Hey ihr, heute brauche ich auch mal euer Schwarmwissen. Es geht um meine kleine Lisa.
Dazu muss ich ein wenig ausholen.
Vor ca 2 Monaten habe ich Lisa und Lucy aus schlechter Haltung zu mir genommen. Beide waren da ca 5 Monate alt.
Die ehemaligen Besitzer hatten sie aus der Zoohandlung, haben zwar einen schönen Stall gebaut, aber sich weiter nicht informiert.
Als ich die beiden holte waren sie extrem abgemagert (1ne handvoll Heu pro Tag, Pellets, was anderes kannten sie nicht).
Zudem war der Stall zwar schön, aber nicht isoliert und sie standen draußen. Bei mir sind sie jetzt drinnen.
Lucy hat sich super gemacht, Milben weg und mit 840g ganz schön propper geworden.
Lisa hatte bei Übernahme Atemgeräusche und wog nur 480g (lt Rechnung Zoohandlung bei Verkauf 504g...).
Sie war damals völlig apathisch und hatte ein Pfeifen beim Atmen. Hat sich aber eigentlich auch super gemacht. Ist jetzt bei 660g, frisst super, tobt rum, urin und Kot normal. Beide haben ihre Scheu vollig verloren und sind super neugierig.
Aber: die Atemgeräusche bei Lisa sind immer noch da.
Was habe ich bisher gemacht:
- 3x TA (zwei unterschiedliche)
- mehrere Medikamente ausprobiert (sie hasst die Spritze...)
- aufgrund einer Allergievermutung meines TA Streu gewechselt auf staubarmes
- zwischendurch immer wieder Inhalieren lassen
- für ein paar Tage ohne Streu mit Fleecedecken probiert (fand ich nicht toll und die beiden Mäuse auch nicht, hat auch nix gebracht)
Es tritt auf wenn sie rumtobt, also schneller atmet. Im "Ruhemodus" hört man nix.
Mal mehr mal weniger.
Die Lunge war beim Abhören immer frei.
Anfangs hatte sie auch ne feuchte Nase, jetzt aber gar nicht mehr.
Was kann ich noch tun???
Und entschuldigt den langen Text!!