• Bisher kannte ich die Seite noch nicht. Ich habe sie mir aber mal angesehen. Ich finde die Sachen mehr als teuer, wenn man bedenkt, dass die angebotenen Käfige fast alle sehr klein sind und max. 2 Schweinchen, wenn überhaupt, Platz bieten. Für das Geld kann man sehr gut selber bauen und doppet so groß! Und auch die Zusatzartikel finde ich verdammt teuer. Ich habe meine Etagen alle selber gezimmert und bei einer normalen Etage mit PVC Belag und Schutzleisten max. 10€ gezahlt. Ohne PVC, wie sie abgebildet sind, kann man die für unter 5€ selber bauen!

  • Schneewittchen80:


    Muss da jetzt mal widersprechen :wink:


    Hab mir ja bevor ich selber gebaut habe, auch einige Seiten angesehen (hab mich auch erst vor dem Akkuschrauber gefürchtet :oops: ) und hab noch keine Seite gesehen, wo so große Maße angeboten werden. schön finde ich auch, dass der Hersteller explizit auf täglichen Auslauf und Erweiterungsmöglichkeiten hinweist, in meinen Augen ein großen Plus! Auch vom Preis her ok, man kann kleiner für wesentlich teurer bekommen und es wird als toller Meeri-Stall angeboten!


    Türlich kann man selber günstiger bauen (mein EB+Dauerauslauf=3,5qm hat alles zusammen keine 80€ gekostet), aber wenn eben die Zeit fehlt kann man da nix machen.


    Vivi:


    Für wieviele Schweinchen soll er denn sein? Für zwei bis drei Schweinchen (nach der 0,5qm-Regel sogar für vier, aber du weißt ja mehr is immer besser :wink: ) wäre der, den du dir ausgesucht hast doch perfekt!


    LG

  • Geplant ist der Stall für 2 Schweinchen :-)
    Habe jetzt mal eine Anfrage gestellt, wie hoch die Versandkosten wären.Die Versandkosten können laut Homepage je nach Gewicht sehr sehr hoch werden...Wenn es zu teuer wird müssen die Schweinchen wohl noch warten, bis ich die Zeit habe selber zu Zimmern :x

  • Ich finde ihn vom Preis her auf jeden Fall okay, die Qualität sieht zumindest auf den Bildern auch okay aus.


    Ich möchte auch hier gerne nochmal darauf hinweisen das es natürlich immer teurer ist etwas fertiges zu kaufen als selbst zu bauen, aber bitte bedenkt das gerade bei diesem Anbieter ein Gewerbe dahinter steckt. Das heißt es müssen Steuern auf jedes verkaufte Teil abgeführt werden (zwanzig Prozent vom Verkaufspreis) und zu den Materialkosten kommen natürlich die Herstellungskosten, also der Lohn den jeder Mensch, in jedem Job nun mal für seine Arbeit bekommt. Und hier zählt nicht nur die Bauzeit, sondern auch Zeit für Rechnungen schreiben, Buchhaltung machen und Angebotserstellungen etc. sind Arbeitszeit.