Meerschweinchen Vergesellschaftung

Trauma nach missglückter VG

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Zitat

    Koenntet ihr den Auslauf nicht dauerhaft nutzen? Vielleicht an den Kaefig anschließen?


    Nein, geht leider nicht.
    Ich hatte den Eindruck, dass die Käfiggröße nachts den Schweinchen ausreichte.


    Ein neues Schweinchen habe ich noch nicht für ihn. Allerdings habe ich Kontakt zu einer anderen Notstation aufgenommen und hoffe, dort ist eine geeignete Partnerin.


    Mir wurde jetzt empfohlen, es vor der nächsten VG mal mit Bachblüten zu probieren.
    Ich kenne mich da gar nicht aus. Hat jemand von euch damit Erfahrungen gemacht?

  • Hi
    Unsere notstation bietet es an die Tiere mitzubringen. Wir hatten damals bei Cosmo das selbe Problem. Alter Mann wollte keinen anderen alten Mann haben. 5 Schweinchen wurden ihm in der notstation vorgesetzt. 8)
    Und dann sah er zwei Babys und war hin und weg von den beiden. :lol:


    Und ich denke das der Käfig nachts reichen wird auch für 3 Schweine.
    Meine sind nachts zu viert auch auf 2,5 qm in aussenhaltung. Erst morgens dürfen sie auch raus und haben dadurch mehr Platz. Und ich habe 2 kastraten und 2 Böcke. Ist ja auch noch was anderes als 2 weiber und einen kastraten.
    Lg Julia die jetzt erstmal das törchen aufmachen geht damit die 4 rauskönnen. :mrgreen:

  • Bachblüten, Homöopathie etc. grenzen an Tierquälerei. Wirkstoffreier Kram der zu bestimmten Mondphasen geerntet wird mit 3 Molekülen in ner dicken Portion Alkohol - sowas ist doch Quatsch. Du kannst genauso gut nackig auf dem Friedhof rumspringen, das bringt genauso viel.

  • :oops: Susanne entschuldige, aber da muss ich dir widersprechen. Man könnte es durchaus mit Bachblüten probieren, zumal die in Deutschland erhältlichen Rescue Tropfen mittlerweile alle alkoholfrei sind.


    Hol dir mal die gelben Tropfen, die Originalen von Nelson, und gib beiden, falls möglich, sonst nur ihm eine halbe Stunde vorher drei Tropfen auf ein Leckerli und kurz bevor es losgeht nochmal zwei Tropfen.


    Ich würde es sogar als Therapie ein paar Tage vorher beginnen. Möglicherweise nimmt ihm das seine Ängste ein Stückweit. Also morgens und abends je 3 Tropfen auf ein Leckerli.


    Und du trinkst deinen Schnaps :mrgreen:
    Oder nimmst auch von den Tropfen.

  • Ich denke auch das Bachblüten nichts bringen aber sich selbst nicht so stressen und Ruhe ausstrahlen überträgt sich auch auf deine Tiere. Also wenn Du entspannt bist werden sich die Meerschweinchen auch entspannen. Gib ihnen Zeit die VG kann sich (im schlimmsten Fall) auch über 1-2 Monate hinziehen.


    Das tritt aber nur seehr selten ein.

  • Was tut man nicht alles für ein Traum(a)schweinchen. Aber unbekleidet über den Friedhof hüpfen (womöglich noch nachts bei Vollmond)... - nee, dafür bin ich dann doch zu genant.


    larissi
    In den Notfalltropfen sind u.a. Clematis und Impatiens enthalten, die bei apathischen bzw. ungeduldig und reizbaren Tieren helfen sollen.
    Mein Kastrat ist weder das eine, noch das andere. Wirkt die Tropfenmischung dann überhaupt?

  • Alles an Bachblüten und Homöopathie wirkt gar nicht. Weil gar kein Wirkstoff drin ist, das läuft alles rein über den Placeboeffekt - der kann auch sein, dass Frauchen denkt, dass sie ja jetzt die Tropfen bekommen haben und deswegen bestimt ruhiger sind. Ich finde es aber grundfalsch nur dafür, dass Du selber zuversichtlicher bist irgendwelchen Scharlatanen Geld in den gierigen Rachen zu werfen.


    Wie gesagt, da kannst Du genauso gut jedwede Form von "Hausmagie" verwenden an die Du glaubst - ein Gebet, eine Duftkerze, ein Stück Bergkristall im Wassernapf. Hat alles deswelben Effekt, ist aber wesentlich günstiger. Wenn ich für irgendwas besonders viel Glück erhoffe, dann spende ich ein wenig Geld für einen guten Zweck, und hoffe drauf, dass daher das Karma wohlwollend ist. Damit bin ich zuversichtlicher und dann klappt es auch besser.

  • Zitat von SusanneC

    Bachblüten, Homöopathie etc. grenzen an Tierquälerei. Wirkstoffreier Kram der zu bestimmten Mondphasen geerntet wird mit 3 Molekülen in ner dicken Portion Alkohol - sowas ist doch Quatsch. Du kannst genauso gut nackig auf dem Friedhof rumspringen, das bringt genauso viel.



    Ich lach mich gerade scheckig :lol: so eine Formilierung habe ich auch noch nicht gehört :lol:


    Zum Thema, ich halte davon auch nicht viel.
    Ich glaube einfach auch, das beim 2 mal zu schnell aufgegeben wurde. Er hat halt bisschen geknattert, naja Männer eben ne :lol: aber ich finde es auch gut, das du die Meinung der Notstation respektierst.

  • Zitat von Glatthaar

    SusanneC :
    Aber Geld spenden um das eigene Karma zu verbessern - genauso Quatsch!


    Klar. Das ist so die typische Haushaltsmagie, die die meisten Menschen in irgendeiner Form betreiben, fast jeder hängt irgendeinem Aberglauben nach. Die einen haben Angst vor Freitag dem 13., andere tragen immer ihr "Glücksshirt" wenn es wichtig ist, wieder andere essen vor Prüfungen Traubenzucker. Aber ich traktiere immerhin keine Tiere mit wirkstoffreiem Hokuspokus.

  • Ich habe ein neues Weibchen in Aussicht :)


    Was haltet ihr von folgender Vorgehensweise für die anstehende Zusammenführung:


    1. In die Transportbox für das Weibchen gebe ich bei der Abholung neben Heu und Gemüse noch etwas (vollgepinkeltes) Heu oder Einstreu von meinem Kastraten. So kann sie sich schon mal mit dem Geruch von ihm vertraut machen.


    2. Zuhause setze ich beide Tiere erstmal räumlich getrennt in separate Käfige. Nach einer Weile (wenn sie Urin/ Kot abgesetzt hat) setze ich die Tiere in den jeweils anderen Käfig um. Hintergrundgedanke ist, dass ER dann IHREN Geruch aufnehmen kann, ohne SIE gleich zu sehen. Somit könnte er sich langsamer daran gewöhnen, wieder einen Artgenossen zu haben, ohne dass er sie gleich physisch vor sich hat. Schließlich war er mittlerweile acht Wochen alleine (die zwei VG-Versuche nicht berücksichtigt).


    Danach würde dann die eigentliche VG im Gehege stattfinden.

  • Diese Vorgehensweise würde ich nicht empfehlen. Es bedeutet Stress für die Tiere, wenn sie das jeweils andere Meerschwein riechen und hören, aber nicht sehen können.


    An deiner Stelle würde ich einfach ins kalte Wasser springen und die Tiere vergesellschaften, ohne vorher irgendwie vollgepinkeltes Heu durch die ganze Wohnung zu schleppen. Du kannst versuchen die VG so aussichtsreich wie möglich zu gestalten, indem du Häuser mit mehreren Ausgängen und viel Futter zur Verfügung stellst, aber am Ende bleibt es eine Charakterfrage,ob die Schweine sich verstehen.


    Dann heißt es einfach abwarten und bloß nicht eingreifen, wenn es nicht unbedingt nötig ist. So eine VG kann halt eben ein bisschen dauern. 8 Wochen ist nun auch nicht sooo unglaublich lang. Manchmal müssen Männer ja auch eine Kastra-Frist absitzen und die dauert mit 6 Wochen ja ähnlich lang. Einfach ein bisschen Tee trinken & das Beste hoffen ;)

  • Seit ein paar Tagen ist eine neue Meeridame hier eingezogen.
    Sie ist 3 1/2 Jahre alt und recht propper. An Größe und Leibesfülle überragt sie den kleinen Rentner merklich.
    Vom Wesen her ist sie eine ganz freundliche Dame. Er klappert zwar noch gelegentlich mit den Zähnen wenn sie ihm zu Nahe kommt, aber sie verfolgt und bedrängt ihn nicht.
    Er liegt auch mal entspannt da und springt nicht gleich panisch auf oder rennt weg, wenn sie vorbei geht. Sein Bauch ist ebenfalls trocken (bei der 1. VG war er ständig vollgepinkelt, weil er sich nicht von der Stelle gewagt hatte).


    Ich betrachte die VG als gelungen. :)


    Nun gilt es, die Dame etwas abzuspecken. Von Schweinchenaerobik (hochgehängtes Gemüse, damit frau auf die Hinterbeine geht) hält sie allerdings wenig.

  • Schweinchenaerobik.. niedlich.. hol dir mal Inspiration von sifle.de die Versauten Spiele.. die helfen dir..


    bei Schweinchen bedeutet diäten - Bewegung.. je mehr sie sich bewegt, desto besser.. aber.. überanstrenge sie nicht.. nicht das sie sich verletzt und du wieder und wieder zum TA musst.


    lg Sue