• Hallo,


    ich habe 2 Meerschweinchen Mädels, die 2,5 Jahre alt sind. Beide sind etwas zu dick und ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir Abnehm-Tipps geben könntet. Also, die Kleinere wiegt 1100 g und die Größere wiegt mittlerweile 1200 g.


    Seit einiger Zeit habe ich bereits das Trockenfutter abgesetzt und sie bekommen nur noch Heu und Frischfutter. Am liebsten fressen sie Gurke, Paprika, Chicorée und Tomaten. Ab und zu bekommen sie auch ein Stückchen Apfel und ganz selten ein paar Blätter Salat. Broccoli und Zucchini rühren sie gar nicht an :( Möhren hab ich erstmal vom Futterplan gestrichen, weil ich hier gelesen habe, dass sie kalorienreich sind.


    Ich habe in meiner Wohnung einen abgezäunten Bereich in dem die beiden laufen können ( mit einer Brücke, Tunnel, Häuschen, Steinen usw. ). Leider machen sie das auch nicht allzu viel. Ich achte darauf, dass sie mindestens einmal am Tag eine Stunde Auslauf haben. Oft sitzen sie dann nach einigen Minuten nur auf einer Stelle und bewegen sich kaum.....


    Ich bin mittlerweile wirklich ratlos, wie ich mich weiter verhalten soll. Wie kann ich den Futterplan noch diätgerechter umändern? Wie bekomme ich die beiden wieder zum Laufen?


    Viele Grüße und Danke schon mal! :)

  • Hallo,


    also die Kleinere find ich persönlich nicht allzu dick, wohl eher gut genährt. Die Größere ist schon ziemlich pummelig. Sie hat schon nen dicken Bauch, das sieht man besonders deutlich wenn sie sich hinlegt. Insgesamt denke ich, dass ihnen ein paar Gramm weniger gut tun würden......Gerade um sie wieder beweglicher zu machen.


    Ich muss dazu sagen, dass auch meine Freunde oft ( gerade über die Größeren sagen ) sie sei doch ziemlich dick :(


    LG

  • Wenn der Bauch beim Laufen schon auf dem Boden schleift sind sie definitiv zu dick. Aber ich würde nicht unbedungt auf Leute hören, die vielleicht von Meeris keine Ahnung haben.


    Versuch mal das Futter im ganzen Auslauf zu verteilen, es vielleicht auf einen Stein legen, damit sie sich bewegen müssen.

  • Es gibt halt größere und kleinere Schweinchen. Meine wiegen 900 bzw. 1100 Gramm und der TA meinte, dass die beiden großen nicht zu dick sind. Für ihn fangen Schweinis auch erst bei 1000 Gramm an *g*
    Ich denke, so lange sie sich wohlfühlen und der Bauch nicht beim Laufen über den Boden scheuert, weil er so tief runterhängt, sollte man sie lassen.
    Das weggelassene Körnerfutter ist schon mal gut. Das macht nämlich wirklich nur dick, aber ansonsten ... ich würde drauf achten, dass sie nicht viel schwerer werden, aber sie ansonsten fressen lassen.

  • Hallo Tanne,


    schau mal, dass der Auslauf interessant wird. Füttere zum Beispiel nur dort Frischfutter. Drei bis vier Mal am Tag. Verstecke es auf Steinen, unter Weidenbrücken, hinter Korkröhren. Lass sie durch den ganzen Auslauf laufen dafür.
    Spieße Gemüsestücke auf einen Holzpieker und hänge ihn auf, so dass sie für ihr Fressen arbeiten müssen.
    Lege Zweige in den Auslauf zum Verstecken und Knabbern.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Meine beiden wiegen auch 1100g und 1300g. Sind beide etwas größere Schweinchen wie ich finde (männchen) Also ich finde das nicht zu dick. Solange deine nicht mehr zunehmen, ist das doch okay.
    Meiner der 1300g wiegt hat zwar auch nen bisschen dickeren Bauch, (hat auch noch ein recht "dickes" Fell) aber mein Gott, solange der Bauch nicht am Boden schleift :wink: Körnerfutter kriegen meine auch nicht, außer ab und an Trockenkräuter. Es gibt eben dünnere/kleinere und größere Meerschweinchen, genau wie bei Menschen.

  • Hallo,
    habe 2 Böchcken mit 1250g und 1160g, ich finde beide nicht zu dick, ein bißchen was muß dran sein, meine ich. Denn werden sie mal krank, nehmen sie auch sehr schnell ab, das machte ich bei meinem einen Böckchen letztes Jahr mit. Er wog dann nur noch 680g, sein Glanzgewicht war 900g, er fraß auch meist ohne großen Appetit, da finde ich das Kompaktere besser.
    Gruß Marina