• puhhh also da hat er sich was vorgenommen. so beim direkten vergleich ist nora shcon deutlich länger und schwerer als der kleine kerl

  • Sooo,


    es ist soweit :) heute ist der 28. Dezember 2020. Heute vor einem Jahr bin ich erleichtert und Glücklich im Kreis gesprungen, weil meine Rosi einen gesunden Wurft zur Welt gebracht hat. Zwei kleine Böckchen erblickten das Licht der welt...


    Mit ihren 103g & 104g hatten sie stolze Geburtsgewichte.


    Genannt wurden sie Bean & Foxi. Nach ihrer Frühkastration durften beide noch bis Juli bei uns wohnen, ehe Bean dann ausziehen musste zu den Schweinchen vom Senfberg. Foxi ist heute unser Haremswächter. Seinen 1. Geburtstag nutze ich, um ein kleines Foto-Best-of zu zeigen :)


    Mit Mama Rosi :)


    Als kuschelige Familie


    Im März war er bereits recht hübsch und groß


    Lecker Bambus


    Chefchen in der hängematte


    Im Auslauf


    Das Leben kann soooo schön sein.


    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag mein kleiner großer Löwe :)

  • Halli hallo


    Erst mal die aktuelle Tabelle:



    Hier die Details:


    Lotta 869g (+ 31g, angefüttert, Behandlung wg Pilz)

    Rosi 1005g (- 2g, beide Schneidezähne abgebrochen)

    Nora 1089g (- 4g)

    Foxi 953g (- 45g, Schneidezahn abgebrochen)


    Lotta geht es eigentlich gut. Sie frisst wieder ausreichend und auch vielfältig. Zuletzt habe ich Eisbergsalat neu hinzu gegeben und auch bei dem sind die Böhnchen hübsch. Leider musste ich gestern beim TÜV nicht nur alle Krallen schneiden, sondern außerdem feststellen, dass sie am linken Hinterbein einen Pilz hat. Der TA hat erstmal Surolan verordnet, 2x täglich. Sollte die stelle binnen 2 Tagen nicht deutlich besser werden, dann warten und nach Neujahr erneut zum TA


    Rosi hat auch ganz laut "Hier" geschrien. Beide Schneidezähne sind abgebrochen, zum glück sehr gleichmäßig. Das wird beobachtet. Alle Krallen (bis auf eine) sind gekürzt. Die fehlende Kralle wird heute gekürzt. Madamewar gesternd ann unwillig.


    Nora ist komplett unauffällig und das einzige schwein was der neue Tierarzt jetzt noch nciht kennt. Hoffentlich bleibt es so.


    Foxi ... joaaa. Der linke obere Schneidezahn ist (schon wieder) abgebrochen und außerdem habe ich am hinteren Rücken eine schuppige, gerötete Stelle entdeckt. Die Tierärztin vermutet eine Unverträglichkeit gegen das ganze importierte Frischfutter. ich soll versuchen regional zu füttern, weiter beobachten und im Zweifelsfall nach Neujahr nochmal zum TA. Gleiches gilt auch wenn der Schneidezahn noch ein drittes Mal abbricht in nächster Zeit. Dann kontrollieren wir die Mineralien.


    Alles in allem ein fragwürdiges Jahresende in der Lausitz. Wir wünschen euch allen einen guten Rutsch

  • Oh je, gleich drei Patientlein!


    Zwei Schweinchen mit abgebrochenen Schneidezähnen, das finde ich schon auffällig. Rosi und Foxi sind nicht verwandt, oder?

    Neben einem Kalziummangel fällt mir allenfalls ein Trauma infolge einer Kollision mit was auch immer ein. Haben die Kleinen ein Nachtlicht? Das könnte evtl. helfen, allfälliges Dagegenrennen und abgebrochene Schneidezähne zu verhindern, falls es nicht an der Zahnsubstanz liegt. Ich habe seinerzeit unserem Kastraten, dem immer wieder ein Schneidezahn abbrach, Urticalcin-Tabletten verabreicht, bestimmt gibt es noch andere Produkte, die in Frage kämen, würde ich aber mit der TÄ besprechen.



    Die gerötete, schuppige Stelle an Foxis Rücken könnte auf Parasiten (Milben) zurückzuführen sein. An eine Unverträglichkeit wegen importierten Frischfutters glaube ich eher nicht, jedes Jahr ist Winter und jedes Jahr müssen wir Salate usw. importieren. Was vorkommen kann, sind Verdauungsprobleme, u.a. bei roter importierter Paprika, die füttere ich aber ohnehin nicht.


    Da bei Lotta ein Pilz festgestellt wurde, würde ich auch diese Möglichkeit in Betracht ziehen, allerdings ist die Stelle am hinteren Rücken nicht typisch für einen Pilzbefall. Möglich wäre auch eine Kombination aus Parasiten plus Pilzbefall, sowohl bei Lotta als auch bei Foxi, aber das müsste genauer untersucht und mit deiner TÄ besprochen werden.


    Wie auch immer: Du wirst die Schweinchen sicher gut im Auge behalten (Zähnchen & Schuppen) und hoffentlich mit halbwegs gesunden Tieren ins neue Jahr starten.


    Gute Besserung für die Kleinen und dir ebenfalls einen guten Rutsch ins hoffentlich bessere Jahr 2021.

  • Zwei Schweinchen mit abgebrochenen Schneidezähnen, das finde ich schon auffällig. Rosi und Foxi sind nicht verwandt, oder?

    Tatsächlich sind es mutter (05/2019) & Sohn (12/2019). Eine genetische Komponente hatte ich deswegen auch schon im Hinterkopf. Bis vor 6 Wochen war aber alles ruhig. Da gab es keine zahnprobleme. Ich werde den Kalziumanteil im Futter jetzt mal pro forma steigern.

    Die gerötete, schuppige Stelle an Foxis Rücken könnte auf Parasiten (Milben) zurückzuführen sein. An eine Unverträglichkeit wegen importierten Frischfutters glaube ich eher nicht, jedes Jahr ist Winter und jedes Jahr müssen wir Salate usw. importieren. Was vorkommen kann, sind Verdauungsprobleme, u.a. bei roter importierter Paprika, die füttere ich aber ohnehin nicht.


    Da bei Lotta ein Pilz festgestellt wurde, würde ich auch diese Möglichkeit in Betracht ziehen, allerdings ist die Stelle am hinteren Rücken nicht typisch für einen Pilzbefall. Möglich wäre auch eine Kombination aus Parasiten plus Pilzbefall, sowohl bei Lotta als auch bei Foxi, aber das müsste genauer untersucht und mit deiner TÄ besprochen werden.

    Ich bin total hingerissen was das geschuppe bei foxi betrifft. Die Ärztin hat gesagt, dass es nicht nach Milben aussieht. Keine Ahnung. Ich werde den Kerl jetzt einfach öfter beobachten und schauen ob er sich kratzt.

    Das Futter halte ich auch für unrealistisch. Dann hätte ich im letzten Winter ja auch schon Probleme bekommen müssen.


    Und ein Zusammenhang zwischen foxis schuppen und lottas Pilz ist eigentlich unrealistisch, weil beide getrennt leben seit Wochen...


    Ach ist total doof 🙈

  • Tatsächlich sind es mutter (05/2019) & Sohn (12/2019). Eine genetische Komponente hatte ich deswegen auch schon im Hinterkopf. Bis vor 6 Wochen war aber alles ruhig. Da gab es keine zahnprobleme. Ich werde den Kalziumanteil im Futter jetzt mal pro forma steigern.


    Du kannst das mit mehr Kalzium im Futter ja mal versuchen, aber wenn Mutter und Sohn Probleme mit bröckeligen Zähnen haben, kann es sein, dass sie Kalzium nicht richtig aufnehmen und verwerten können.


    Ich hoffe sehr, dass die TÄ und du eine Lösung für die beiden findet. Vielleicht würde ein Röntgenbild zur Klärung beitragen?

    Alles Gute für Rosi und Foxi!

  • Du kannst das mit mehr Kalzium im Futter ja mal versuchen, aber wenn Mutter und Sohn Probleme mit bröckeligen Zähnen haben, kann es sein, dass sie Kalzium nicht richtig aufnehmen und verwerten können.

    Das behalte ich mal im Hinterkopf.


    heute habe ich gesehen, dass foxi jetzt auch der zahn auf der anderen seite abgebrochen ist... er hat immer noch 2-3mm draußen stehen, aber ich beobachte das kritisch weil die zähne unten sich auch ganz ganz minimal ungleichmäßig abnutzen jetzt


    bei Lotta schlägt das Surolan super an. Ihr beinchen sieht shcon um längen besser aus :) ich werde die Behandlung also noch 3 tage fortführen