangen, zu kauen und hat tatsächlich noch auf dem Blatt herumgekaut... <333 Ich musste lächeln, meine Maus konnte immer, egal zu welchem Zeitpunkt und überall Basilikum fressen. Das Schöne war ja, dass sie auch am Abend vor ihrem Tod noch eine halbe Tomate gefressen hat, sie hat also durchgehend noch mit Appetit gefressen. Nun ja, dieses Begleiten ins Jenseits zur Regenbogenbrücke war auf Dauer doch sehr anstrengend. Und weil in der Zwischenzeit fast mein ganzer Körper eingeschlafen und verkrampft war, wollte ich ein paar Runden auf dem Flur auf- und abgehen. In der Zwischenzeit sollte meine Mutter kurz auf Millie aufpassen. Nun ja, sie verabschiedete sich genau in dem Moment, als ich zur Tür rausgegangen war... :cry: Aber ich hatte ihr noch alles gesagt, was ich ihr sagen wollte. Ich habe ihr erklärt, wo sie jetzt hinkommt und wie es im Himmel sein wird. Dass sie die anderen Schweinchen grüßen soll. Dass sie mir meine Fehler vergeben soll, dass sie auf mich heruntergucken kann, dass sie mir nicht böse sein soll, wenn ich wieder neue Schweinchen habe, dass ich sie immer und für immer lieben werde, [........]


    Erst, als sie das letzte Stück zur Regenbogenbrücke alleine angetreten ist, kam die ganze Trauer. :cry: Tut mir leid, ich kann jetzt nicht weiterschreiben....


    Alles Gute dir und deiner Mausi. Ihr schafft das. <33

  • Einen Tipp für die Pfote von Mausi kann ich dir noch geben.
    Unsere Fussel hatte auch einen Ballenabzess und die Pfote war sehr entzündet und eitrig. Wir haben die ganze Palette an Schulmedizin durch und die TÄ hat schon zur Amputation geraten.
    Da hab ich hier im Forum was von Manuka-Honig gelesen. Er hat eine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung. Den haben wir konsequent drauf geschmiert und die Pfote ist wieder komplett ausgeheilt!
    Ob es ausschließlich an dem Honig lag, weiß ich nicht. War aber auch egal, denn das Ziel war erreicht.


    Alles Gute für Mausi!

  • Danke für eure Antworten und ihr habt mich nicht vergessen :)


    @Ɗeѕιre oғ lιғe


    Dein Text hat mich zu tränen gerührt..


    Das ist auch eine Erfahrung die man macht, auch wenn du nicht ganz dabei sein konntest. Du hast sie begleitet und deine Mille konnte in gewohnter Umgebung sich verabschieden.


    Lütte


    medizinischen Honig haben wir auch.
    Nur hilft der nicht mehr viel.
    Bei den anderen Abzessen die sie davor hatte, wirkte er sehr gut.




    Wieder einmal ist es schwer den passenden Zeitpunkt zu finden..
    Aber wenn die Schmerzmittel schon nicht mehr richtig anschlagen, dann soll sie sich nicht weiter quälen.


    Durch die Arthrose verwinkelt sie ihre Beine schon, damit sie wenigstens etwas besser stehen kann und wenn sie liegt, dann sind die Beine seitlich gestreckt. So liegt sie sonst nie. Sie ist auch sehr empfindlich geworden, wenn man sie im hinteren Bereich berührt.
    Auch den Glanz in ihren Augen hat sie verloren.. Es scheint mir jedenfalls so, wenn ich die anderen Schweinchen anseh.
    Es ist für sie bald nicht mehr länger tragbar, obwohl sie noch ein guter Esser ist und ihre Köttel gut aussehen.

  • Chrissy:


    Du tust mir auch total leid, deine Mausi ebenso. :-(


    Wenn die Schmerzmittel nicht richtig helfen, dann darfst du ihr (hat zumindest meine TÄ gesagt) ruhig mehr davon geben. Es geht um ihre Lebensqualität - Spätfolgen für die Organe kann man sowieso ausschließen, das dauert nämlich, bis es auf die Organe geht... :/ Hauptsache, sie hat ein schmerzfreies restliches Leben.



    Meine Millie hat auch sehr unter ihrer Arthrose gelitten. Sie war allerdings sehr, sehr empfindlich an den Beinen und sie sahen irgendwann richtig unförmig und verkümmert aus. :cry: Bewegen konnte sie sie auch nicht mehr wirklich, sie hat sie eher hinter sich hergezogen und ist nur noch so viel wie nötig gelaufen, also so gut wie gar nicht. Deswegen musste ich sie ja auch leider immer baden...


    Ich wünsche euch beiden gaanz viel Kraft für diese schwere Zeit. Und mach' dir keine Vorwürfe, egal, was passiert.
    Millie hat übrigens auch noch sehr gut gefressen, allerdings war ihre Verdauung am Ar***... :/ Das kann aber evtl. auch daran gelegen haben, dass die Körperfunktionen auch schon einige Zeit vor dem Tod heruntergeschraubt werden. Vermutlich hat deswegen die Verdauung nicht mehr so ganz funktioniert.


    Mach es ihr noch so schön, wie es geht und genieße sie noch die restliche Zeit.
    Es hört sich scheußlich an und man will es nicht wahr haben, dass es wahrscheinlich bald zu Ende geht, so ging es zumindest mir. Aber am Ende muss man es eben doch einsehen und das Beste draus machen.


    Alles Gute.
    (Extra für euch gemacht :))