Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Atemgeräusche

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hey ihr, heute brauche ich auch mal euer Schwarmwissen. Es geht um meine kleine Lisa.


    Dazu muss ich ein wenig ausholen.
    Vor ca 2 Monaten habe ich Lisa und Lucy aus schlechter Haltung zu mir genommen. Beide waren da ca 5 Monate alt.
    Die ehemaligen Besitzer hatten sie aus der Zoohandlung, haben zwar einen schönen Stall gebaut, aber sich weiter nicht informiert.
    Als ich die beiden holte waren sie extrem abgemagert (1ne handvoll Heu pro Tag, Pellets, was anderes kannten sie nicht).


    Zudem war der Stall zwar schön, aber nicht isoliert und sie standen draußen. Bei mir sind sie jetzt drinnen.


    Lucy hat sich super gemacht, Milben weg und mit 840g ganz schön propper geworden.
    Lisa hatte bei Übernahme Atemgeräusche und wog nur 480g (lt Rechnung Zoohandlung bei Verkauf 504g...).
    Sie war damals völlig apathisch und hatte ein Pfeifen beim Atmen. Hat sich aber eigentlich auch super gemacht. Ist jetzt bei 660g, frisst super, tobt rum, urin und Kot normal. Beide haben ihre Scheu vollig verloren und sind super neugierig.


    Aber: die Atemgeräusche bei Lisa sind immer noch da.


    Was habe ich bisher gemacht:
    - 3x TA (zwei unterschiedliche)
    - mehrere Medikamente ausprobiert (sie hasst die Spritze...)
    - aufgrund einer Allergievermutung meines TA Streu gewechselt auf staubarmes
    - zwischendurch immer wieder Inhalieren lassen
    - für ein paar Tage ohne Streu mit Fleecedecken probiert (fand ich nicht toll und die beiden Mäuse auch nicht, hat auch nix gebracht)


    Es tritt auf wenn sie rumtobt, also schneller atmet. Im "Ruhemodus" hört man nix.
    Mal mehr mal weniger.
    Die Lunge war beim Abhören immer frei.
    Anfangs hatte sie auch ne feuchte Nase, jetzt aber gar nicht mehr.


    Was kann ich noch tun???


    Und entschuldigt den langen Text!!

  • Hallo!


    Ich würde ein RB von der Lunge machen lassen.
    Als Wilma Atemprobleme hatte konnte man im RB ganz gut sehen, dass da was nicht ok war.
    Sie hatte dann AB + BB + Metacam bekommen.


    Bei Allergien ist das so, dass es nicht von 1-7 Tage was anderes ausprobieren, also das dann eine Besserung auftritt. UU kann das bis zu 3 Monaten/einem Halben Jahr dauern bis es wirklich besser wird ;)
    Aber ich denke das es keine Allergie sein wird.


    Für mich hört sich das sehr stark nach sowas in Richtung Lungenentzündung an.
    Wie ist sie denn vom Allgemeinbefinden? Schläft sie viel?
    Du könntest, also so würde zumindest ich, ihr Päppelbrei anbieten 660g ist sehr wenig, wenn deine andere Wutz auch mit futtert ist das nicht schlimm, die kann auch noch vertragen ;)


    Alles gute für Lisa!


    Liebe Grüße
    Tina

  • Danke für deine Antwort.


    Herz und Lunge wurden mehrfach (auch nach Belastung) abgehört und es wurde nichts gefunden.
    Aber vielleicht ist es eine gute Idee mal ein Röntgenbild machen zu lassen. Das wurde bislang noch nicht gemacht. Das sollte ich mal nachholen!


    Das Allgemeinbefinden ist super. Sie ist neugierig, fit, frisst super, tobt rum.
    Es scheint sie irgendwie nicht zu stören.
    Aber häufig leiden Meeris ja auch eher still und ich möchte ihr halt gern helfen.


    Als ich sie bekam (vor 7 Wochen) hatte sie nur 480 Gramm. Jetzt ist sie bei 660. Anfangs habe ich gepäppelt, aber da sie ja eigentlich kontinuierlich zugenonmen hat, bin ich mit dem Gewichtsverlauf auch ganz zufrieden. ;-)
    Sie ist auch insgesamt sehr klein. Wenn sie aber weiter so zunimmt wie bisher, dann bin ich schon ganz glücklich.

Ähnliche Themen wie Atemgeräusche