Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Zahnextraktion

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo zusammen,


    hab eben die neuen Beiträge gelesen und freue mich so sehr für Lucy! Sie scheint auch eine kleine Kämpferin zu sein :-) Das klingt doch alles sehr, sehr gut und als würde es sich sehr gut entwickeln. Wie Kleine Braunelle schon schreibt, dran bleiben und mit dem Schmerzmittel nicht zu früh aufhören.

    Ich drücke euch weiterhin alle Daumen!1

    Liebe Grüße

  • Hi,

    wie geht es Lucy?
    Klappt es mittlerweile gut, mit dem Fressen? Ich muss eben mal an sie denken. <3


    Alles Gute weiterhin!
    Kleine Braunelle

  • Hi <3


    Lucy isst seit vorgestern wieder Heu^^ Beim Frischfutter isst sie mittlerweile auch schon alles. Allerdings noch etwas langsamer als die anderen. Aber ich muss auch dazu sagen, dass zwei von den anderen Meerschweinchen ihr Essen regelrecht einatmen. :D


    Ich bin wirklich beeindruckt, wie viel Lebenswillen in dem kleinen Wesen steckt und wie sehr sie sich bemüht, sich selbst zu versorgen.

    Vorgestern waren ihre Böhnchen ein wenig weicher, aber das hat sich mittlerweile auch gegeben.

    Aber ich habe ein kleines Problem und hoffe auf deinen Rat. Ich wiege Lucy vor und nach dem Päppeln und mal sinds 885g, mal 868g, wenn es so viel weniger ist innerhalb von wenigen Stunden mach ich mir immer Sorgen und denke, ich muss sie weiter päppeln?

    Wie finde ich den richtigen Zeitpunkt um das Päppeln sein zu lassen? Soll ich sie nur einmal täglich wiegen? Ich will sie auch nicht unnötig stressen, aber habe Bedenken, ob sie ihr Gewicht schon alleine halten kann.

  • Hi,


    bei kranken Schweinchen, habe ich sie immer 2x am Tag gewogen: Morgens und abends.
    Beide Gewichte habe ich notiert.
    Wenn dann im Verlauf von 2-3 Tagen, das Gewicht kontinuierlich runter gegangen ist, habe ich angefangen, ein bisschen zuzupäppeln oder auch mal ein Schälchen Haferflocken ins Gehege zu stellen.
    Wenn es zwischendurch dann auch mal angestiegen ist, habe ich nichts gemacht. Und dass ist der Punkt: Steigt das Gewicht zwischenzeitlich, innerhalb von 2-3 Tagen auch mal an, sollte alles passen. Ist dies der Fall, kannst du auch Pausen in den Wiegeintervallen machen:
    Angefangen mit 1 x täglich bis hin zu 1x in der Woche.
    Sinkt es kontinuierlich ab, dann braucht das Schweinchen noch ein bisschen Unterstützung.
    Lucy ist noch am Lernen, mit dem neuen Gebiss zu essen. Sie kaut langsamer, evtl auch noch nicht ganz rund. Bekommt sie noch Schmerzmittel? Hab auch immer noch ihren Bauch im Auge. Wenn die Zähne noch nicht so kauen, wie sie sollen, kann es schnell passieren, dass wieder Blähungen als Begleiterscheinung, auftreten können.


    Ich hatte ein Tier, dass hatte Gewichtsschwankungen von bis zu 60 g. Gab es Gras, hat es so viel gefressen, bis nix mehr ging. Es lag dann wie ein Pfannenkuchen mitten im Gras und hat trotzdem weiter gefressen. Hat es dann Kot und Urin abgesetzt, war es wieder 50 g leichter.
    Sie musste ich 1x täglich wiegen, da sie krank war und habe daher diese Schwankungen so genau verfolgen können. Am Anfang bin ich in Panik geraten und dann immer gelassener geworden.


    Weiterhin alles Gute für Lucy!
    Es ist wirklich schön zu sehen, wie sie das alles meistert! Dank Deiner Unterstützung! <3

  • Hey,

    Vielen Dank für die lieben Worte. <3

    Lucy bekommt noch das Metacam. Ihr Fressverhalten ist gleichbleibend, aber ihre Schneidezähne wachsen nicht gerade nach, zumindest einer ist schief, der andere ist etwas länger und gerade. Und sie macht nach wie vor "Grimassen" wenn sie zuviel abbeißt.

    Ich habe mir jetzt einen Tierarzt rausgesucht, der laut Website auf Nagerzähnchen spezialisiert ist und versuche dort nächste Woche einen Termin zu bekommen.

    Ihr Kot ist top und sie ist munter, ärgert auch die anderen Schweinchen und hat sogar ein wenig gebrommselt. Aber irgendwas scheint noch im Mäulchen zu "stören".

  • Hi,


    die Idee mit dem Zahnspezialist ist gut!

    So wie du die Situation beschreibst, passt da etwas nicht. Ich drücke die Daumen, dass sich nichts entzündet hat.
    Es kann auch sein, dass wieder eine Korrektur notwendig ist. Aber das wird sich dann alles zeigen.
    Ich drücke die Daumen, dass du zeitnah einen Termin bekommst!

    Wieviel Metacam bekommt Lucy noch?


    Liebe Grüße,
    Kleine Braunelle

  • Sie bekommt 2mal täglich 0,3ml Hundemetacam, Novalgin hätte ich noch da. Ich hoffe auch sehr dass sich nix entzündet hat, aber wie ich gelesen habe, ist dies nach solchen Eingriffen keine Seltenheit dass sich zB die Wunde oder die Mundschleimhaut auf Grund kleiner Verletzungen entzündet. Eine Verdickung am Kiefer kann ich nicht fühlen und sie lässt sich nach wie vor dort streicheln und genießt das ohne Abwehrverhalten.
    Mal abwarten, ich hoffe der Arzt kann uns weiterhelfen.

    Liebe Grüße;

    Maja mit Lucy und dem Rest der Bande :)

  • Wir waren heute beim Tierarzt. Er hat Lucy erst einmal untersucht und ins Mäulchen geschaut. Die Backenzähne, die er so sehen konnte waren unauffällig und es ist wohl auch nix entzündet. Aber die Schneidezähne sind sehr schief. Er wollte die Schneidezähne dann so kürzen (was meines Wissens nach auch ohne Narkose üblich ist) aber Lucy hat sich zu sehr aufgeregt also ging das nicht.


    Er würde sie behandeln, der nächste Termin wäre allerdings erst nächste Woche frei. :(

    Bei einer anderen Tierärztin die er mir empfohlen hat, geht es auch erst nächste Woche.


    Uns wurde noch eine Praxis empfohlen die auch die Möglichkeit hätte, einen CT zu machen, allerdings wäre das ziemlich weit und da die erste Behandlung schon 700Euro gekostet hat, eine ziemlich große finanzielle Belastung. :(


    Bin derzeit überfragt, was ich tun soll und ob man wirklich bis nächste Woche warten kann.:(



    Edit: Der Tierarzt hat eben angerufen. Jemand hat einen Termin abgesagt und ich kann sie am Donnerstag vorbei bringen.

  • Hi,
    ich drücke die Daumen für den Donnerstag!
    Vielleicht sind es auch tatsächlich nur die vorderen Schneidezähne. Ein Röntgenbild würde ich tatsächlich noch machen lassen, aus Sicherheitsgründen.


    Sollten es tatsächlich nur die vorderen Schneidezähne sein, ist es doch wunderbar.


    Alles Gute für Euch!

  • Hi <3

    kleines Update zu meiner kleinen Lucy:

    Lucy hat die Zahnkorrektur am Donnerstag super überstanden und ich konnte sie schon am Nachmittag abholen. Als wir zuhause waren hat sie direkt kleine Halme und in Streifen geschnittene Kräuter gegessen. Das Einziehen vom Futter und mahlen klappte super, das Abbeißen braucht noch, aber das hatte mir der Tierarzt auch gesagt.
    Er hat sich sogar noch am selben Abend nach ihren Zustand erkundigt, fühl mich da viel besser aufgehoben als in der Klinik.

    Sie hatte sich wohl ein Stück Futter in die Wunde von der Zahnextraktion gepiekst und dadurch schief gekaut. Der Arzt war hoffnungsvoll, dass sie jetzt lange Ruhe haben sollte, ansonsten muss man wirklich eine weitergehende Diagnostik machen.
    Die Zähne wurden entsprechend gekürzt und sie bekommt Metacam. Ich schneide alles in Streifen und sie schafft schon größere Stücke als nach dem ersten Eingriff.


    Ich hoffe und glaube, dass es jetzt wirklich aufwärts geht. <3

Ähnliche Themen wie Zahnextraktion