• Zitat von jess512

    und was passiert mit deinen Schweinchen wenn du Umziehst? Ziehst du nur für eine bestimmte Zeit nach Hamburg oder auf unbegrenten Zeitraum?


    Ich gehe für 9-12 Monate mindestens nach Hamburg. Danach studiere ich hoffentlich - vielleicht auch in HH - oder notfalls geh ich kurz wieder zu meinen Eltern.
    Meine Meerschweinchen bleiben bei meinen Eltern. Meine Mutter kümmert sich gut um sie und zu Hause haben sie über 8qm und müssen nicht mit in eine kleine Stadtwohnung. Ich würde sie unglaublich gerne mitnehmen, aber meine Mutter will das nicht und es sind zwar meine und ich kann das entscheiden, aber sie hat ja Recht. Die Hauptsache ist, dass es die beste Lösung für die Schweinchen ist.

  • Falls ich im Oktober mit einem Studium beginne, kann es sein, dass ich jetzt doch die Meerschweinchen mitnehme. :)
    Aber die nächste 9-12 Monate ab Januar mindestens lebe ich ja nun mit meinem Freund uns seinen beiden Kaninchen zusammen - müssen "nur" noch eine Wohnung finden.
    Habe mir gedacht, dass es euch vielleicht auch interessiert, wer diese beiden Hoppler sind! Deshalb habe ich gerade eben beim Füttern Fotos gemacht!
    Ab Januar wird es Innenhaltung, sie werden endlich geimpft und besser ernährt!


    Klopfer, männlich, kastriert, 3,5 Jahre alt, Löwenkopfzwergkaninchen aus einem Baumarkt (deshalb sicher Mix):


    http://www.fotos-hochladen.net


    Mausi, weiblich, 3,5 Jahre alt, Rexzwergkaninchen, von einer Züchterin:


    http://www.fotos-hochladen.net


    Ich hoffe, euch gefallen die beiden. Sind auf jeden Fall super süß und lieb. Leider sehr scheu, aber ich denke, das legt sich, wenn sie im nächsten Jahr unser Wohnzimmer belagern. ;)

  • Danke. :-) Hab ihnen gerade noch Gras und Blätter gebracht!
    Ab nächster Woche helfe ich in einer Kaninchennotstation, da lerne ich dann hoffentlich noch viel! Und da ein sooo süßes! Ich würde es am liebsten kaufen!

  • wie sind denn kaninchen so? kann man die in der wohnung auch frei halten? ich meine mal gehört zu haben, das die ähnlich wie katzen ein klo haben, das man denen angewöhnen könnte? stimmt das? und knabbern die dann stuhlbeine etc. an?

  • Zitat von anjalein

    wie sind denn kaninchen so? kann man die in der wohnung auch frei halten? ich meine mal gehört zu haben, das die ähnlich wie katzen ein klo haben, das man denen angewöhnen könnte? stimmt das? und knabbern die dann stuhlbeine etc. an?


    Von ner Bekannten weiß ich, dass Kaninchen eine Wohnung regelrecht versauen können - wenn's schlecht läuft, nagen die alles an, was nicht niet und nagelfest ist. :?
    Als der Umzug anstand, gab's nichtmal die Kaution zurück, weil sogar Türrahmen zernagt waren. (Aber ehrlich gesagt, versteh ich auch nicht, wie man das sehenden Auges zulassen kann. :roll: Ich mein Tapete fressen schön und gut, dass kriegt man wieder hin, aber alles andere... ).


    Renke: Ich finde sowohl die Schweinchen als auch die Karnickel herzallerliebst. <3
    (Auch wenn das untere Nin ein wenig moppelig aussieht :lol: )

  • Also, meine Jungs bei den Nins sind stubenrein - und das, obwohl sie im Aussengehege leben...sie gehen immer auf ihr Klo. Die anderen beidne allerdings pieseln mit Vorliebe daneben.


    Ich kenne viele Leute, die Ihre Nins ohne Probleme in freier Wohnungshaltung haben, da wird die Wohnung halt "Kaninchensicher" gemacht.


    Die Bilder sind übrigens total goldig....

  • Also wir werden einen Bereich für die Kaninchen machen. Kommt drauf an, wie die Wohnung so ist. Für die beiden werden es so 4-6m². Also Boden wird PVC sein und dann eben Plexiglas vor die Wände und selbstgebaute Gehegeelemente. Wenn wir da sind, können sie dann unter Aufsicht auch raus. Aber nur in dem Zimmer. Sie bekommen auch ein oder zwei Katzenklos, ich weiß nicht, ob sie die nutzen. Aber ansonsten ist PVC ja pflegeleicht und dann bekommen sie noch ein paar Baumwollteppiche, die kann man ja einfach in die Waschmaschine werfen. ;-)
    Bisher hatten sie kein Klo, haben aber ihr Geschäft immer in zwei Ecken gemacht.


    Zitat

    (Auch wenn das untere Nin ein wenig moppelig aussieht)


    Mausi ist eigentlich nicht moppelig. Sie hat eben eine Fettschicht, weils sie in Außenhaltung lebt und sie hennt gerade. Im Sommer oder Kaninchen in Innenhaltung strecken sich zum Entspannen lang aus, um die Wärme zu behalten, sie das im Winter anders aus. Mausi ist eigentlich recht schlank, da hat Klopfer schon mehr auf den Rippen. Bisher haben beide noch recht viel Haferflocken und ähnliche Dickmacher bekommen, das werde ich aber reduzieren.


    Gefällt mir, dass ihr sie auch mögt. :)

  • Okay, hier stehen die schlechten und guten Nachrichten noch gar nicht ...
    Am Samstag, 26.11.2011, ist die Kaninchendame Mausi leider verstorben. Sie lag im Gehege, als würde sie schlafen. :'-( Da wir nicht wussten, warum sie gestorben ist, haben wir Klopfer durchchecken lassen, eine Kotprobe machen lassen und ihn impfen lassen. Und heute sind dann zwei Damen zu ihm gezogen.


    Schnuffel, braun-weiß, Widder-Teddy-Angora-Mix, geb. 4.4.2008, kommt aus Einzelhaltung auf dem Balkon, hat erst in der Notstation andere Kaninchen kennengelernt und hier dann Erde, mit der sie sich noch nicht so abfinden will :D sie ist ruhig und zutraulich
    http://www.fotos-hochladen.net


    Stern, weiß-tricolor, Farbenzwerg, geb. 1.10.2009, Herkunft kenne ich überhaupt nicht, aber jetzt auch aus der gleichen NS wie Schnuffel, die beiden kannten sich auch vorher, sie ist sehr schlau und neugierig
    http://www.fotos-hochladen.net


    Hoffe, sie gefallen euch so wie uns! :)

  • Zumindest hatte Mausi ein gutes Leben ... Und musste sich nicht am Ende quälen, sie scheint wirklich tot umgefallen zu sein.
    Klopfer zeigt seine Freunde noch nicht so, lässt die beiden aber inzwischen in Ruhe. Aber die Mädels haben alles fröhlich erkundet, eine Menge gefressen und zicken zumindest nicht zurück. Und das, obwohl wir bei Schnuffel gewarnt worden sind, dass sie bei einer VG gerne die anderen jagt. Hat sie hier (noch) überhaupt nicht getan. Klopfer verhält sich, wie wir gedacht haben und Stern ist alles egal. :)

  • Inzwischen bin ich bei meinem Eltern ausgezogen, die Meerschweinchen sind noch da.
    Santana ist am 20.1.2012 sechs Jahre alt geworden, Lottchen ist im Januar ein Jahr alt geworden, Boomer und Bommel sind diesen Monat vier Jahre alt geworden und Percy wird nächsten Monat auch vier Jahre alt.
    Hier in unsere Wohnung sind dann die drei Kaninchen von meinem Freund eingezogen, auch schön, wirklich schön, aber ich vermisse meine fünf Nudeln sehr! Der Plan ist nun, dass ich sie dieses Jahr noch bei meinen Eltern lasse und dann erst einmal sehe, wie die Zukunft weiter geht. Aber ich arbeite dran, dass sie irgendwann zu mir ziehen können. :)

  • Wollte mich nur mal melden! Den Schweinchen geht's gut! Sie leben noch im Garten meiner Eltern und werden auch erstmal da bleiben. Ich habe mir letzte Nacht leider den Fuß gebrochen ... sodass ich jetzt zu Hause mit den Kaninchen meines Freundes rumlunger.


    Sie sind natürlich auch alle etwas älter geworden etc....
    Santana ist nun stolze 6 Jahre und 6 Monate alt! Sie ist immer noch super fit, hört nur nix mehr und sieht wohl auch schlecht, aber das stört sie nicht im geringsten, denn sie ist immer noch die Chefin!
    Bommel ist nun 4 Jahre und 5 Monate alt, leider sehr dick....
    Boomer ist nun auch 4 Jahre und 5 Monate alt, er hat immer noch die merkwürdige Talgdrüse, die wir sauber halten, aber wohl nicht zusammenwachsen wird ...
    Percy ist jetzt 4 Jahre und 4 Monate alt, er hat schon ewig keinen Lippengrind gehabt.
    Lottchen ist 1 Jahr und 6 Monate alt, hat sich gut eingelebt und hat verstanden, dass sie sich manchmal auch unterordnen muss. Sie hat eine geringe Kopfschiefstellung und ein (fast) blindes Auge ... das muss ihr schon als kleines Meerie passiert sein, oder sie ist so geboren worden. Aber es hindert sie auch an nix.