Ich bin seit heute Besitzerin zwei süßer Meeris. Ich habe viel im Internet gelesen. Aber da ich den ganzen Tag arbeiten gehe, würde ich gerne wissen, was ich wann füttern soll. Morgens Heu geben und gaaanz viel und frisches Wasser ist klar und dann ?? Ich habe heute Nachmittag das Heim eingerichtet und Heu und zwei kleine Stück Apfel und Möhre zu fressen gegeben. Ach ja und ein Mini-Zwieback. Eingekauft habe ich noch folgendes Fenchelknolle, Minimaiskolben, Paprika, Petersilienwurzel. Vor allem interessiert mich wieviel soll ich den Zwergen denn für den ganzen Tag geben?? Ich gehen gegen 7:15h aus dem Haus und komme so gegen 17h nach Hause. Dann sollen sie natürlich ihre 2-3 Std. oder länger Auslauf bekommen.
Meerschweinchen Futter / Ernährung
Was soll ich wann füttern und wieviel
Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung
-
-
-
Hallo,
deinen beiden würde ich auch Salat und Tomaten, etc. geben.
Am besten von jedem etwas ein bisschen, und wenn du wieder kommst auch.Grüße vom Meersäuli
-
maiskolben und petersilien wurzel? warte ma wo is der link *such*
https://www.meerschweinchen-ra…eln-Futterliste-20-8.htmlguck ma hier da steht was giftig is und ungiftig
LGVD
-
Hallo Larafee,
herzlichen Glückwunsch zu den neuen Haustieren.
Ich gehe auch den ganzen Tag arbeiten. Meine bekommen morgens Heu und frisches Wasser. Wenn ich nach Hause kommen, bekommen sie als erstes eine Mahlzeit Frischfutter. Am frühen Abend folgt dann die zweite Frischfütterung und vor dem Schlafen gehen die dritte.
Meerschweinchen sollten mindestens 10% ihres Körpergewichts an Frischfutter pro Tag bekommen. Daher wöchentlich wiegen und die Futtermenge darauf abstimmen, wobei nach oben hin praktisch keine Grenze gesetzt ist.
Auf der Futterliste (Link in Deoys Post) findest Du viel Abwechslung in der Fütterung.Maiskolben bitte nicht verfüttern, sie machen dick. Ebenso Zwieback, dieser ist nicht für Meerschweinchen geeignet.
Liebe Grüße
Nadine -
Mit dem Zwieback habe ich in einem anderen Forum anders gelesen, habe ihn aber rausgenommnen und laß das dann auch, in der Natur bekommen sie schließlich auch kein Brot oder ähnliches gebacken
Die Racker sind jetzt 9 Wochen (ein Wurf) alt, habe ich da was spezielles zu beachten ?? Lilly ist schon recht groß aber Lara wesentlich kleiner. Mit den Maiskolben habe ich gelesen, ich habe sie gekauft weil mir beide dünn vorkommen. Die beiden habe ich aus einer Zoohandlung und da bekamen sie bisher das übliche Trockenmischfutter. Ich habe zwar etwas gekauft aber noch nicht gegeben und beschwert haben sie sich auch noch nicht. In der Zoohandlung waren sie nur 1 Woche und ich hoffe das sie von einem Züchter kommen, der kein Trofu gibt, sodass sie das gar nicht vermissen. Mit dem Salat bin ich mir nicht sicher, wollte es lieber später damit mal versuchen, wegen dem Nitrat. Eine Heuraufe habe ich auch nicht gekauft, weil ich woanders gelesen habe, das die Schweinis das lieber vom Boden neben. Nur bei der Tränke, habe ich mich dann für eine Flasche entschieden obwohl wegen der unnatürlichen Kopfhaltung ein Napf empfohlen wurde. Ich würde noch gerne wissen was anfüttern, von der Menge her bedeutet, z.B. bei Gras. Ich habe einen großen Garten und da könnte ich sie als "Rasenmäher" bald gut gebrauchen. Wäre 1 Mal täglich eine kleine Handvoll ok ?? Kräuter habe ich auch im Garten vor allem Petersilie aber auch Basilikum, Thymian, Rosmarin etc. Wäre da 1 Stengel pro Tier (jeden Tag ein anderes Käuterlein) also z.B. 1 Tag Petersilie, ein Tag Basilikum usw...ok ?? Fragen über Fragen.....Aber ich will diesmal alles richtig machen. Ich hatte vor gut 20 Jahren schoneinmal Meeris sie sind sehr alt geworden (7 und 9 Jahre) aber nachdem ich das alles hier gelesen habe bin davon überzeugt, dass ihr akzeptables Alter wohl an den guten Genen lag. -
öhm petersilie nicht so viel verfüttern und kräuter mhh so wie du das machst glaub ich ok
und mit dem gras erst anfüttern dann können sie so viel davon fressen wie sie wollenLGVD
-
Hallo Larafee,
bist Du sicher, dass sie 9 Wochen alt sind? Meist sind sie in Zoohandlungen wesentlich jünger. Und auch, dass Du sie arg dünn findest würde dafür sprechen. Wie schwer sind sie denn?
Trockenfutter fütterst Du am besten von Anfang an nicht, das ist überflüssig und meistens sogar ungesund.
Anfüttern bedeutet, dass ein Frischfutter (z.B. Gras) jeden Tag gegeben wird und die Menge dabei kontinuierlich steigt. Z.B. anfangs eine kleine Handvoll für beide und dann jeden Tag mehr, so dass sich der Darm daran gewöhnen kann. Gras können sie dann in unbegrenzter Menge fressen. Manche Meerschweinchen fressen dann wenig bis gar kein Heu mehr, also nicht erschrecken.
Das mit den Kräutern kannst Du so machen. Pro Woche aber nicht mehr als eine Hand voll pro Meerschweinchen.
Liebe Grüße
Nadine -
Das Trofu hab ich auch nur gekauft, da es auch in der Zoohandlung gefüttert wurde. Ich hatte gelesen das man eine langsame Kostumstellung machen sollte. Aber sie verlangen gar nicht danach. Also gebe ich auch keins. Ich habe sie noch nicht gewogen, da sie sich sehr aufregen wenn man sie aus dem Käfig nimmt. Schätzen ist ziemlich schwierig vieleicht so um die 500 g haben sie, wobei Lilly vom fühlen her mopsiger ist. Lara ist sehr zart. Wie schwer sollten sie denn mit ca. 9 Wochen sein ?? Sie haben in jedem Fall einen guten Appetit. War für 4 Stunden außer Haus und sie haben jede Menge Heu vertilgt. Ich habe jetzt nochmal Heu, Möhren, Paprika, Fenchel und 2 Eisbergsalatblätter reingegeben und sie fressen munter weiter
-
Hallo,
schön, wenn sie gut fressen. Recht stressfrei kann man die Meerschweinchen anfangs in einem Karton wiegen. Einfach einen kleinen Karton mit Karton (Lüftungsschlitze) mit Heu füllen und abwiegen, dann das Meerschweinchen reinsetzen und wiegen. Dunkelheit lässt es weniger Angst haben, da es nicht genau mitbekommt, was draußen alles passiert.
Wöchentliches Wiegen ist schon wichtig, damit man einen Überblick hat.
Ein neun Wochen altes Meerschweinchen sollte zweichen 450 g und 550 g wiegen.
Liebe Grüße
Nadine -
Da habe ich ja vieleicht richtig gut geschätzt
Ich hatte da meine halbvolle Mehltüte vom Gewicht in Erinnerung *lachkaputt, nun gut, ich versuche sie morgen oder übermorgen mal zu wiegen, da ich im Einfangen noch nicht so geübt bin, flitzen die Beiden angstvoll m Käfig hin und her. Erstmal mit leckeren Sachen Vertrauen aufbauen.
Wünsche einen guten Start in die Woche. -
Hallo,
ansonsten einfach einen Karton auf die Seite legen und ein bisschen Frischfutter reinlegen. Wenn das Meerschweinchen dann drin ist, vorsichtig schließen, hochnehmen und wiegen. Dann muss nur nachher der Karton einzeln gewogen werden.
Liebe Grüße
Nadine -
Hab das mit dem Karton versucht, Schweinis waren drin und rucki zucki draußen. Schlaue Schweinis hab ich da, die wußten wohl das ich sie fangen wollte. Nun gut warte ich noch. Fressen tun sie wirklich super. Vor allem die kleine Lara haut richtig rein. War übrigens heute in einer Baumschule und habe Zweige vom Apfelbaum ergattern können
. Frage dazu, können die auch noch verfüttert werden, wenn sie schon trocken sind oder müssen die Zweige frisch sein ??
-
Hallo,
beides ist möglich. Meine mögen sowohl frische als auch getrocknete Zweige.
Liebe Grüße
Nadine