• deswegen werde ich morgen noch mal mit der ärztin sprechen und dann schauen wir mal weiter... umfangreiche kotprobe

  • Letty


    Du hattest geschrieben das hefen gefunden wurden...

    Die kann man in der praxis schon rausfinden sowie würmer / kozidien....


    Bis dato hattest du eine bakteriologische untersuchung nicht erwähnt bzw diese auf deinen "spickzettel" für eventuelle untersuchungen geschrieben....

    Daher ziehe ich daraus das baktetien nicht dabei waren...

    Sonst hätte die ärztin aber auch erwähnt das diesbezüglich alles negativ oder positiv ist....


    Wenn du ärztin das nicht extra ins externe labor geschickt hat und du auf die ergibnisse ne woche warten musstest - wurde das nicht gemacht....



    So nehme ich an das nur die übliche kotuntersuchung ( würmer/ hefen / kokzidien gemacht wurde - was vor ort geht und man am gleichen tag die ergebnisse bekommt...


    Wann hast du denn immer die ergebnisse bekommen?!


    Ich will dich auch nicht angreifen - ich schreib oft nur etwas forscher....


    Lg mara

  • Die ersten Kotproben waren ja bei meinem alten TA. Da hab ich leider recht wenig gesagt bekommen. Die Letzte Untersuchung hab ich bei meinem jetzigen TA gemacht. Das war die Praxis wo auch Löwenzahn mit seinen Tieren ist. Beim letzten mal hat es über eine woche gedauert und die untersuchung hat 98€ gekostet. Die TA sagte ganz deutlich , dass der Darm sehr instabil ist. Sie war auch dafür ihn mit Benebac zu stärken. Besonders hevorgehoben hat sie, dass enorm viele hefen gefunden wurden

  • Es ist nur überhaupt nicht hilfreich wenn man mehrmals kotproben abgibt und der halter sich auf den tierarzt verlässt und er hört " alles okay - bis auf hefen" und weiterführende diagnostik wird nicht gemacht und der halter selbst ist im glauben das nur hefen das problem sind und sonst nix zufinden ist...


    Obwohl man aber mit noch weiteren untersuchungen die ursache vielleicht hätte besser finden können..


    Wenn ich als halter ja nich weiss was noch geht oder was möglich wäre - ist das schöne scheisse....und der tierarzt es nich vorschlägt....


    Deshalb erwähne ich das ja


    Lg mara

  • Okay dann müsste eine bakteriologische untersuchung ja dabei gewesen sein ....


    Aber den laborbefund hast du nicht - dann lass ihn dir doch mal per mail schicken, dann kannst du genau sehen was getest und wie wie wo was damals im argen lag.....bakterien, keime etc.....


    Lg mara

  • das kann ich gerne anfragen :) das sollte kein problem sein :) wie gesagt werde ich morgen nachmittag mal anrufen und abklären was man so untersuchen kann. hab eben schon ein paar flatschen von lotta aus dem gehege geholt

  • Hallo Letty.

    Wollte auch nicht fragen,weil es so ruhig in der Thematik war.verfolge das Thema aber interessiert und wünsche viel Erfolg,das man endlich mal was handfestes hat.habe hier ja auch so ne verdauungsmadame sitzen.

    Lg andrea

  • Also ich darf kurz mal berichten, dass lotta einen Termin bei fr Dr ewringmann in Berlin ergattert hat. Zwar erst am 17.05., aber es geht auch wegen meiner eigenen anstehenden OP nicht früher 🙂