ich wäre etwas vorsichtig bei solchen Kisten wegen den Klammern. Ich hatte nämlich schon viele, bei denen hat so eine Klammer raus gestanden und ich will ja nicht, dass sich die Schweinchen daran verletzen .
-
-
-
Hab's nochmal abgeändert und den Teppich so gelegt, dass sie nicht mehr an den Rand und auch an die Klammern kommen können.
Aber vielen lieben Dank für den Hinweis!
-
Ah ok super
.
-
Hab heute für eine Freundin genäht. Komplett ohne Hilfe und Komplikationen. Es wird💪🏻
Die Schweine sind gesundheitlich auch total gut drauf. Alle etwas platt vom Wetter, aber die Langhaare haben jetzt die Unterwolle weg und damit geht's schon besser😊
-
Sehr schön und sehr neidisch
Meerschweinchen entwickeln aber meine Unterwolle wie Kaninchen oder Hunde.
Schneidest du im Sommer ihnen die Haare?
Wie laufen die 2 Gruppen? Kannst ruhig Mal wieder paar Fotos schicken
-
Sieht richtig gut aus
Meeris haben so weit ich weiss gar keine Unterwolle in dem Sinne, manche Rassen haben sehr dichtes Fell. Siehe z.B. CH-Teddy, Rexe usw. die neigen eher dazu mit "Putzwolle" rum zu laufen.
Meine Sharie ist so ein Fellmonster, die muss ich tatsächlich regemäßig scheren. Man merkt auch das ihr das gut tut.
-
Also die unteren Haare😅
Nennen das hier immer einfach Unterwolle, weil jeder dann weiß, was gemeint ist🤣
Gerade Billy und Naylchen haben dicke (Billy) und viele (Nayla und Billy) Haare.
Lilo nicht so. Aber bei ihr wachsen die wahnsinnig schnell🤣
Habe jetzt unten geschoren und da drüber sind die langen Haare. Dann sehen sie noch hübsch aus🙈
Wenn's nicht reicht, dann kommt der Rest halt auch ab😥
Fotos und Bericht merke ich mir. Muss jetzt aufräumen, durch die Schweine ist mein Zimmer jetzt innerhalb von 5 Minuten sooooo unordentlich🤣
-
Hier leben die Schweine oben übrigens.
Links mein Bett, rechts Schreibtisch und ich stehe vor der Tür🤣
Haben jetzt 5,4 qm und ich nicht mehr viel Platz🙈
-
Okay, das muss einmal geteilt werden😍
-
Es freut mich sehr, dass Du für die ungeplante zweite Gruppe nicht eine Notlösung gemacht hast, sondern soviel von Deinem Zimmer abgegeben und ihnen ein schön großes Gehege gebaut hast!
Die Kuschelsachen sehen sehr geschmackvoll und professionell gemacht aus. Ich habe zwar nie mit einer Maschine genäht, aber gute Arbeit gefällt mir trotzdem.
-
Danke
Geplant ist noch eine gute Umrandung, eine Etage und eventuell Zimmerauslauf.
Aber das erst in Zukunft, habe aktuell recht viel zu tun und wir müssen uns erstmal von den Tierarztkosten erholen🙈
Ist noch nicht ganz perfekt, aber es wird mit der Routine definitiv immer einfacher und besser.
Möchte demnächst für die unten etwas mehr Nähen damit ich das Gehege etwas verschönern kann. Das gefällt mir aktuell nämlich noch nicht so gut.
Aber ich habe nächste Woche frei, da setze ich mich dran.
Brauche nur noch mehr Stoff😅
-
Hab heute für eine Freundin genäht. Komplett ohne Hilfe und Komplikationen. Es wird💪🏻
Wie machst du das, dass die Rollen nicht zusammenfallen?
-
Ist Volumenvlies drin. Habe sie heute zum ersten Mal gewaschen, mal schauen wie stabil die jetzt sind. Denke das wird sich über die Zeit dann langsam verabschieden...
-
Sieht ganz gut aus❤👍🏻
-
Okay. Danke für den Tipp mit dem Volumenflies. 👍