Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Ich braue Hilfe!!!!

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo,
    Ich habe seit 1 Jahr 4 Meerschweinchen. Die sind alle zwischen 2 und 5 Jahren. Das älteste wiegt 525g. Als ich sie bekommen habe hat sie 896g gewogen.
    Um sie etwas auf zupepeln habe ich es mit Kalorisn bomben versucht, wie Hartes Brot, Knabberstangen, Haferflocken. Ich habe mich daneben gesetzt hab mit ihr geredet. War beim Tierarzt der konnte aber nichts fest stellen.
    Ich weiß echt nicht mehe was ich tun soll. Habt ihr evtl eine idee?
    Wäre echt klasse.

  • Die Ernährung ist eine Katastrophe.
    Alles Trockenfutter langsam absetzen. Knabberstangen, hartes Brot und Getreide sofort raus. Viel gutes Heu füttern. Langsam Gemüse, vor allem Knollengemüse anfüttern. Gras, Kräuter von draussen. Auch langsam anfüttern.


    Was hat der Tierarzt genau untersucht?
    Zähne genau untersucht, Kiefer geröntgt, Sammelkotprobe untersucht? Blutprobe gemacht (Schilddrüsenwerte!!)? Urintest (Blasenentzündung)?


    Wie sieht die Haltung aus? Stehen die Tiere beispielsweise durch Platzmangel unter erheblichen Stress? Gibt es Mobbereien?

  • Alles Klar die Ernährung ist nicht so eine Katastrophe da alle vier frisches Gemüse 3x tgl bekommen und seit Ostern fange ich an die an das Grüne Gras zu gewöhnen. Der TA hat nur ein Blutbild gemacht.aberin dem war nichts zu sehen. Er hat sich die Zähne noch angeschaut und hat in das Mäulchen geschaut. Konnte da aber auch nicht erkennen.

  • Hallo,


    das Gewicht ist absolut lebensbedrohlich für das Schweinchen. Innerhalb welcher Zeit ist das Gewicht so gesunken?
    Es ist unklar, ob überhaupt noch eine Wende geht bei dem geringen Gewicht. Was Du dringend brauchst ist richtiges Päppelfutter für Meerschweinchen wie Critical Care, Rodicare, Herbicare... Man kann dies bei vernünftig sortierten Tierärzten kaufen, ansonsten im Netz. Tagelang Zeit bleibt Dir dafür aber nicht mehr.
    Was Du sonst gibst ist außer den Haferflocken (auch die nur für Notsituationen) sehr ungesund für Meerschweinchen.


    Du brauchst also umgehend so ein Päppelfutter und ein paar 1ml-Spritzen ohne Nadel, in die Du de angerührten Brei aufziehen und dem Schweinchen seitlich ins Mäulchen eingeben kannst. Täglich sollten es in vielen kleinen Portionen insgesamt 70 ml sein, damit das Schweinchen nicht weiter abnimmt.
    Daneben brauchst Du BirdBeneBac für die Darmflora. Dies gibst Du mit in die Päppelspritze, immer eine erbsengroße Menge.
    In der Apotheke solltest Du ein Fläschchen SabSimplex kaufen, weil Schweinchen mit solchen Problemen oft aufgasen und daran sterben können, wenn sie die Blähung nicht loswerden.


    Wenn Du zu all dem bereit bist, dann schnell, ansonsten wäre es dem Tier gegenüber humaner es in kundige Hände zu geben oder einschläfern zu lassen.


    Wechsel bitte den Tierarzt. Der jetzige scheint nicht angemessen zu reagieren auf eine solch akute Situation. Dein Schweinchen ist jetzt schon dabei zu verhungern, man kann nur hoffen, daß der Darm noch arbeitet.


    LG,
    Steffi

  • Zitat

    Hartes Brot, Knabberstangen, Haferflocken


    Das sind keine Kalorienbomben, wo hast du das denn her? Das ist total ungesund für Wutzis.


    Bitte geh zu einem meerschweinchen erfahrenen TA und lass deine Wutz durch checken.. auch die Zähne, wenn du pech hast, kann es bereits zu spät sein und deine Wutz verhungert.


    Kalorienbomben sind Knollengemüse Karotte, Sellerieknolle, Pastinake, Fenchel etc.


    Aber die werden es jetzt auch nicht rum reißen können. Du musst echt handeln.


    lg Sue

  • Hallo!


    Ab zum Tierarzt, da muss viel mehr Disgnostik erfolgen, weil so eine massive gewichtsabnahme sicher gesundheitlich bedingt ist - und das Schweinchen ist ja noch keine 8 Jahre alt.


    Frisst es viel und Problemlos? Wenn nein: nochmal Zähne, Röntgenbilder Kiefer, Hals untersuchen


    Wenn es frisst und trotzdem so dünn ist:
    - Urinuntersuchung
    - Kot über 3-5 tage sammeln und untersuchen auf Parasiten und Hefen
    - Röntgenbilder Thorso
    nachforschen ob bei der Blutuntersuchung ein T4-Wert bestimmt wurde und wo der lag.


    Bitte nicht ausgerechnet Getreide gegen Untergewicht, das kann die Verdauung noch wesentlich schlimmer durcheinander bringen und im Ergebnis wird das Tier noch dünner.

  • Vielen vielen Dank für eure Nachrichten,
    Ich war heute bei einem anderen TA. Er hat sie sich angeschaut und auch die Zähne Kontrolliert. Der Arzt hat einen Abszess oder eine Wunde feststellen können. Darauf hin hat er mir Schmerzmittel, Antibiotikum und Päppelfutter mitgegeben.
    Mal schauen ob es ihr über die Woche besser geht. Ich soll nächstes Wochenende nochmal vorbeikommen.

  • Hallo,


    wie schon gesagt wurde: wenn es ein Abzess ist muß dieser geöffnet und täglich gespült werden. Darum wäre es gut, wenn Du noch mal dort anrufst und fragst, wie genau die Diagnose lautet.
    Eine Woche ist eine sehr lange Zeit für eine Nachkontrolle bei einem Schweinchen in diesem Zustand. Bei einem Abszess oder wenn Du so nicht weiter kommst mußt Du einfach eher wieder hin gehen.


    Es ist jetzt wichtig, daß Du regelmäßig (5-7mal täglich mindestens, am besten auch nachts) in Portionen bis zu 10 ml den Brei päppelst, denn wenn das Schweinchen nicht zunimmt hat es auch mit Behandlung keine Chance.
    Salat und Gemüse verarbeitest Du am besten in schmale Streifen, so daß sie die Dinge leichter nehmen kann, -Gras ist natürlich auch sehr gut. Am besten dazu auch Möhre, Fenchel u.a. raspeln, Gurke mal längs durchschneiden, damit sie gut an das weiche Innere kommt.


    Ich drücke Euch die Daumen!


    LG,
    Steffi

Ähnliche Themen wie Ich braue Hilfe!!!!