Meerschweinchen Haltung

Ein EB entsteht

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • So, nun haben wir auch begonnen:
    Ich konnte meine Schweinchen auch draussen halten, will sie aber bei mir haben im Winter und der Nacht. Ich denke so kann man die Tiere auch intensiver geniessen. Weil zumindest im Winter würd´ich dann sicher nur frierend füttern/misten gehen. :roll:


    Mein Wunsch ist ein Gehege mit vielen freien Flächen, damit wir die Tiere bestmöglich geobachten können.


    Nachdem es im ganzen Haus keine einzige unverbaute, freie Wand gibt, war klar, es wird ein "Spezialteil".
    Ich habe zwischen Wohnzimmer und Vorzimmer einen grossen Durchgang und genau in diesen hinein, angeschmiegt an eine der beiden Säulen soll das Teil hin.


    Durch meine 2 Notmädels die jetzt ganz unverhofft zu klein Goji und dem Rest der Bande dazugekommen sind, musste der erste Schritt zumindest mal schnell gehen, weil Platz, gerade in der Folgephase der Vergesellschaftung, gefragt war.


    Das Teil wird aus kreuzverleimten Fichteholzplatten und Plexiglas mit Rollen unten drauf gebaut.


    In die Höhe kommen dann noch 2 bis 3 Etagen - irgendwann :lol:


    So nun die ersten Bauschritte: (bitte das Chaos rundherum wegzudenken :oops: )


    1) die Holzplatte wird zureschtgeschnitten, in die Ausnehmung kommt die "Säule". :wink: Die "Ecken" sollen abgerundet werden - ich weiss, dass ich da Platz verliere - ich wills aber trotzdem so. :lol:
    Auf der Holzplatte liegen schon die ersten Holzstücke die als "Steher" fürs Plexiglas dienen sollen.


    2) der Verbau für die Säule entsteht, die obere Kante soll dann noch wellig geschwungen abgeschnitten werden.


    3) Die Steher werden mit einer "Nut" versehen, in die dann das Plexiglas hineinschlüpfen soll u. auf richtige Länge gebracht.
    Die Plaxiglasteile werden auf auf richtige Grösse geschnitten.
    Beides, die Rollen u. der Hinterteil werden montiert.


    4) Alles mal hineingeschleppt u. dann konnte die Bande mal das Erdgeschoss erkunden. :D Vorerst ist alles noch "professorisch" eingeichtet - aber das wird schon.


    So das wars (vorerst) mal - wenn jmd. Vorschläge/Anrgeungen hat, wies nach oben weitergehen könnte, HER DAMIT... :lol:


    Eine Stelle für den Anbau eines Freilaufgeheges ist schon vorgesehen u. sowieso kein Problem - alle Plexiteile sind herausnehmbar.
    Hinten links im Eck haben wir umdisponiert, wg. Stailität, u. haben statt der Plexieckrundung einer grosse HEURAUFE gebaut. Von der muss ich erst Fotos machen.
    Einrichtungsmässig will ich mir viel von meiner Freundin YVONNE http://www.caviadesign.meeriwelt.de/index.htm holen.

  • Hallo,


    ich find auch, das es super aussieht und bin echt gespannt, wie es in die Höhe weiter geht.


    Sind die Plexischeiben echt so hoch oder wirkt das nur so? Und wenn ja, warum?


    LG,
    Drea


  • Tja, wie´s in der Höhe weitergehen soll wissen wir selber noch nicht so ganz genau - man will den vorhandenen Platz ja bestmöglich nutzen und so gibts sicher ein paar Varianten die möglich sind.


    Wenn Ihr wer eine Idee habt - nur her damit.


    Die Plexischeiben sind wegen Hund ( Jack Russell ) und alten Rettungskater so hoch. Reinspringen tun die beiden nicht, aber ich will eben auch nichts provozieren. :wink:
    (mit Gitter oben drauf gefällts mir nämlich nur halb so gut)

Ähnliche Themen wie Ein EB entsteht