• Die möglichen Ausdünstungen wären eine Frage, die andere wäre: Was passiert, wenn ein Schweinchen einen damit gestrichenen Gegenstand anknabbert und die abgebissenen Teile der Kunststoffschicht schluckt?


    Ehe ich diesen Risiken eingehen würde, würde ich lieber ab und an die Beine neu abschleifen, kürzen oder neue daran befestigen.


    Der entscheidende Schutz für das Holz ist aus meiner Sicht, dass es nicht dauerhaft im Feuchten oder gar Nassen steht. Das gelingt sogar bei meiner Haltung auf Baumwolle, indem ich feuchte Tücher täglich austausche und der Platz für die Tiere so reichlich ist, dass der Urin an verscheidenen Stellen verteilt wird.

  • Ich hätte den Boden des Geheges und 10 m Rand damit gestrichen, keine Gegenstände. Darauf dann das Streu, dachte vielleicht ist es sicherer als Teichfolie, zumindest einfacher.

  • Nein, keine Bedenken, aber die Klebestellen lösen sich und ich steh vor der Aufgabe, alles zu zerlegen und eine neue Teichfolie zu verlegen und ich hab gehofft, ich kann mir das sparen mit einem Kunststoffanstrich.

  • Ich habe auch ein Gehege in L-Form und habe die Folie mit Doppelklebeband zusammengeklebt. auch am Rand musste ich stückeln und das löst sich. Hab zwar Gewebeband darübergeklebt, aber das geht auch immer auf, weil das Streu darunter klebt. Ich habs alleine gemacht und war sehr stolz darauf, aber nun zeigt es Schwachstellen und ich sollte die Folie neu verlegen.

  • Ich habe auch eine klebestelle, aber die ist grundsätzlich schon drin gewesen. Abgesehen davon ist meine Folie ein komplettes Stück

  • Ich habe überflüssige Folie in den Ecken soweit weg geschnitten, dass es nur noch wenig überlappt und alles mit dem Tacker fest gemacht unten habe ich als Schutz ja zusätzlich pvc leisten




  • So, die neue doppelhängematte ist fertig



    Der praxistest wird zeigen ob es gut oder schlecht gebaut ist. Nora war gerade schon gucken, foxi huschte jetzt auch mal drunter durch

  • Huhu,


    Ein paar Bilder zum Sonntag.



    Große erbsenflocken-Fütterung


    Nora ist da ganz vorne dabei und macht sogar Männchen auf dem Plexiglas


    Ansonsten geschaftiges Treiben... Lotta wird brünstig und wehrt zeternd foxi ab


    Der dann sein Glück überall sonst probiert und scheitert.


    Abgesehen davon nutzen jetzt alle 4 die Etage. Grundsätzlich ist die Gruppe jetzt auch sehr viel harmonischer und entspannter, wenn gerade keiner brünstig ist

  • Nein, keiner 😁 gestern hat mein Sohn sogar mal ne Plexiglas Scheibe gezogen und somit hätten sie jederzeit aus dem Gehege springen können, keine Ahnung wie lange das so war. Die Gruppe lag aber chillig in den Hängematten