• Bzw direkt die wurmpalette mit ...und hefen sind ja sowieso dabei


    Denn eine umfassende kotuntersuchung sagt schon viel aus, entweder positiv oder negativ.....


    Jenachdem kann man dann behandeln, oder weitere untersuchungen anleinern wenns nicht an einer darmproblematik liegt.....



    Lg mara

  • Ich würd auch gar nicht mehr grossartiges neues ausprobieren ...sondern erst die kotuntersuchung abwarten......


    Wichtig is jetzt den kot bissl zu festigen und die schleimhäute zu beruhigen.....


    Das hat ja fast jeder zu hause und hilft und beruhigt die verdaunung und den magen / darm :


    Ich würds mal mit bissl gekochten haferflocken ( haferschleim mit apfel) ausprobieren.... kann auch bissl warm beim verfüttern sein

    Sowie kamilentee


    Und den popo oft sauber machen " durchfall reizt auch den popo, und kann natürlich auch die harmwege reizen bzw dort hin aufsteigen und zu infektionen führen.......

  • Ich muss mal gucken ob ich irgendwie einen Termin für den TA bekomme. Das Problem ist, dass ich kommende Woche eigentlich selbst kaum Zeit habe. Am Dienstag wird meine kleine Tochter 1. Da habe ich selbst noch viel vorzubereiten. Am Mittwoch ist Kinderarzt mit beiden Kids und danach fahr ich nach hh für die OP Voruntersuchung. Da komme ich erst Donnerstag Abend zurück... Eigentlich bleibt nur Freitag und dann würde ich tatsächlich gleich Nägel mit Köpfen machen. Also Kotprobe auch auf giradien und blutwerte bestimmen lassen.


    Apfelpektin bringt hier nichts und ich habe jetzt echt mal versucht sie in Ruhe zu lassen. Sie frisst sehr gut, wirkt auf mich entspannt... Ich habe halt Angst ihrem darm den Rest zu geben wenn ich was probiere...

  • Für eine kotuntersuchung brauchst keinen termin, sammeln und in der praxis abgeben und sagen auf was du alles getestet haben willst....


    Wichtig wäre das einmal alles abgedeckt wird, so das man einen status vom kot hat....

    - Bakterien

    - Würmer

    - Hefen

    - Kokzidin


    Und giardien muss noch extra getestet werden - also extra erwähnen,


    Wenn der kot eh einmal zur U. da ist würd ichs zur sicherheit mit machen lassen....


    Sollte alles gut sein dann würd ich erst nen termin zur blutuntersuchung mit ihr machen......


    So eine blutuntersuchung ist auch nicht stressfrei fürs tier......


    Da lieber kleiner anfangen und ich denke mit der kotuntersuchung wird man schon fündig werden.....


    Hier ist die bakterien flora bestimmt gekippt und zeitgleich enstehen dadurch folgeprobleme bzw sie ist a fälliger für alles...


    Hast du denn vitamin b zuhause ?!

    - Das wäre nötig und sehr hilfreich für ihren darm🖒



    Lg mara

  • Wenn sie durchfall hat kann sie wichtige nährstoffe nicht aufnehmen und verarbeiten ....


    Und gerade der darm ist das wichtigste für die kleinen.....


    Da sollte schnellstmöglich in den griff gekriegt werden....


    Gar nichts machen, ist auch die falsche lösung.......


    Durchfall ist ein alarmzeichen und darf nicht auf die leichte schulter genommem werden....


    Sie braucht viel flüssigkeit und elektrolyte vitamine etc....


    Und wenn du selber nicht weiter weisst und nix fruchtet unf du das händeln kannst geh zeitnah zum tierarzt mit ihr...


    Das ist ja kein zustand für die kleine...besonders das darmproblem besteht sein längerer zeit ( wie ich das gelesen habe ) plus jetzt die gehäufte durchfallperiode.....


    Da hatten schon ehr tierärztliche massnahmen und mehr untersuchungen greifen müssen.


    Die ursache muss erkannt und schnellstmöglich behoben werden



    Lg mara

  • Sorry aber eine umfassende kotuntersung wurde nicht gemacht...

    Ich wüsste nicht das das tier seit längerem einem tierarzt vorgestellt wurde oder denn eine kotprobe abgegeben wurde....

    Und das ist das erste was man macht mit derartigen problemen die länger als ein paar tage anhalten....und wenn durchfall seit längerem besteht die erste massnahme....


    Und so eine untersuchung ist, ohne das tier zustressen, die erste option, der erste anhaltspunkt......

  • Bitte beruhig dich.


    ich versuche inzwischen seit Januar 2020 das Problem/ die Ursache zu erkennen und zu beheben. Zwei Tierärzte, dieses Forum, 5 Kotuntersuchungen, zahlreiche Behandlungsansätze waren bisher erfolglos und haben das Problem eigentlich nur verschlimmert. Seit sie den Durchfall hat, hat sie zumindest wieder zugenommen und steckt stabil bei 900g (vorher 820g).


    https://www.meerschweinchen-ra…te-darmprobleme/?pageNo=7

    Hier hatte ich das Thema gerade vor 2 Wochen wieder durchgesprochen und mich shclussendlich darauf verständigt ihr erst mal Ruhe zu gönnen und zu schauen, ob das Apfelpektin nicht vielleicht doch noch anschlägt. Da es das nicht getan hat... ich werde wahrscheinlich am Mittwochen auf dem weg nach HH die Kotprobe abgeben und analysieren lassen.

  • Ich bin ruhig - alles gut 🖒😉


    Man kann nur zig kotproben abgeben, wenn diese aber nicht auf die bakterienflora getestet wurde oder noch weitere zusätzliche sachen, ist das nicht aussagekräftig und genau da kann das problem liegen.......


    Was nicht erkannt - kann auch nicht behandelt werden.....