Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Darmregulierung

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo,

    mein Camillo hat häufiger Halsentzündungen und einen Rachenabzess, deswegen muss er jetzt leider zum zweiten Mal innerhalb ein paar Wochen Antibiotika bekommen.

    Es schlägt bei ihm immer auf den Magen, also er bekommt danach Klebekot.

    Er bekommt Rodicare Akut und BeneBac. Nach der Antibiotikagabe würde ich ihm gerne noch etwas geben um seine Darmflora wieder aufzubauen. Ich habe damit Persönlich gute Erfahrung gemacht.

    Im Ratgeber steht ja auch etwas dazu.

    Seiner Partnerin geht es besser, aber sie hat vor ein paar Wochen auch Antibiotika bekommen, deshalb denke ich das es nicht so viel Sinn macht ihm Köttel von ihr zu geben. Oder seht ihr das anders?

    Hat jemand von euch Erfahrung mit Naturjoghurt?

    Schweinchen ernähren sich ja eigentlich rein pflanzlich deswegen bin ich überrascht dass es dort drin steht.


    Omniflora N oder SymbioPet habe ich jetzt nur für Hunde oder in Kapselform gefunden.

    Kann mir jemand etwas empfehlen?


    Ich habe von mir noch Omni Biotic 6, kann ich ihm das vielleicht geben?

    Da ist Maisstärke, Maltodextrin, Fructooligosaccharide, Bakterienstämme, Enzyme (Amylasen) drin


    VG, Vito

  • Ja ihre sehen super aus und aktuell kriegt sie kein Antibiotika.

    Oh, das fällt mir gerade erst ein, sie bekommt ein Herzmedikament und etwas gegen Schilddrüsenüberfunktion. Da sind bestimmt Rückstände in ihren Köttel, da frag ich am besten erstmal den Tierarzt

  • Ist nicht ganz das selbe, stimmt da ist auch zucker drin das habe ich nicht gesehen.

    das proprebac kann man auch länger geben...

    Meine andere frisst gerade auch nicht richtig, muss eh nochmal zum tierarzt und spreche mit ihm darüber

  • Vitamn B / komplex ist auch sehr hilfreich zur unterstütztung des darms


    Sowie zwischendurch mal vitamin c pulver


    Ansonsten milchsäurebakterien was du ja selbst schon erwähnt hast, nur das richtige präperat noch gefunden werden muss


    Ansonsten geben wir noch etwas kurkuma ( kapseln biomarkt) wenn die verdauung mal wieder bissl hakt......bei leichteren verstopfungen ( kleinere harte köttel mit zipfel etc) oder blähäuchen


    Jenachdem was gerade los aber diese mittelchen stehen bei uns zur regulierung aufem plan und wirken unterstützend


    Lg mara

  • Hey, danke für die tipps mara.

    In welcher Dosierung gibst du die Vitamine?

    Die beiden bekommen gerade päpelbrei, da ist auch kurkuma mit drin und ich hatte mich darüber gewundert.


    Gerade hatte Camillo perfekte Köttel :-) (schon komisch worüber man sich freuen kann...)

    Emily hat manchmal köttel mit zipfeln wenn sie krank ist, sie sehen aber nicht hart aus. ich wusste nicht dass das auf verstopfung hinweist.


    meine tierärztin meinte das die zusammensetzung von propre bac und benebac unterschiedlich ist in der zusammensetzung und ich ausprobieren soll was besser funktioniert.


    In welcher Dosierung dürfen die Perenterol kriegen?


    Kennt ihr Hefeflocken? Dürfen die das bekommen? Da sind B-Vitamine und Hefe drin, wird aus getreide oder mais hergestellt.

  • Also ich brauche bestimmt keine erlaubnis vom tierarzt wenn ich meinen tieren 1 oder 2 mal eine mini mini messerspitze ascorbinsäure verabreiche um nach darmproblem das immunsystem oder den darm effektiver zuunterstützen..........hier redet ja keiner von dauerhafter gabe oder mehrere tage hintereinander....


    Und vitamin b wird ja im darm hergestellt, richtig ...wenn - warum auch immer - durchfall, antibiotika abgabe, blähungen etc oder weil die darmfunktion einfach durcheinander geraten ist oder gelitten hat, ist der darm ( der auch das immunsystem unterstützt ) damit unterversorgt und kann das vitamin nicht richtig herstellen oder verarbeiten.

    Und nun die unterstützende abgabe über 1-2 tage und dann nochmal ein paar tage später ist nicht verkehrt - sondern unterstützt alle ihre funktionen zur besseren genesung....


    Bei blähbäuchen und verstopfung wird vom tierarzt oft mcp/emeprid verabreicht damit der magen/darminhalt schneller durchgeschoben wird und es entlsstung bringt .........bevor ich zu diesem mittel greife ( wenns nicht kurz vor 12 ist) und ich dann lieber kurkuma verabreiche was bis zu mittelschweren problem bei uns auch ganz gut funktioniert sehe ich da kein hinderniss.....

    Und solange alles im rahmen ist und ich für 1-3 tage abwechselnd mit den mittelcheln nachhelfe ( die ja noch nicht mal gefährlich sind) oder unterstütze find ich deine bedenken sehr übertrieben......

    Worüber reden wir den hier über :

    1. mittel die schweinchen vertägt und fürs immunsystem braucht

    2.keine verschreibungspflichtigen mittel

    3.keine hammerpräperate

    4. vitamine und nahrungsergäntungsmittel die mal prohylaktisch helfen


    die akut helfen wenn schweinchen angeschlagen ist und der darm ist das wichtigste was funktionieren muss.....


    Da ist bene bac ehr das was nicht gegeben werden soll und was vom tierarzt ja so gerne das mittel der wahl ist....klar angeschlagenem darm dem hauen wir noch zucker zu ...beifall....


    Vito

    Es gibt die zipfel bei härten kötteln - verstopfung

    und auch zipfel bei weichem kot - blähungen


    Obwohl die zipfel jetzt nicht ganz so aussagekräftig sind, da man immer an der konsistenz und grösse und form des kots einen einblick der verdaung und des problems erkennen kann....


    Und bei vertopfung und blähungen gibst ja auch die mildere form bis - jetzt wird gefährlich......


    Lg mara

Ähnliche Themen wie Darmregulierung