• Huhu, alles gut. Rosi hat zum Glück nur eine leichte blasenentzündung und eine magenverstimmung. Noch mal Glück gehabt

  • Huhu,


    Irgendwie wird es hier nicht wirklich besser.


    Lotta - Matschkot /Durchfall, Pilz und zackige Zähne


    Rosi - Verdauung etwas angegriffen, blasenentzündung


    Nora - augenverletzung


    Für Lotta versuche ich in den nächsten zwei Wochen einen Termin bei Fr Dr ewringmann zu bekommen. Da die Probleme immer mehr werden, befürchte ich nichts gutes.


    Rosi ist schuld dran, dass die Gruppe jetzt auf der heuwiese grasen darf. Ihr darm braucht altes Gras, Fasern



    Nora hat für morgen vormittag einen Termin beim Tierarzt und soeben eine dosis methacam von mir bekommen.


    Alles doof. Ich warte eigentlich nur noch auf foxi

  • Junges, frisches Gras mit viel Klee ist zwar lecker, aber nicht optimal für die Verdauung. Es braucht faserig kost. Da das Gras im Hof so stark beansprucht wurde, konnte es kaum noch nach wachsen, war immer ganz jung und hatte kaum Fasern. Deswegen die leichten verdauungsprobleme bei rosi und deswegen jetzt das hohe alte Gras

  • Nur aus Neugierde, wieso "altes" Gras für den Darm? Derzeit gibt es hier auch Schonkost weil Xanani extrem aufgebläht war.

    Zusatz zu Lettys Erklärung: Junges Gras hat einen höheren Proteingehalt als älteres Gras. Im älteren Gras sind die Zellwände außerdem dicker als im jungen Gras. Die Zellwände werden durch Enzyme zerteilt und verdaubar gemacht, die die Bakterien im Blinddarm produzieren. Im Gegensatz zum Menschen ist der Blinddarm beim Meerschweinchen recht lang und nunmal sehr wichtig in der gesunden Verdauung. Kommt nicht genug Nahrung für die Blinddarm-Bakterien an, sterben sie ab und werden von anderen (im Blinddarm nicht gewollten) Bakterienkulturen ersetzt. Alte, strukturreiche Wiese ist aber klasse Blinddarmbakterien-Futter!

  • So, ging schnell. Nora hat einen richtigen riss im Auge, aber es steckt nix drin. Wir haben 2 Salben bekommen und eine große Flasche methacam, weil es keine kleinen gibt derzeit (juhu)

    Nächste Woche Mittwoch ist Kontrolle. Nora ist aber definitiv kein Fan von den Salben

  • Entschuldige Amyseleven. .Ich habe deine Frage übersehen. Ich schau morgen früh gleich nach was ich bekommen habe.


    Noras Auge bessert sich aber schon deutlich. Ich stelle mir die Frage, ob das eine göttliche Fügung ist. Nora ist im Gegensatz zu den anderen nie so recht handzahm geworden. Neugierig, eigensinnig, aber Kontakt wollte sie nie. Gestern beim Tierarzt wehrte sie sich noch mit aller Kraft und auch die erste dosis methacam war ein Kampf...


    Jetzt saß sie gerade auf meinem schoß und ich musste kaum Kraft aufwenden, um ihr die Salbe ins Auge zu geben. Das methacam hat es ihr richtig angetan. Sie geht der Spritze richtig nach und will mehr so scharf ist sie drauf.

    Entweder sie versteht, dass es ihr hilft oder sie war eine handaufzucht. Das kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen. Ich muss die Züchterin mal fragen.


    Ist auf jeden Fall sehr spannend

  • Zwei meiner Schweinchen haben auch schon Metacam bekommen. Beide haben es geliebt! Lio nimmt Medikamente aus Spritzen sowieso halbwes gut an. Bei Tris sind Medikamentengaben leider nicht so entspannt, Metacam ist da eine Ausnahme. Das Zeug scheint wirklich fantastisch zu schmecken!

    Gerade ist leider ein absolut scheußlich schmeckendes Antibiotikum angesagt...


    Gute Besserung an die drei Patientinnen!