Allgemeines

Ron und Harry in ihrem neuen Leben

Allgemeine Themen rund um Meerschweinchen, die in keine andere Kategorie passen.

  • Der Tag ist endlich da! Heute sind meine ersten Meeris eingezogen, und es hätte nicht besser laufen können. Also wollte ich hier mal wie ein kleines Tagebuch anlegen und euch am neuen Leben der Lieblinge teilhaben lassen.


    Ursprünglich war mein Plan ein völlig anderer. Ich wolle eine Haremsgruppe, ein Erzieherschwein und beides vom Züchter. Das war meine Idealvorstellung. Nun, es ist ganz anders gekommen denn eine Freundin hat mich auf zwei Glatthaar-Schweinchen vom Tierschutz aufmerksam gemacht, Ron und Harry.


    Ron und Harry kommen laut Tierschutz aus schlechter Haltung. 90 Tiere auf engstem Raum, ich gehe hier mal von Reptilienfutter aus. Alle wurden nach und nach mühevoll gepäppelt, kastriert und vermittelt. Nur Ron und Harry sind geblieben, die zwei Kastraten die immer auf einander hingen und sich mit keinem anderen Schwein vergesellschaften lassen wollten. Die beiden haben eine ganz offensichtlich sehr enge Bindung und lassen kaum von einander ab. Sie sollen zwischen 1 und 2 Jahre alt sein, so genau ließe sich das nicht bestimmen. Uns wurde alles gezeigt, sie sahen gut aus, kerngesund. Die Ohren sind bei beiden allerdings angefressen, besonders Harry hat es hart erwischt. Wir wurden auch intensiv befragt nach Gehege, Größe, Einrichtung, was wir Füttern werden, wie wir Füttern, man hat gemerkt die Leute kümmert was aus den Tieren wird.


    Ich habe mich sofort in diese beiden Schätze verliebt. Also wirklich sofort. Sie hatten noch andere Schweinchen da, die waren auch alle süß, und eigentlich wollte ich auch kein Glatthaar. Aber die beiden haben mein Herz erobert. Also eingepackt, mitgenommen, ausgepackt. Jetzt stehen sie im offenen Korb in ihrem neuen Gehege, wo sie 3qm ganz für sich haben die sie mit niemandem teilen müssen.


    Jetzt ist erst mal runterkommen angesagt, weshalb ich sie auch noch nicht mit Fotos belästige. Aber später schicke ich euch definitiv Bilder dieser herzallerliebsten Buben und der niedlichen Geschichte, mit der die beiden beworben wurden. Ich weiß das 2 Schweinchen nicht ideal sind, eher anders herum, aber ich bin mir noch unschlüssig ob ich versuchen will noch jemanden dazu zu setzen. Zumindest nicht in nächster Zeit, sie sollen sich in Ruhe einleben. Ich hoffe einfach das ich ihnen ein Leben im Meeri-Paradies bieten kann das sie sich nach ihrer Tortur verdient haben.

  • Hallo und herzlich Willkommen im Forum!

    Erstmal finde ich es richtig toll, dass du armen Meeris aus schlechter Haltung ein tolles Zuhause gegeben hast.

    Nach Eingewöhnungszeit werde sie es dir mit quieken danken :);).

    Magst du etwas von deiner Haltung erzählen? Leben sie in Innen oder Außenhaltung?

    Schreib doch gerne meeer über deine Meerschweinchen ;):).

    Viel Spaß mit deinen neuen Mitbewohnern!

  • Hallöchen und vielen Dank! Stimmt, das könnte ich noch machen, ich meine mal mein Gehege erwähnt zu haben aber das ist sicher untergegangen.


    Ich habe ein Gehege im Wohnraum (meinem einzigen Raum, 1-Zimmer-Wohnung) aus Songmics, 3x1,50, ausgelegt mit Fleece. Das war für mich eine kostengünstige und einfache Lösung und zudem mag ich das es modular ist. Im Sommer werden sie allerdings auch mal in den Garten dürfen, natürlich erst wenn ein Raubtiersicheres Gehege steht. Da kann ich sie aber nicht über das ganze Jahr halten weil ich nicht jeden Tag in den Garten komme. Andere Tiere die rumlaufen hab ich nicht, die sind alle sicher hinter Glas.

  • Da haben die Meeris ein Traumgehege.

    Warum möchtest du noch weitere Meerschweinchen hinzufügen? Erzieherbock?

    Ich weiß nicht mehr ob das viel bringt ( Erfahrene korrigiert mich, wenn ich falsch liege).

    Wenn die Tiere keine gute Sozilaisierung hatten (muss man ja eigentlich bei 90 Tieren ausgehen) und sie ja jetzt schon 1- 2 sind.

    Die Sozialisierung ist schon sogut wie abgeschlossen, also der Erzieherbock kann nicht mehr viel reißen

    und der Erzieherbock wäre ja soetwas wie der 3 Rad am Wagen. Harry und Ron haben ja eine sehr intensive Freundschaft, ob es da (auch auf langer Zeit betrachtet) sinnvoll wäre ein Kastrat hinzuzufügen? Ich würde erstmal schauen, wie sich alles Enwickelt. Wenn sie sich eingelebt haben, den Charakter der Tiere viel studiert hast, kann man ja immer noch Meerschweinchen kaufen :)

  • Auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns hier!

    Ich finde es auch toll, dass Du 2 arme Tierschutztiere aufgenommen hast. Zur Haltung von 2 Kastraten kann ich nichts beitragen, würde es aber jetzt auch erst einmal abwarten, wie sich das Ganze entwickelt.

    Platz haben die beiden ja genug!

  • Genau das habe ich mir nämlich auch gedacht. Aus der Rüpelphase sind sie so gut wie raus und schon ein sehr enges Duo. Ein weiterer Kastrat könnte da die Chemie noch stören. Ich dachte nur daran das 2 vielleicht etwas wenig sind, man sagt ja mehr ist besser. Aber glaubt mir, ich bin absolut nicht unglücklich wenn ich bei 2 bleiben kann xD


    Auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns hier!

    Ich finde es auch toll, dass Du 2 arme Tierschutztiere aufgenommen hast. Zur Haltung von 2 Kastraten kann ich nichts beitragen, würde es aber jetzt auch erst einmal abwarten, wie sich das Ganze entwickelt.

    Platz haben die beiden ja genug!

    Vielen Dank! ^^

  • Huhu,


    schön, dass du die beiden aufgenommen hast 😊


    Ich habe selbst auch ein Böckchen-Trio. Bei meinen weiß ich auch nicht genau, wie alt sie sind. Vom Gewicht her sind 2 noch etwas jünger (600g) und der dritte etwas älter, knapp 1200g. Da erwachsene Böckchen normalerweise noch etwas mehr auf die Waage bringen, hatte ich zunächst auch überlegt, ein Erzieherschwein dazuzuholen. Ich habe dann bei mehreren eingetragenen Züchtern nachgefragt und alle haben mir davon abgeraten. Ab einem gewissen Reifegrad (hier ist das Gewicht noch ausschlaggebender als das alleinige Alter) lassen sich die Schweinchen nichts mehr von einem Erzieher sagen. Es wäre quasi als würdest du deinem 17 jährigen Sohn deinen neuen Mann vorsetzen, der jetzt die Vaterrolle ausüben soll. Da ist Krach vorprogrammiert. Deshalb würde ich dir von einem erwachsenen Tier definitiv abraten, wenn dann nur ein ganz junges Tier. Aber da sich beide so gut vertragen und auch in der Vergangenheit nicht mit anderen Tieren vergesellschaftet werden wollten, würde ich erst mal alles lassen wie es ist.


    Ansonsten klingt ja alles schon sehr gut. Von unserem Songmicsgehege kann ich auch nur schwärmen. Super günstig und praktisch

  • Das passt mir alles mehr als gut in den Kram und dann bin ich beruhigt. Für 2 ist der Platz perfekt, da sie schon ein eingespieltes Team sind und sehr harmonisch ist ernsthafter Streit wohl auch eher die Ausnahme und sie müssen nicht durch den Stress einer Vergesellschaftung. Besser ginge der Start in die Meeri-Haltung für mich wohl nicht :love:


    Momentan sitzen sie noch in ihrem Karton in dem ich sie geholt habe, da drin haben sie aber immerhin genug Heu das sie fressen können wenn sie doch endlich Hunger bekommen. Vielleicht trauen sie sich ja in der Nacht auch raus, wer weiß. Generell muss ich mit dem Fressen schauen. Sie sind nur Trockenfutter und getrocknetes Obst gewohnt, ich werde also erst mal langsam Grün anfüttern.

  • So, erstes Update: Heute Nacht irgendwann sind sie von ihrem Karton ins große Häuschen umgezogen. Eine Verbesserung der Gesammtsituation würde ich mal behaupten. Allerdings wollen sie da auch nicht raus. Nicht mal zum fressen oder trinken, wobei ich nicht weiß ob das normal ist da Schweinchen ja eigentlich immer fressen. Ich habe ihnen jetzt gerade mal das Heu praktisch vor den Hauseingang gelegt, so das sie, wenn sie Hunger haben, nicht mal wirklich raus müssen. Hoffe sie knabbern vielleicht ein wenig. :/

  • unsere waren nach der ersten Nacht schon fleißig im Gehege unterwegs, allerdings konnten wir Sie auch nur versteckt beobachten, da sie sofort wieder in die Häuschen gerannt sind, wenn sie uns gesehen haben 🤣🙈


    vielleicht auch mal auf die Lauer legen oder einfach noch ein bisschen warten, evtl. brauchen eure einfach ein bisschen länger, um warm zu werden, da würd ich mir noch keinen Kopf machen.

    Mit Fenchel, Petersilie, Dill, Löwenzahn kriegt man die meisten Schweinchen. Leg doch einfach etwas davon vors Haus, dann siehst du besser, ob/wieviel gefressen wurde 😊

  • Ich mache mir auch eigentlich nur Sorgen darum das sie nicht fressen oder trinken wollen. Aber das hab ich ihnen jetzt alles so arrangiert das sie das auch von innen aus können, also hoffe ich dass das was wird.


    Sie sollen sich alle Zeit der Welt nehmen und wenn sie immer ein wenig scheu bleiben dann ist das auch in Ordnung. Ich will einfach nur das sie versorgt sind, sie sind ja gerade einen Tag hier.


    Ich lasse heute Nacht vielleicht auch mal ein kleines Nachtlicht an. Dann können sie sich, wenn sie denn raus wollen, besser orientieren.

  • Schön, dass die beiden bei dir ein gutes Zuhause gefunden haben.

    In Anbetracht der Vorgeschichte, werden sie den menschlichen Kontakt wahrscheinlich (fast) nur negativ kennen. Aber kein Tier verhungert aus Stress vorm gedeckten Tisch. Die kommen wahrscheinlich immer mal raus, wenn du gerade nicht da bist.


    Noch zum Thema 3. Tier: auch ich möchte dir an dieser Stelle davon abraten. Dreier Bockgruppen verstehen sich nur sehr selten gut, meist bleibt ein Tier "auf der Strecke" oder die vorhandenen zwei zerstreiten sich.


    Berichte gerne weiter, wie es sich entwickelt, ich finde es sehr spannend. :)