ab wann merkt man das die krallen von den meeris geschnitten
werden müssen und muss ich dabei was beachten
-
-
-
Wenn sie so lang werden, dass sie sich nach unten oder zur Seite einrollen oder sonst wie das Meerli beim Laufen behindern...
Beim Schneiden musst du vor allem drauf achten, dass du das "Leben", also die Nerven und Blutgefäße oben in den Krallen nicht verletzt....bei hellen Krallen sieht man es recht gut, weil es rötlich durch die Kralle hindurchschimmert, bei dunklen Krallen ist es nur schwer bis gar nicht zu erkennen...dann im Zweifelsfalle lieber nicht zu kurz schneiden...
-
Und nicht soviel auf einmal schneiden...
-
Dem kann ich nur zustimmen. Am Besten du legst dem Tier noch was zu futtern hin, dann ist es abgelenkt
Meine zappeln sonst immer rum
-
Ich habe neulich auch die Krallen bei meiner Gini zu ersten Mal geschnitten. Wir haben das zu Zweit gemacht . Mein Mann hat sie mit Petersilie abgelenkt. Ich habe vorsichtig gekürzt. Ging prima!!!!!
-
Wir beide - also Destiny und ich machen es auch zu zweit, sofern ich Greifbar bin... Sie schnibbelt und ich halte. Die Luna lässt es sich zwar mehr oder weniger gefallen, aber Sam ist da bockig... Zappelig ohne Ende.
-
Na, jetzt übertreibst du aber...so derbe zappelt der auch wieder nicht....allerdings verliert er schneller die Geduld als Luna, das stimmt wohl...^^
-
ja also bei meinen zwei meeris rollen sie sich etwas ein das stimmt!!
Ok danke für die supi antoworten, habt mir echt geholfen!!lg niici :wink: