Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Aufgasung, trotzdem normales Verhalten.

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo,
    Unser Böckchen hatte an Gewicht verloren deshalb waren wir gestern mit ihm beim Tierarzt.
    Nun müssen wir Köttel sammeln da die Tierärztin aufgrund des Gewichtsverlusts und der Aufgasung ein Darmproblem vermutet.
    Jetzt wollte ich fragen was ich tun kann um die Aufgasung etwas zu lindern.
    Ihm merkt man nichts an, er frisst, läuft, brommselt seine Damen an und verhält sich normal.
    Zudem muss man sagen das ein Mädchen bei uns auch sehr dick wirkt (eine Birne).
    Gibt es Grünfutter was gegen Blähung hilft ausser Fenchel (das frisst er nicht)?!


    Ein Mädchen von uns hat verdacht auf einen Pilz.
    Nun warten wir auf das Ergebnis auch :roll:
    Sie ist extrem scheu und das ganze Umziehen in Keller (aufgrund der Hitze) war wohl zuviel.
    Kann man da auch etwas geben und das Tier zu unterstützen? Immunaufbau?
    Oder gibts sowas wie Rescue Tropfen für Meerschweine um sie etwas zu beruhigen?
    Weil es wird für Sie erst richtig schlimm wenn Pilz festgestellt wird,dann muss ich sie anfassen und sie springt mir lieber von der Hand wie das ich sie anfassen soll.


    Über Tipps freue ich mich weil so nee Baustelle hatte ich noch nie,
    abgesehen von Milben :D


    Lg Aurea

  • Als Immunkur kannst du deinen Wutzis VitaminC-Pulver (Apo+Drogerie) und/oder Propolis (Apo+Imker) geben. Jeweils eine Messerspitze über ne Gurkenscheibe und rein ins Schwein.


    Entweder begrenzt geben, 7 Tage zb. oder dauerhaft. Beides puscht das Immunssystem.


    lg Sue

  • Er hat über 100g abgenommen innerhalb 12 Tagen. Bei meinen anderen 4 war garkein Gewichtsverlust bzw. geringer Gewichtsverlust.
    Man muss dazu sagen er kommt langsam in die Jahre (4-5 Jahre), man merkt es ihm auch an. Leider wissen wir sein genaues Alter nicht, genausowenig woher er kommt. (Züchter, Zoohandlung oder Privatvermehrung)
    Sab Simplex haben wir Zuhaus, das werde ich versuchen bis wir wissen was die Kötteluntersuchung ergeben hat.
    Das Pulver werde ich für alle besorgen, kann nicht schaden.
    Leider frisst der Bock wirklich nur ausgewählte Sachen (hauptsächlich Salat, Gurke) sonst greift er lieber auf Heu zurück und lässt alles andere liegen sonst würde ich einfach mal vermehrt Fenchel füttern.
    Aber er macht es einem nicht einfach, sonsts wäre Frauchens Leben zu trotlos :D

  • Könnte die Abnahme auch einen anderen Grund haben? Hast du ein neues Schweinchen dazu bekommen?


    Ich habe den Fall mit unserem Toni, der auch ab und an mal etwas aufgebläht ist und Bauchgrummeln hat. Wenn es mir etwas schlimmer erscheint, dann bekommt er 1,2 mal colosan. Ansonsten bekommt er das immer gut selbst in den Griff, indem er ganz viel Heu frisst und frisches liegen lässt. Natürlich handle ich nur so, wenn er ansonsten fit erscheint, wenn er nun in der Ecke sitzen würde, wäre ich ganz schnell beim TA. Er ist übrigens 4,5 Jahre alt und hat das schon seitdem er 1,5 Jahre alt ist. Mal öfter, mal seltener.


    Und zu der Abnahme, da ist auch Toni das perfekte Beispiel. Er war gerade 2 Jahre alt und recht faul. Er wog 1200 Gramm. Dann kamen 2 junge Schweinchen dazu und er nahm auf 1070 Gramm ab. Dieses Gewicht hielt er dann fast 2 Jahre (+/-30 Gramm).
    Vor ein paar Monaten kamen wieder zwei junge Schweinchen dazu. Seitdem bewegt er sich viel mehr und liegt nun bei 970-990 Gramm. In seinem Fall ist die Abnahme somit nicht krankheitsbedingt :)

  • Hallo,
    gegen die Aufgasungen hilft Sab Simplex bei meinem Schweinchen sehr gut. Ich gebe je nach Schwere der Blähungen 0,1 - 0,3 ml davon in eine Spritze ohne Nadel, vermischt mit der gleichen Menge Wasser. Dann ab ins Mäulchen damit und den Bauch kurz massieren. In der Regel fängt es dann ziemlich schnell an zu gluckern und wird besser. :)


    Was meine Schweinchen auch gerne mögen, ist Kamillentee. Alternativ kannst du natürlich auch Fencheltee anbieten. Beruhigt beides den Bauch.

  • Wir haben zwei Neuzugänge seit Mitte/Ende Mai, davon ist ein Mädchen sehr jung. Das beschäftigt ihn schon sehr, aber der Gewichtsverlust ist erst jetzt.
    Es kann sein das ihm das ganze hin und her zwischen Keller/Wohnzimmer (bei Hohe Temperaturen) und Kinderzimmer mehr mitnimmt als wir denken.
    Ich habe nachgesehen, als er in Pfingstbetreuung war (Nothilfe) habe ich alle mit 100 Gramm weniger bekommen (innerhalb einer Woche) .
    Jetzt hat er nur abgenommen, aber es kann sein das er auf Tapettenwechsel einfach so reagiert.
    Ein Schwein hat wahrscheinlich dadurch Pilz, jeder reagiert anderst.
    Ich hoffe einfach nur das man nichts findet in den Kotteln.
    Fit ist er wie eh und je, zudem scheint im die geänderte Futterzufuhr gut zu tun.(bekommt mehr Fenchel, Oregano, Apfel.sieht nicht mehr so dick aus).
    Ich hoffe einfach das Beste und danke für die vielen Tipps. Vitamin C Pulver ist mittlerweile auch besorgt und wird in ein paar Tagen verabreicht (habe gestern Petersilie bekommen und übertreiben wollen wir es nicht) :D
    Danke euch!!!