• Ich denke, wenn bestimmt Medikamente wirklich gut schmecken, ist es häufig so, das solche einen höheren Teil Glucose haben als andere ihn beinhalten. Das kann auch andere Gründe haben, aber ich befürchte das es bei vielen Dingen so ist. Wenn der Nutzen überwiegt ist es für mich ok. Und ein Schmerzmittel wie Metacam sind ja auch ausschließlich gedacht um unnötige Schmerzen zu hindern, daher wird es ja auch nicht häufig gegeben.

  • Guten Abend...


    Nora war heute bei der Nachkontrolle und auch wenn das Auge optisch toll aussieht, zeigte sich mit der Kontrollflüssigkeit, dass es noch nicht ganz ausgeheilt ist.

    Ich soll weiter 2x täglich vitA geben und dann schauen wir am 23. Noch einmal.


    Das reife Gras wirkt sich auch bei lotta gut auf die Verdauung aus. Sie ist sauber unten rum und macht einen gesunden Eindruck. Der Kot ist aber weiterhin matschig.


    Meerschweinchen beobachten ist aktuell übrigens etwas schwierig. Das Gras ist höher als die schweinis


    Die Nase von rosi kaum zu erkennen


    Foxi wagt sich aus dem tiefen Gras

  • Das sind tolle Fotos. :love:

    Wie machst du es mit der Mückenplage dieses Jahr? Ich hatte meine Schweinchen für 15 min auf der Wiese. Sie quiekten laut und dann sah ich, dass sie komplett mit Mücken übersät waren. Ich habe sie dann gerettet. Wiese gibt es jetzt fertig gepflückt von mir frei Haus geliefert. ^^

  • So, status quo...


    Nachdem ich letzte Woche ja mit Lotta in Berlin bei FR Dr Ewringmann war, wurde der ganzen Bande Gras, Petersilie, Kräuter, Blätter etc verordnet. Einfach um zu gucken wie sich Lottas Kot verhällt.


    Seither haben wir ruhe. Für Lottas Verhältnisse sehr schöne Bohnen. Das hat aber leider zur Folge, das alle Gewichte drastisch gefallen sind. wir reden hier von 50-100 g. Den wenigsten Verlust hat Rosi, aber auch die liegt deutlich unter 900g, Lotta unter 800g und auch nora und foxi haben je 100g verloren. Es geht aber allen super. sie betteln wie die weltmeister plötzlich Erbsenflocken und fressen mir die aus der Hand.


    Nachdem ich vorgestern mal ein bisschen Romana Salat reingelegt habe, rieht es im Gehege aber prombt wieder unschön. ich sehe mich also vor einem Winterproblem. Ich muss zwingend nach dem ersten Frost spätestens auf Salat umstellen. Gurke, Möhre und Co dürfen auf keinen Fall auf dem Speiseplan stehen und bei Blättrigem muss ich schauen worauf Lotta am wenigsten reagiert. Um das aufzufangen habe ich jetzt endlich mal den Luxus des eigenen Gewächshauses genutzt...


    6 Kästen á 40x80cm sind mit Erde befüllt und Gras angesäht. Ich ziehe alle Petersilientöpfe, die abgefressen wurden im Gewächshaus wieder zum Füttern heran und auch in den beiden Blumenkästen auf dem Bild soll Petersilie wachsen. ich hoffe inständig, dass die Aussaaten bis ende Oktober/anfang November ausreichend heran gewachsen sind zum füttern.


    Abgesehen davon beginnen wir kommende woche mit dem bau den neuen Innengeheges. Drückt uns bitte die Daumen

  • Meine tammi hat ja auch öfters mal matschkot. Sie hat dann immer zuviele Hefen im kot. Als ich das Futter wegen baileys Diabetes umstellen haben auch alle an Gewicht abgenommen. Seit knapp 1 Woche ist der matschkot auch wieder da, aber sie hatte in letzter Zeit auch häufiger erbsenflakes bekommen. Die lasse ich nun lieber wieder weg, mal sehen. Mit Hefen hatte rosi ja keine Probleme? Ich drücke die Daumen.