die kotprobe war in ordnung, nichts drin, das ist schon mal gut. eigentlich wollte ich sie am freitag zu den anderen setzen, aber ich bin samstag dann eigentlich 0 zu hause und denke ich vergesellschafte erst am sonntag
-
-
-
Fr - 522g
Sa - 535g + 13g
So - 560g + 25g
Mo - 572g + 12g
Di - 583g + 11g
Mi - 615g + 32g
Woaaaa... Stolze Leistung
Damit wird sie bis Freitag sicher 100g zugelegt haben
-
Wenigstens nimmt sie trotz "Einzelhaft" gut zu. Ich habs irgendwie überlesen, wieso ist sie so kahl? Milben?
Das Gitterknabbern finde ich auch nicht so toll. Denke mal sie hört und sieht die anderen und will dahin und etwas langweilig wird ihr auch sein. Aber denke mal du wirst deine Gründe haben, warum erst Sonntag vergesellschaften.
-
Ja, ich denke dass es eine mischung aus Milben und der Belastung durch die Trächtigkeiten ist. An den Ohren hat sie auch noch ein bisschen Pilz, aber damit wollte ich ihr jetzt noch nciht auf die Pelle rücken, weil erst mal gutes futter ins schwein sollte, um das immunsystem zu stärken.
Was die Quarantäne betrifft... natürlich wollte ich das ergebnis der Kotprobe abwarten, dann bekommt sie am freitag noch mal einen Spoton. Da sie so ängstlich und panisch ist, würde ich diese vergesellschaftung gern mit voller aufmerksamkeit verfolgen, aber das geht halt nicht, wenn ich sie erst freitag abend zusammen setzte und dann bis Sonntag mittag quasi nicht vor ort bin. deswegen muss sie jetzt noch mal bis sonntag durchhalten. von ihrem häuserdach aus sieht sie aber die anderen und nora, Foxi und lotta sind so gesprächig, dass sie quasi immer geräusche hat
-
Ja, das verstehe ich und würde es wohl gleich handhaben. Gerade bei erwachsenen Tieren will ich auch dabei sein, aber ich hatte ehrlicherweise auch ne ziemlich heftige Vergesellschaftung hier wo es komplett drunter und drüber ging, ist halt schon nicht vergleichbar mit der Integration von Babyschweinchen.
-
Ich bin sehr aufdeinem Bericht über die Vg gespannt .das du das in Ruhe beobachten willst kann ich gut verstehen,habe mein neues Schweinchen auch in der Zeit geholt,als ich Urlaub hatte.man weiß ja nie wie die so untereinander reagieren.
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen das es unspektakulär abläuft 👍🏻👍🏻👍🏻
-
Da müssen noch nicht einmal Parasiten (könnte natürlich trotzdem so sein) dabei sein, die Hormone schaffen das schon alleine manchmal. Sonata hatte 2 Würfe bevor sie kam und machte sich zweimal nackig. Nun ist längst wieder alles wie es sein soll, wenn auch nicht so dicht wie bei Chiara (gleiche Rasse, gleiche Züchterin).
Andreas -
Meine Flocke sah bei ihrer Schwangerschaft auch so aus
-
Hier sind es tatsächlich auch Milben... Das hat der Tierarzt bestätigt, aber alles andere kann zusätzlich mit hinein spielen
-
nur wegen dem alleine sein, dann könntst du doch am Freitag den oberteil vom Käfig mit der Neuen in dein Gehege stellen,
So könnten sie sich auch beschnupern und Hallo sagen.
-
Ich halte davon tatsächlich nicht viel. Es gibt da ja bekanntlich zwei Meinungen und ich denke, dass es eine Vergesellschaftung nur verzögert und nicht klärt
-
geht ja nur darum das sie nicht bis Sonntag alleine sitzen muss, die VG kämme dann danach.
-
Bei Mädels mag das vielleicht gehen aber wenn Jungs im selben Raum sind und nicht zu den Mädels können werden sie ungehalten. Da ist es besser keinen Hörkontakt zu gewährleisten.
Andreas -
Ich finde es ehrlich gesagt ein bisschen über. Jungs müssen auch ihre Frist 6 Wochen absetzen und da heißt es immer "das schaffen sie" "sie überleben das". Warum sollte ein Weibchen keine weiteren 36h überstehen?
-
Vielleicht ist es auch ganz gut das sie noch ein bisschen Zeit hat etwas mehr auf die Rippen zu kriegen ohne sich gegen anderen durchsetzen zu müssen.
Ich bin echt gespannt wie das laufen wird.