Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Wie kommt der Päppelbrei ins Schwein?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Ich habe es immer als gutes Zeichen gedeutet, wenn ein krankes Schweinchen wieder damit begann, sich zu wehren und nicht alles klaglos über sich ergehen zu lassen :-) Es freut mich, dass deine Schweinedame langsam wieder zu ihrer alten Form zurückfindet!


    Weiß man denn, worauf der Durchfall zurückzuführen ist? Wie schlimm stellt er sich dar (weiche Köttel, flüssig...)?
    Soweit ich weiß, verordnet man heute keine Heudiät mehr. Gerade nach der OP könnte ich mir vorstellen, dass dein Schweinchen viel nachzuholen hat und ihr jetzt die Kalorien zu verwehren... Ich weiß nicht recht, ob das so sinnvoll ist (man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege!)
    Ich an deiner Stelle würde leicht und gut verdauliches Futter anbieten (z.B. Karotte, Fenchel, Apfel). Trockenkräuter (in Maßen!) können bei Durchfallerkrankungen ebenfalls unterstützend wirken.
    Achte darauf, dass das Schweinchen genügend Flüssigkeit zu sich nimmt, denn aufgrund des Durchfalls geht viel davon verloren.


    Sollte der Durchfall anhalten, würde ich doch noch einmal den TA aufsuchen.


    Was das Päppeln angeht, das ist eine Gradwanderung, aber generell gilt: Je mehr das Schweinchen selbst zu sich nimmt, desto besser. Zusätzlich den Brei anzubieten, kann nicht schaden, aber wenn sie sich so sehr wehrt, würde ich es erst einmal langsam mit gewohntem Frischfutter versuchen. Sollte sie aber weiter rasant abnehmen, dann würde ich doch noch zufüttern.


    Manchmal wissen die Schweinchen, was ihnen gut tut. Dass sie viel Heu frisst, ist in keinem Fall verkehrt :-)


    Weiterhin gute Besserung für die kleine Maus :-)


    Liebe Grüße
    Tina

  • Die Tierärztin vermutet dass die Darmflora durch das Nichtfressen schon etwas geschädigt war und dann noch der dazu kommende Stress durch das Päppeln, Wiegen, Autofahrt usw. Die Konsistenz war eher dickflüssig, wie Nutella.


    Ich habe vorhin erst mal das Gehege ausgemistet, weil schwer zu sagen war, ob das jetzt noch "Altspuren" waren oder ob was frisches dabei war.

  • Hm, sie hält ihr Gewicht und frisst Heu und Fenchel. Aber gerade habe ich beobachtet, dass sie mehrere Holzspäne vom Einstreu verdrückt hat. Das hab ich bisher noch bei keinem Meerschweinchen gesehen. Ist das eventuell Gefährlichkeit oder deutet auf eine Mangelerscheinung hin?

Ähnliche Themen wie Wie kommt der Päppelbrei ins Schwein?