Meerschweinchen Haltung

Problem mit 3stöck. Etagenhaltung

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Wir wollten unseren 3 Meeris (2 Weibis und 1 Männlein) etwas gutes tun und haben für sie einen 3stöckigen Käfig besorgt.
    Wie gewöhnt man sie am besten an die Holztreppen?
    Unser Phaenomen - Männlein geht mal nach oben und wenn es unbedingt zu den weibis will auch runter. Aber unsere Weibis machen überhaupt keine anstallten sich auf die Treppen zu bewegen. Sie bleiben nur unten. Auch Locken mit Futter usw. hat bisher nicht geholfen.
    Was machen wir falsch , oder was können wir noch tun???
    Wir wären Euch dankbar für eine Idee.
    Herzliche Grüße aus dem Taubertal :?

  • Also bei uns hat locken mit Futter usw. auch ncht gehofen das Einzige was half, war Zeit.


    Lass den Schweinen einfach Zeit, irgendwann laufen sie die Rampen - war bei uns jedenfalls so.


    ABER: Es gibt auch Schweinchen die nie Rampen laufen oder nur sehr ungern.

  • Also ich hatte bis vor kurzem für 2 Meerlis einen doppelstöckigen Käfig und seit heute für meine 4 etwas gebastelt. Dafür habe ich zwei Doppelstöckige verbunden und mit Rampen verbunden. Außer meine Grande Dame nutzen alle sehr gerne alle Etagen.


    Essen und Trinken gibts zumeist nur unten, aber Leckerlis wie frischen Löwenzahn und andere Sache die sie gerne mögen gibts oben. Zudem ist ihre Wippe oben und auch zwei Tunnel. Das hat geholfen.


    Hier ein Bild:
    http://www.abload.de/image.php?img=august2010281c6zj.jpg

  • Hallö,


    so ein ähnliches Problem hatten wir auch mit dem Käfig und der Rampe runter in den Auslauf. War aber eine lange rampe, etwa 1,20 lang.
    Durch Beobachtung hatten wir mehrere Ideen, warum die Fellnasen die Rampe eventuell nicht mochten:
    - zu steil
    - komischer Geruch
    - zu glatte Oberfläche
    - Sie sehen nicht ein wozu sie gut sein soll :lol:
    - kommen sich ungeschützt vor


    unsere Lösung:
    - Rampe flacher gebaut mit einem Podest in der Mitte auf das Futter kam
    - Rampe abgeschmirgelt und mit Filz beklebt
    - Abschnittsweise "Deckel" drauf, sodass sie sich wie in einem Tunnel gefüllt haben.
    Danach sind sie die Rampe hoch und runter gewetzt, gab gar kein Problem mehr.


    Wenn du genügend Platz hast, geb ihnen eventuell "Spielrampen" dh nimm flache holzteile und stell bretter schräg an sie ran mit futter etc. sodass sie drauf rumklettern können. So lernen sie Rampen kennen und verbinden sie mit Futter.


    lg
    Chibi

  • Meine Momo hat Rampen erst mit fünfeinhalb Jahren kennengelernt und war anfangs garnicht begeistert. Erst als ich eine Weidenbrücke platt gemacht habe und sie unter die Rampe gelegt habe (und Streu drüber), ist sie auch die Rampen hoch. Ich glaube, sie hatte einfach nicht "genug Schwung" und ist deshalb immer gerutscht. Aber danach ging es. :-)

  • Wir haben auch einen 3stöckigen Käfig als Zentrum unseres Geheges, damit fing alles an und die kleinen mögen den auch.


    Die Rampen waren bei uns zuerst ein Problem, Abhilfe:


    o Rampen mit "Geländer" aufrüsten. Ich hab dazu einfach ca. 5cm hohe Leisten an die Seiten geschraubt.
    o Schaschlikspieße aus Holz jeweils zwischen zwei Einkerbungen in der Rampe geklebt.
    o Ein Häuschen unter das Ende der Rampe um die weniger steil zu haben.


    Der entscheidende Faktor war Geduld, aber mit den genannten Maßnahmen haben sie es alle gelernt.

  • Danke Euch herzlich für Euren Rat.


    Haben heute auf den alten großen Käfig die zweite Etage (mit Treppe) aufgebaut. Auf die Treppe haben wir Weidenholzmatten befestigt. Unser Meerimännlein flitzt hoch und runter. Unsere Weibis trauen sich noch nicht so recht. Aber wir werden ersteinmal weiter beobachten.
    Gut Ding will Weile haben.
    Ansonsten haben wir das Gefühl das sich alle Drei ansonsten wieder in Ihrem "alten" Käfig, der doch etwas größer ist, viel wohler fühlen.
    Ach ja, unsere Drei heißen Schnuffi(Schweizer Teddy), Schnucki(Glatthaar) und Knöpfchen(Rosette).
    Demnächst wieder etwas Neues.


    Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende


    Terraandaluc :)