Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

kahles Beinchen

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hilfeeee,


    als ich gestern TÜV gemacht habe, habe ich auf einmal bei meinem Mo entdeckt, dass das rechte Hinterbein ganz kahl ist (also wirklich kein einziges Haar dran) und das Füsschen so verschorft aussah.


    Weiß jemand was das ist? Ich habe ein bisschen Angst, dass das ein Pilz sein kann.


    Ich werde mir morgen Urlaub nehmen und direkt zum TA fahren, aber es würde mich interessieren, ob jemand sowas kennt.


    Er ist ansonsten ganz normal. Er frißt, läuft herum, freut sich usw.


    Ich habe einen richtigen Schock bekommen als ich das gesehen habe.

  • Ich bin ja auch auf der Arbeit (upps) :D


    Danke, ich mache mir halt nur Sorgen.


    Also würde das evtl. reichen das selbst versuchen zu behandeln (Ich habe keine Ahnung von Krankheiten) oder doch lieber zum TA?


    Wie ist das mit den anderen Wutzen? Können die sich anstecken, falls es wirklich ein Pilz oder Milben ist?

  • Hallo :)


    Also wenn man keine Erfahrungen mit Krankheiten hat, sollte man auf gar keinen Fall selber rumdoktern.


    Ich mein, du weißt ja jetzt immer noch nicht, ob es Pilz oder Milben sind und da sollte man auf keinen Fall einfach behandeln - ein Medikament wäre schließlich unnötig und das muss ja nicht sein. Medikamente sind ja schließlich immer auch eine Belastung für den Körper, von daher bitte keine Experimente!


    Ansteckung gerade bei Pilz ist möglich (daher wasch dir immer gut die Hände!), hängt aber wohl enorm mit dem Immunsystem bzw. dessen Verfassung zusammen.

  • Werde dann auf jeden Fall morgen den TA-Termin wahrnehmen.


    Selbst behandeln (vom TA gezeigt) traue ich mir zwar locker zu, aber selbst diagnostizieren und einfach ein Medikament wählen auf keinen Fall.


    Ich habe zwar gegooglt und auch Bilder gefunden die meinem ähnlich sehen (deshalb bin ich auch auf die Pilzerkrankung gekommen), aber sich sicher sein kann man sich da ja nicht.


    Ich hoffe mal, dass die anderen sich in der Zwischenzeit nicht auch anstecken. Würdet ihr die provisorich trennen? Oder wäre das zu viel Stress für die ganze Gruppe?


    LG und danke für Eure Antworten.

  • OK danke. Dann bin ich erstmal beruhigt. Ich hatte zwar schon mal zwei Schweinchen, aber die waren nie krank. Meine drei bis jetzt zum Glück auch nicht.


    Das ist ja immer ganz schön aufregend, wenn man nicht weiß was es ist. Man will ja nicht, dass die Süßen leiden :D


    LG

  • Hallo,


    also ich war vorhin beim TA und die hat sich gründlich das ganze Fell angeguckt und vom Beinchen ein wenig Haut/Schorf abgestrichen und untersucht. Sie meinte es wären wahrscheinlich Milben, konnte aber unter dem Mikroskop nichts finden.


    Sie meinte auch, die Stelle am Bein wäre sehr ungewöhnlich.


    Ich habe jetzt eine Salbe bekommen (Surolan) die zwei Mal am Tag auf die Stelle geschmiert werden soll (das Fangen zwei Mal täglich wird ein Spaß. Ob er mir das verzeihen wird :D ).


    Hat jemand mit dieser Salbe schon Erfahrungen gemacht?


    Die TA meinte so nach ca. 8 Tagen müsste sich der Schorf gelöst haben und das Rauhe weg sein. Solange natürlich gut beobachten (auch die anderen) und wenns nicht weg geht wiederkommen.


    Mo war beim TA ganz ruhig und klein mit Hut. Der Arme hatte einen richtigen Schock und hat keinen Ton gemacht. Zuhause ist er immer total der Macker, fangen..... nö.... Ich laufe lieber weg und verstecke mich, hmm, die hört immer noch nicht auf, dann brommsel ich mal ein bisschen, vlt. imponiert das ja.... Och mist, gefangen! :D

  • Hmm... Jetzt bin ich verwirrt. Vlt. hat er doch einen Pilz. Oder dieses Surolan hilft gegen beides. Ich glaube ich studiere heute Abend mal die Packungsbeilage.


    Auf jeden Fall hatte ich heute morgen das Gefühl, dass das Beinchen schon nicht mehr so rau ist.

  • Genau so sieht es aus. So komisch krustig, schorfig, weiß. Man könnte die Kruste einfach abziehen.


    Dann hoffe ich mal, dass das schnell wieder weggeht und die anderen sich nicht noch anstecken. Habe aber das Gefühl, dass das bis jetzt ganz gut anschlägt.